S320 CDI, Notprogamm EPC?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Jungs,

wollte auf die Autobahn heute und ploetzlich bei ca. 100 km/h kommt der Fehler - EPC - Electric Power Control - Werkstatt aufsuchen -

Fzg beschleunigte sehr schlecht und schaffte gerade noch ca. 130 km/h. Bin dann gleich zur naechsten freien WS und die haben mir

den Fehlerspeicher ausgelesen und hinterher geloescht. Fzg lief dann wieder einwandfrei.

als Fehler wurden gespeichert: Mengenregelventil und Fehlercode: P2509 und P2047, wer kann mir sagen was die codes bedeuten

und bahnt sich da etwas an ??

ist ein S320CDI( 150kw ) von 2003 mit 140000km.

30 Antworten

ja vom gaspedal, 300 sdl

sorry. Pedalwertgeber sensor

hallo. 300Sdl ,Bei bosch hab ich nachgefragt,di8e haben gesagt das darf nur mercedes verkaufen,und es gibt den Pedalwertsensor nich einzeln,sondern ganzen Gaspedal auswechseln.

Wer kann mir helfen oder sagen wie mann das auwechselt??

mfg zajazi

Zitat:

Original geschrieben von zajazi


hallo. 300Sdl ,Bei bosch hab ich nachgefragt,di8e haben gesagt das darf nur mercedes verkaufen,und es gibt den Pedalwertsensor nich einzeln,sondern ganzen Gaspedal auswechseln.

Wer kann mir helfen oder sagen wie mann das auwechselt??

mfg zajazi

Schau doch nochmal auf der ersten Seite.

Da hatte 300SDL Dir den Link zum Wechsel in unseren FAQ doch schon reingesetzt.

lg Rüdiger:-)

Für die Statistiker:

Mein Gaspedalsensor hat sich jetzt auch abgemeldet und mir das mit der EPC Anzeige und "Notlauf" verdeutlicht.

Ausgelesen und er ist es tatsächlich.

Km 128000.

Gruß
Fellfigur

Ähnliche Themen

Und hast es machen lassen!!!``???erneuert ???

Zitat:

Original geschrieben von zajazi


Und hast es machen lassen!!!``???erneuert ???

Das Teil ist bestellt, nach 2 TAgen Notlauf läuft er wieder normal😕, aber nächste Woche wird es trotzdem eingebaut. Das hat sich die letzten Wochen zu doll gehäuft, mit der EPC Anzeige.

Da mir der Fehler schon mal mit ausgelesen wurde, fliegt das alte Teil def. raus.

Gruß
Fellfigur

Also ,kompllete gaspedale hast du bestellt.

Wenn du es eingebaut hast , schreib mir bitte,.!!!

mfg selimi

Gaspedaleinheit ist ausgewechselt und Fehler ist weg. Das Auto nimmt wieder Gas an, wie es soll und die Fehlermeldung bleibt weg.

Aber wie das Wechseln geht, kann ich leider nicht beantworten, da mein Haus-und Hofschrauber das gemacht hat. Teil lag so bei 120 Euro.

Gruß
Fellfigur

Zitat:

Original geschrieben von Fellfigur


Gaspedaleinheit ist ausgewechselt und Fehler ist weg. Das Auto nimmt wieder Gas an, wie es soll und die Fehlermeldung bleibt weg.

Aber wie das Wechseln geht, kann ich leider nicht beantworten, da mein Haus-und Hofschrauber das gemacht hat. Teil lag so bei 120 Euro.

Gruß
Fellfigur

DANKE für die Rückmeldung!!!

Freut mich das der Fehler weg ist und die AZB nichts daran verdienen konnte.😎

auf dem weg zum flughafen hat er noch mal gesponnen, aber nur kurz und ohne anze?ge.

ausgemacht und dann 200 km problemlos we?tergballert.

war wohl noch ?m canbus der fehler😕

?ch ber?chte nach der he?mre?se le?pz?g-berl?n

fellf?gur

Hallo,
Ich hab nun seit gestern bei meinem w220 400cdi auch die fehlermeldung EPC - werkstatt aufsuchen.
es ist ganz merkwürdig. mal wird die meldung angezeigt, mal nicht. ich fuhr heute los und da war die meldung sofort auf dem display. nochmal gestoppt (zündung aus) und weitergefahren, fehlermeldung weg. beim nächsten start dann wieder da. das auto fährt sich auch ganz normal. habe bisher keine schlechtere beschleunigung oder ähnliches festgestellt. auch kein notprogramm.

was könnte das sein? einfach fehler speicher löschen und hoffen? oder evtl. der gaspedalgeber?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von masterflex18


Hallo,
Ich hab nun seit gestern bei meinem w220 400cdi auch die fehlermeldung EPC - werkstatt aufsuchen.
es ist ganz merkwürdig. mal wird die meldung angezeigt, mal nicht. ich fuhr heute los und da war die meldung sofort auf dem display. nochmal gestoppt (zündung aus) und weitergefahren, fehlermeldung weg. beim nächsten start dann wieder da. das auto fährt sich auch ganz normal. habe bisher keine schlechtere beschleunigung oder ähnliches festgestellt. auch kein notprogramm.

was könnte das sein? einfach fehler speicher löschen und hoffen? oder evtl. der gaspedalgeber?

mfg

Januar, vor einem Jahr, als wir die S Klasse "neu" gekauft hatte, hatte sie oft Startprobleme wegen der langen Standzeit. Stichwort - Batterie -> brach zusammen.

Ooooooooooooooft über nacht geladen, einmal kam am morgen die Meldung EPC. Hing auf jeden mit der Batterie zusammen.

Unser dritte gute freie Werkstatt ( 😁 ), bei der wir immoment 4000 Euro lassen, meinte alles währe i.O., es gäbe dadurch keine Probleme und man sollte sich keien Sorgen machen.

Bis heute noch kein Notprogramm, gar nichts, alles perfekt. Volle brachiale 470 NM 😎

Bis jetzt. 😠

mfg 🙂

Hi @ masterflex18

Hatte genau die gleichen Fehler wie Du, hauptsächlich wenn Die Kiste kalt war.

Bei mir war es der Gaspedalsensor, und der spaß kostet beim "Freundlichen" mit Einbau ca 300 €
wenn ich mich richtig erinnere.

so, also ich war mal den fehlerspeicher auslesen und löschen. danach war gleich wieder EPC im display. beim auslesen kam raus, dass das "ladedruckregler ventil" kaputt sei. kann es sein das die meldung damit zusammenhängt und hat jemand mal das teil auswechseln lassen?

mittlerweile ist es so das der wagen (meist erst ab 120) nicht mehr von selbst runterschaltet und kaum gas annimmt, auch nicht wenn man selbst runterschaltet. letztens war es kurzzeitig so das ich auf S bei 50 km/h vollgas gegeben habe und nichts passiert so wirklich, kein schaltvorgang, kaum beschleunigung. am tag darauf lief er wieder einwandfrei.

hat jemand eine idee?

Was Du im zweiten Abschnitt beschreibst, ist der Notlauf.

Wie Du diesem Thread entnehmen kannst, gibt es sehr verschiedene Ursachen für die EPC-Anzeige.

Es stimmt zwar nicht immer, was als Fehler angezeigt wird, aber dafür hat man ja eine fähige Werkstatt, die sich auskennt.

Ich würde es bald reparieren lassen, von allein wird sich der Fehler nicht beheben.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen