s4(100er) 5Ender vs 8Ender

Audi

Mich interessiert der alte s4. Die Qualitäten des 5Zyl. sind mir bekannt, nur das die meisten Exemplare am Markt ganz heftige km drauf haben oder Automatik - oder gar beides.
Was ist vom 4,2L V8 zu halten (Macken / Laufleistung / Unterhalt) für wieviel gäbs ne sinnvolle Gasumrüstung - denn über 21literr in der Stadt sind ja ganz nett. Das wärn so die wichtigsten Fragen fürs Erste...

19 Antworten

der alte 8 zyl ist ein ölschlucker 3-4l auf 1tkm kein thema. wenn dann musst du dir nen s6 holen, bei dem wurde das beseitigt. 5ender ist was für rasante fahrer und der 8ender eben was für die, die gerne schnell gemütlich unterwegs sind. von gas würde ich die finger lassen.

Macken: ZKD, Ölverbrauch, Kats, Tankrost, Hinterachsdiff, süfft.
Laufleistung: ???? 0- 400000tkm kann der ab, je nach Wartung
Unterhalt: mit Kaltlaufregler Euro2 - 309 Euro, SF kommt auf dich an.
Gasumbau: von 1800-3000 Euro

Als S4 ist Sinnlos, für kaum mehr bekommt man ein S6 mit Gas für ca. 5000 Euro. Wer Automaten liebt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Macken: ZKD, Ölverbrauch, Kats, Tankrost, Hinterachsdiff, süfft.
Laufleistung: ???? 0- 400000tkm kann der ab, je nach Wartung
Unterhalt: mit Kaltlaufregler Euro2 - 309 Euro, SF kommt auf dich an.
Gasumbau: von 1800-3000 Euro

Als S4 ist Sinnlos, für kaum mehr bekommt man ein S6 mit Gas für ca. 5000 Euro. Wer Automaten liebt.

mfg

Naja sinlos nicht. Ist Geschmacksache. Und der S4 hat eben noch was, was der S6 nicht mehr hat.

Falsch post sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berba


5ender ist was für rasante fahrer und der 8ender eben was für die, die gerne schnell gemütlich unterwegs sind. von gas würde ich die finger lassen.

was das gas angeht, nur beim v8 oder generell? letzteres würde mich erstaunen, es gibt in meinem umkreis diverse gas fahrer, nur niemand mit nem alten audi v8...

ja, s6 plus hatte ich schon überlegt... oder ich muss noch etwas sparen und drauflegen und nehme nen s2 avant, vom fahren käme mir der eh entgegen, nur ist die kofferraumgröße da, nun ja grenzwertig.

Ein S2 Avant kommt ja aschon einen Plus gleich. So gut wie nicht zu bekommen. In Relation gibt es S2 coupes wie Sand am Meer.
Schau mal beim Sandman mit seinem V8er. Der fährt schon seit 100tkm auf Gas und das ohne Macken.
Man kann das nicht so pauschlisieren von Gas abzuraten.

mfg

mahlzeit.
ich fahre einen s6 mit v8 und würde ihn niemals mit einer gasanlage umrüsten. durch den verbrauch ist er mit oder ohne gas nicht zeitgemäss, es ist halt ein schluckspecht, aber wenn man die fahrleistungen dagegen sieht, sind die konkurrenten auch nicht wirklich sparsamer.
die gefahr das der motor bei hohen drehzahlen abmagert im gasbetrieb ist mir einfach zu gross und da ich selber eine werkstatt betreibe habe ich leider schon viel zu viele schäden durch gasbetrieb gesehen.
wenn man mit dem motor nur cruist mag das alles gut gehen, aber ich habe den zum schnell fahren, zum cruisen und langsam fahren habe ich andere audis und autos...
viele grüsse vom steini

Gas ist nur dann gefährlich, wenn man beim Umrüsten spart und der Umbauer keinen Plan hat.

Fahre jetzt 90tkm ohne Probleme, habe aber auch beim Umbau das teuerste Angebot genommen - hat sich gelohnt!

Alles Gerüchte und Heuchelei wie bei der Hexenverbrennung in punkto Gas.

Es kommt auf den UMRÜSTER an und NICHT auf den Treibstoff.

Abgemagert im hohen Drehzahlbereiche, naja kein Wunder, wenn irgendein Hirni zu doof ist, die Möhre ordentlich einzustellen oder zu kleine Verdampfer verbaut. Sowas kann man aber BERECHNEN.

Habe 30tkm gegast und das Auto an einen Bekannten verkauft, mit dem ich sehr eng im Kontakt stehe. Er hat nochmal 35tkm obendrauf gelegt. Gasanlage hat insgesamt dem Auto 95tkm seiner 240tkm beschert. Und das war ein Opel, also kann ein Audi das allemal. Und was war in den letzten 2 Jahren? Wartung an der Anlage und das war's.

Sprechen wir mal von Autos aus der selben Liga: mein Bruder fährt seinen Bj. 92 520i nun seit anderthalb Jahren auf Gas. Probleme? Na, ausser, dass er auf Gas besser läuft keine.

Ich kann auch gerne noch ein paar tausend Beispiele aufzählen.

Aber es reicht ein einziger, EIN schlechter Umrüster und die Leute sind im purem Aufschrei ! "Ventil durchgeborchen" da und "Kolbenfresser" hier!

es geht hier ja nicht um kleine harmlose 6 zylinder sondern um den v8! und wer den schonmal live gesehen oder geschraubt hat kann sich vorstellen was es bedeutet da noch eine gas anlage unterzubringen. mal abgesehen davon hole ich meine erfahrungen ja auch nicht irgendwoher, sondern ich habe viele motorschäden dank autogas gesehen. egal ob die anlage falsch berechnet oder eingebaut wurde ist ja alles wurscht, für den kunden nicht nachvollziehbar ob nicht gepfuscht wurde und der kunde hat den schaden. und 100tkm mit gas sind ja ein klacks... ein auto sollte 200 bis 300tkm halten---der v8 eher 400 bis 500tkm. ausserdem ist die qualität des lpg welches man zu tanken bekommt sehr unterschiedlich weil es dafür keine klaren regeln gibt und da gilt im prinzip dasselbe wie in diesen tagen über e10 diskutiert wird nur kein hahn kräht danach.
aber wir weichen vom thema ab, es ging um die wahl von v8 oder 5 zylinder im s4.
was ich oben noch vergessen hatte:
auch der spätere v8 im s6 mit kennbuchstaben aec kann ordentlich öl verbrauchen.
bis 1,5 liter sind keine seltenheit auf 1000km und damit in der norm.
spätere abh sollen dieses problem auch nicht mehr haben weil die nikasil beschichtungen geändert wurden.
viele grüsse vom steini

Hab den V8 zwar im C5 aber ebenfalls mit Gas und steh da nicht alleine da---eigentlich zu empfehlen. Abmagern sollte die Kiste natürlich nie und logo erkennt ein totaler Anfänger sicher nicht sofort ob alles stimmt aber mit etwas interesse und dem richtigen Umrüster sollten solche Fehler eigentlich nicht auftreten.

In Fachforen finden sich auch vereinzelt 20vt auf Gas, nicht viele aber die laufen auch.

Ansonsten empfehle ich mal das Forum für Gaskraftstoffe nebenan!

so jungs

@flesh gear der v8 im s6 bekommt euro2 nur durch umtragen lassen, ganz ohne klr.

@steini1075 kein v8 von audi bis 97 hat nikasilbeschichtungen an den kolbenlaufflächen. es sind lediglich geätzte laufbahnen.

warum kein gas? weil irgendetwas faul ist, wenn ein auto das umgerüstet wurde nicht mehr kostet als eins ohne gasanlage. dann hätt man ja völlig umsonst investiert wenn man nicht mindestens 50tkm damit fährt.

Bezog sich mehr auf den S4. 1995-1997 sind eh alle S6 auf Euro2 umgeschlüsselt.
Deiner vieleicht nicht weil der ja gerade zum Modellwechsel 07.1994 raus kam.

Ob man den S4 V8 auch einfach umschlüsseln kann weiß ich nicht, glaub ich auch nicht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von blackelly


Mich interessiert der alte s4. Die Qualitäten des 5Zyl. sind mir bekannt, nur das die meisten Exemplare am Markt ganz heftige km drauf haben oder Automatik - oder gar beides.
Was ist vom 4,2L V8 zu halten (Macken / Laufleistung / Unterhalt) für wieviel gäbs ne sinnvolle Gasumrüstung - denn über 21literr in der Stadt sind ja ganz nett. Das wärn so die wichtigsten Fragen fürs Erste...

Hallo

So um nun wider auf die Frage zurückzukommen:

Ich bin mehr für den 5 Zyl, da dieser normalerweise sparsamer ist, und wenns dann nach kurzer Zeit nötig ist, (das wird sicher eintreffen, denn die 230 PS sind einfach zu wenig...)
dann ist dieser sehr leicht auf mehr Leistung zu bringen.
Alleine mit passender Software und richtigem Ladedruck hast du echte 300PS und 500NM Drehmoment - und die bringst du beim V8 nicht so schnell zusammen.
Meinen Winter S4 fahre ich zwischen 10 und 11 Liter, ich finde da muss man sich nicht schämen.
Automatik kann man sowiso keinen kaufen ... das geht garnicht.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen