S320 vs E320

Mercedes S-Klasse W220

Guten Tag alle zusammen.

Ich stehe aktuell vor einen neuen Autokauf, da mein alter leider ein Flop war.

Jetzt will ich mir das erste mal einen Stern holen, wollte eigentlich einen W211 holen als E320. Allerdings bin ich jetzt auf 2 sehr schöne S320 bei mir in der Nähe mit weniger Kilometern, günstiger, neuen TÜV + Garantie gestoßen. Beide beim selben Händler, hat sehr gute Bewertungen. Beide Wagen aus 2. Hand.

Meine Frage ist nun: Kann man eine S-Klasse wirklich für 5.500€ kaufen? Warum werden die Wagen günstiger gehandelt, als vergleichbare E-Klassen, trotz das die S-Klasse eine Klasse höher ist?

Sind alle S-Klassen mit der Airmatic bzw dem ABC-System ausgestattet? Bei der E-Klasse ist das für mich nämlich ein K.O. Kriterium, da ich keine Lust auf Folgekosten in Höhe von über 2.000€ habe aufgrund solch einer Lapalie. Auch wenn eine Garantie mögliche Kosten mit abdeckt.

Was mich an der S-Klasse reizt ist natürlich die Ausstattung, E-Sitze, klimatisierte Sitze, Massage Sitze usw. Optisch geben sich die beiden meiner Meinung nach wenig. Beides zeitlos schöne Autos.

Um die beiden handelt es sich:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke vorab für die Antworten.

MfG,

W123lover

48 Antworten

So, ich melde mich zurück. Habe mir den ersten angeschaut, einen S500.

Genauer gesagt, diesen hier

https://suchen.mobile.de/.../245823893.html?action=parkItem

Das erste was mir aufgefallen ist: Vorne war der Wagen deutlich tiefer als hinten, hat sich aber nach anlassen des Motors wieder eingependelt. Ist das ein Indiz für defekte Dämpfer?

Ansonsten bis auf 2 Roststellen, die wirklich nur minimal waren, außen gepflegt. Kofferraum ist wohl vollelektrisch. Zumindest ging er auf, bis zur hälfte, dann aber nur per Hand weiter, schließen ging nur mit Kraft. Ich muss sagen, ich habe keinen Knopf gefunden wie beim W211 zum öffnen und schließen, eventuell irre ich mich und er hat nur Softclose. Aufjeden Fall hat der Kofferraumtest "versagt". Die Probefahrt lief aber gut. Elektronik hat voll funktioniert, nur die Kopfstütze des Fahrersitz hat sich nicht verstellen lassen.

Aber was mich dann zu 100% vom kauf abgehalten hat, war das folgende:

5.200€ für neuen TÜV, 4.900€ ohne TÜV. Verkäufer sagt, es könnte ja sein, dass etwas aufplopt womit er nicht rechnet. Klar, dass ist mega vertrauenserweckend und natürlich sehr seriös, zumal die Rechnung auch geil ist. Naja, den Wagen kaufe ich nicht. Ansonsten muss ich sagen, der Wagen ist hammer vom fahren her, der Komfort ist verglichen zum Jaguar XJ (der auch wirklich sehr bequem ist), nochmals deutlich besser.

Aber ich muss weiterschauen. Der Mann aus Winsen hat sich gemeldet, ich denke ich schaue mir den Wagen an und habe dann ein Heimspiel, denn meine Boschwerkstatt schaut sich den Wagen ganz genau an. Und denen vertraue ich zu 100%.

MfG,

W123lover

Das könnte ein Indiz dafür sein, man müsste den Wagen abstellen und schauen ob er sich wieder absenkt. Nach ca. 2 Wochen kann es durchaus sein das sich das Niveau leicht ändert aber das heißt dann nicht das die Dämpfer hin bzw. irgendwo ein Leck im System ist.

Ein Autoreifen verliert ja auch mit der Zeit an Luft da diese komprimierbar ist.

Bei der Heckklappe gibt es nur 2 Optionen:

1. aut. öffnen und Sofcloseschloss (hat jeder w220)

2. aut. öffnen und schließen über ein Hydraulisches System inklusive der Softclose funktion.

Der Wagen stand wirklich länger, danach behielt er das Niveau bei. Dann hatte er wohl Softclose, vllt sind die Dämpfer ausgelutscht.

Nichts desto trotz werde ich den Wagen nicht nehmen, das Risiko ist mir einfach zu hoch und der Verkäufer hat sich selbst ins Abseits geschossen. Habe noch 2 weitere in der Nähe, einen silbernen S350 vom Händler und eben den Privaten aus Winsen. Die Suche geht weiter!

Zitat:

@w123lover schrieb am 22. August 2017 um 19:16:28 Uhr:


So, ich melde mich zurück. Habe mir den ersten angeschaut, einen S500.

Genauer gesagt, diesen hier

https://suchen.mobile.de/.../245823893.html?action=parkItem

Das erste was mir aufgefallen ist: Vorne war der Wagen deutlich tiefer als hinten, hat sich aber nach anlassen des Motors wieder eingependelt. Ist das ein Indiz für defekte Dämpfer?

Ansonsten bis auf 2 Roststellen, die wirklich nur minimal waren, außen gepflegt. Kofferraum ist wohl vollelektrisch. Zumindest ging er auf, bis zur hälfte, dann aber nur per Hand weiter, schließen ging nur mit Kraft. Ich muss sagen, ich habe keinen Knopf gefunden wie beim W211 zum öffnen und schließen, eventuell irre ich mich und er hat nur Softclose. Aufjeden Fall hat der Kofferraumtest "versagt". Die Probefahrt lief aber gut. Elektronik hat voll funktioniert, nur die Kopfstütze des Fahrersitz hat sich nicht verstellen lassen.

Aber was mich dann zu 100% vom kauf abgehalten hat, war das folgende:

5.200€ für neuen TÜV, 4.900€ ohne TÜV. Verkäufer sagt, es könnte ja sein, dass etwas aufplopt womit er nicht rechnet. Klar, dass ist mega vertrauenserweckend und natürlich sehr seriös, zumal die Rechnung auch geil ist. Naja, den Wagen kaufe ich nicht. Ansonsten muss ich sagen, der Wagen ist hammer vom fahren her, der Komfort ist verglichen zum Jaguar XJ (der auch wirklich sehr bequem ist), nochmals deutlich besser.

Aber ich muss weiterschauen. Der Mann aus Winsen hat sich gemeldet, ich denke ich schaue mir den Wagen an und habe dann ein Heimspiel, denn meine Boschwerkstatt schaut sich den Wagen ganz genau an. Und denen vertraue ich zu 100%.

MfG,

W123lover

Mit der Heckklappe ist einfach erklärt,es gibt zwei verschieden Einstellungen!!eine nur halb auf um in tiefen

Garagen mit dem Deckel nicht oben anzustossen,die andere halt ganz auf.Kann über Bordmenü eingestellt werden.Wohl kein versagen des Fahrzeuges....

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Hafenwart, danke für die Info! Wusste ich nicht. Was ist Eure Meinung zum Fahrzeug wegen der TÜV Geschichte?

Unsinn sowas kannst du gleich abhaken. 300€ das ist ja gerade mal 50% der TÜV und AU

Gut, Auto (leider) abgehakt.

Ist natürlich ein Rechenfehler. Ich meinte die 300€ sind gerade mal 2x TÜV und AU. Da darf gar nichts dazu kommen, außer evt. Scheibenwaschwasser nachfüllen.

Ja, ich wusste was Du meinst. Die Rechnung vom Verkäufer ist in jeder Hinsicht aber komisch, dafür dass der Wagen ja top sein soll usw.

Ich habe 1 Jahr gesucht. Die Geschichten die mir bei den diversen Besichtigungen aufgetischt wurden, waren schon fast was für ein lustiges Buch.

Darf ich mal eine hören?

W220,aus erster Hand, aber 6 Jahre alt, und der Eintrag im Brief war Joe Blow den keiner kennt,, aber der Cousin von Ali hat den Wagen mit roten Nummern überführt, wurde aber krank, deshalb hat Opa Mehmet das Auto übernommen. Aber der ist gerade nicht da und konnte das Auto auch nicht anmelden, deshalb verkauft Tante Hildegard das Auto nun. Aber der ganze Akt hat etwa 18 Monate gedauert.
Wo war die Karre 18 Monate?????????

Okay, dass ist krass. Sobald das Auto bei Ali war, finger weg. Sonst passiert das hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

eigentlich schöner Wagen aber warum müssen die Leute immer Schilder ankleben die nicht der Wahrheit entsprechen....

S350L liest sich doch auch schön...fehlt nur noch der Klassiker mit AMG Logos rings herum

Gutes Beispiel nur nicht Ali sondern Evgenij oder so aus Ekaterinenburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen