s213 fragen vor dem Kauf

Mercedes E-Klasse W213

Guten Abend zusammen,
neu bin ich hier eigentlich nicht, ich kam nur leider in letzter Zeit nicht mehr dazu mich um das Hobby Auto zu kümmern... und somit auch nicht mehr um das schreiben im Forum...

nun sieht die Situation etwas anders aus und gleichzietig steht der Erwerb eines neuen FAhrzeugs an...
die Wahl fällt wohl auf einen e300de T modell facelift...

leider gibt es mit dem Fahrzeug... es ist ein Jahreswagen ein kleines Problem...

er ist technisch fantastisch... aber optisch ein Avantgarde mit night paket...

irgenwie will uns das nicht so richtig gefallen...

nun meine frage.... gibt es eine möglichkeit die schwarzen leisten wieder zurückzubauen auf chrom...

ps... tolles forum... aber eine frage vorab...

wie kann ich informationen differnzieren ob es um einen mopf oder vormopf geht.. die fahrzeuge scheinen wohl verschiedener zu sein als erwartet...

danke für Eure Hilfe gruss markus

23 Antworten

Bei mir haben sie alle spätestens nach 2 Stunden gejammert. Das ist im kleinen XE deutlich komfortabler, obwohl der kleiner als eine C-Klasse ist.
Kein Vergleich zue E-Klasse Limousine, die ist deutlich bequemer hinten.
55cm im Jaguar, 50 cm im Benz.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:10:33 Uhr:


Bei mir haben sie alle spätestens nach 2 Stunden gejammert. Das ist im kleinen XE deutlich komfortabler, obwohl der kleiner als eine C-Klasse ist.
Kein Vergleich zue E-Klasse Limousine, die ist deutlich bequemer hinten.
55cm im Jaguar, 50 cm im Benz.

Jaguar? Äpfel, Birnen?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:10:33 Uhr:


Kein Vergleich zue E-Klasse Limousine, die ist deutlich bequemer hinten.

dies ist m.E. zutreffend, aber nur wenn der W213 nicht die umklappbaren Rückenlehnen hat; aus den schon anderweitig beschriebenen Umständen. Jedoch führt dies keineswegs dazu, dass der S213 hinten nur Notsitze hätte. Im Gegenteil: Zwischen ihm und dem W213 mit umklappbaren Rückenlehnen gibt's nach meinen Erfahrungen nur kaum spürbare Unterschiede.

Viele Grüße

Peter

Ich hab ja umklappbare Rücksitze. Als wir gestern Abend nach Hause fuhren, hab ich eine Stunde selbst hinten gesessen, weil och schlafen wollte. Es ist wirklich nicht schön. Die Sitzfläche ist kurz (50 cm) und sehr hart. Ich würde jedem vor Kauf zu ausführlichem Probesitzen raten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 11. Dezember 2022 um 15:42:32 Uhr:


Ich hab ja umklappbare Rücksitze. Als wir gestern Abend nach Hause fuhren, hab ich eine Stunde selbst hinten gesessen, weil och schlafen wollte. Es ist wirklich nicht schön. Die Sitzfläche ist kurz (50 cm) und sehr hart. Ich würde jedem vor Kauf zu ausführlichem Probesitzen raten.

Echt nur 50cm? Lass mich raten, im Jaguar sind es 55cm!

Der Benz ist halt ein Taxi. Da soll hinten nicht geschlafen werden.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 11. Dezember 2022 um 15:42:32 Uhr:


Die Sitzfläche ist kurz (50 cm) und sehr hart.

der W213 hat auch nur 51cm, somit sind die Unterschiede jetzt auch nicht besonders groß. Entscheidener ist, dass ohne die umklappbare Rückenlehne eine andere Kontur und eine weichere Polsterung verwendet werden kann.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 10. Dezember 2022 um 08:57:10 Uhr:


Falls jemand mal bei dir hinten sitzen soll, unbedingt hinten Probesitzen. Vor allem beim Kombi.
Dann überlegen, ob man jemanden das antun möchte. S213 ist eigentlich nur ein Zweisitzer mit harten, kurzen Notsitzen hinten.

Bisher habe ich kein negatives Feedback von Mitfahrern auf der Rücksitzbank gehört. Selbst habe ich dort auf einer längeren Fahrt über knapp 200km Platz genommen und fand keinen Grund zur Beanstandung.

Meine Mitfahrer, die hinten sitzen, sagen auch über längere Strecken sitzt man ordentlich. Nur meine Frau behauptet sie könne nicht einschlafen. Im A6 meiner Schwägerin schon. Vorne schläft sie auf unseren Touren sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen