S4 Avant 8E 20" Felgen
Möchte bei meinem A4 S4 Avant 8E 20Zoll S8 Felgen in 9x20 ET 46 verbauen. Hat jemand schon so ein Umbau gemacht?
Brauche ein paar Ratschläge und Tipps.
Danke
12 Antworten
Benutz mal die Suche. Ein User hat just4fun mal 20" Felgen vom S5 oder so montiert.
20" ist für den A4 aber definitv zu groß, lässt ihn zu hoch wirken und sieht einfach nicht gut aus. Mein Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
......... lässt ihn zu hoch wirken und sieht einfach nicht gut aus. Mein Meinung.
Meine auch.....
Ich würde sogar soweit gehen, und sagen, dass die org. 18er optimal aussehen. Aber jeder hat nen anderen Geschmack...
Viele Grüße
Steffen
Hey fahre auf einem S4 9x20" und kann nur sagen es war nicht einfach die passenden Reifen zu finden weil es muss von der Traglast passen und du darfst den Abrollumfang nicht überschreiten!Hab nur ein Reifenhersteller gefunden wo es passt!
Hatte auch Probleme beim eintragen,also Prüfer die keine Ahnung haben,oder nicht viel,setzen sich gar nicht damit auseinander den Abrollumfang zu errechnen und zu Prüfen ob es von der Traglast passt.Habe oft gehört "Ne geht net zu groß"!Aber Schwachsinn,es geht.Vorne musst du nur 8mm Spurplatten drunter nageln,weil du sonst zu nah an der Bremsanlage bist,es müssen glaub ich 3mm Luft sein,will mich da aber net festlegen.Da es aber nicht gut sein soll nur auf der VA Spurplatten zu fahren,wegen dem Quattro,habe ich hinten auch 8mm auf jeder seite drunter.
Zitat:
Original geschrieben von s4steveo
weil du sonst zu nah an der Bremsanlage bist
Und wie sieht's mit der Luft am Federbein aus ?
Ich war der Meinung, dass das der KO-Punkt war für diese Kombination ?
Was für Reifen hast Du drauf, mait das von der Traglast etc. passt?
Welches Fahrwerk ist verbaut ?
Ähnliche Themen
Mit dem Federbein hatte ich keine Probleme,da ist luft.Den einzigen Reifen den ich gefunden hab,den man auf einem S4 Avant fahren darf,ist der Nankang Ultra Sport NS2 245/30R20 95Y.Alles was größer ist passt vom abroll umfang nicht.Die Größe 235/30R20 gibt es nur bis zu einer Traglast von 88,und bei einem S4 musst du min. 91 haben!War von Nankang am Anfang net begeistert,weil man noch nix gehört hat,aber muss sagen bin sehr zufrieden.
Hab ein KAW Fahrwerk verbaut.
Hab mittlerweile noch ein paar dinge verändert das bild war schon älter.Habe die ganzen grauen Teile am S4 in Wagenfarbe,und ein paar Details an der Bremsanlage.
hallo
habe bei meinem s4 9x20 et 46 mit 15er spurplatten vorne und 20er hinten. bereifung v. u .h 255 /30 zr 30 -95Y . reifen ist hankook evo s1 .eingetragen wurde über einzelabnahme ohne probleme!habe meine schmiederäder inzwischen hochglanzverdichten gelassen, einfach der hammer!
gruss steffen
Bei den 15mm Platten hast du vorne aber bestimmt gezogen oder???Hinten dann auch,oder???Wollte meine auch immer mal Hochglanzverdichten lassen,aber bei mir in der nähe gibt es niemand der das macht und ich habe ein bisschen Angst die Felgen wegzuschicken bei irgend einen Verdichter.
Setz mal paar bilder rein von deinen Verdichteten Felgen!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von s4steveo
Bei den 15mm Platten hast du vorne aber bestimmt gezogen oder???Hinten dann auch,oder???Wollte meine auch immer mal Hochglanzverdichten lassen,aber bei mir in der nähe gibt es niemand der das macht und ich habe ein bisschen Angst die Felgen wegzuschicken bei irgend einen Verdichter.Setz mal paar bilder rein von deinen Verdichteten Felgen!!!
Gruss
hallo
ganz ohne zusätzliche arbeiten gehts nicht,aber keine grosse sache.werde mal ein paar bilder reinstellen,die firma gibts übrigens schon über zwanzig jahre bei uns im raum und sie haben immer sauber gearbeitet
gruss steffen
Bilder würden mich auch sehr interessieren...
und ne genauere Beschreibung, was Ihr an der Karosserie alles habt machen müssen...
Greeetz Sixxx
Zitat:
Original geschrieben von Sixxxpack
Bilder würden mich auch sehr interessieren...und ne genauere Beschreibung, was Ihr an der Karosserie alles habt machen müssen...
Greeetz Sixxx
hallo
radlaufkante wird mit dem bördelgerät nach aussen gelegt.dies geschieht ohne den lack zu beschädigen(wenn man es kann).felgen sind dann schleiffrei und man sieht an den kanten kein unterschied zu vorher! felgen sind nach der hochglanzverdichtung von der oberfläche her ca 30%härter .da die schmiederäder eh schon von der oberfläche härter sind werden diese nach der verdichtung komplett unempfindlich gegen kratzer. felgen sind innen und aussen verdichtet!anschließend werden sie noch versiegelt. habe ein paar bilder gemacht,sie liegen halt noch im keller
gruss steffen
willst Du damit sagen, dass Du nur hast Bördeln müssen - sonst nix????
Felgen sehen sehr geil aus...- bin auf die Bilder aufm AUTO gespannt..- auch wenn wir da vermutlich noch bis März/April warten müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Sixxxpack
willst Du damit sagen, dass Du nur hast Bördeln müssen - sonst nix????Felgen sehen sehr geil aus...- bin auf die Bilder aufm AUTO gespannt..- auch wenn wir da vermutlich noch bis März/April warten müssen...
hallo
noch nicht einmal bördeln,einfach nur die kanten nach aussen legen!
gruss steffen