S212 Start/Stop aus, trotzdem AGM Batterie?
Hallo,
ich habe bei meinem S212 350 Blutec 4-Matic die Start/Stop Automatik ausprogrammieren lassen.
Nun ist die Batterie schwach (Standhz. geht nicht mehr) und muss gewechselt werden.
Muss ich dennoch eine AGM Batterie verbauen?
Viele Grüße
Nico
48 Antworten
Zitat:
@ewbelow schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:49:45 Uhr:
...und ich würde den beitrag löschen, weil Start / Stop zu der Berechnung der Kfz Steuer genommen wird.
Sorry, aber was für ein schwachsinniger Beitrag ist das denn?
Dir ist schon klar, das ich s/s auch manuell deaktivieren kann.
Darf ich das dann nicht wg. KFZ Steuer?
Also bitte in Zukunft Dein Nichtwissen für Dich behalten...
Auf Details was ich am Auto machen darf oder nicht und die daraus resultierenden Konsequenzen will ich hier jetzt nicht näher eingehen.
Naja, so ganz schwachsinnig ist der Beitrag nicht. Das Vorhandensein und die Funktion der Start/Stop-Automatik ist Bestandteil der Homologation, der EU-Konformitätserklärung und somit auch der KBA-Zulassung (entsprechend auch die Schadstoffausstoßeinstufung für die Berechnung der KFZ-Steuer) und zwar inklusive der Möglichkeit, diese Automatik über einen Tastendruck vorübergehend abzuschalten.
Ist die Automatik dauerhaft außer Betrieb gesetzt, entspricht der Zustand des Fahrzeugs nicht mehr der Konformitätserklärung und die Einstufung des Schadstoffausstoßes wäre neu zu bewerten. Streng genommen erfüllt das dauerhafte Außerbetriebsetzen der Start/Stop-Automatik den Straftatbestand (ja, es ist keine Ordnungswidrigkeit) der Steuerhinterziehung.
MfG
Philipp
Zitat:
@red_schumi schrieb am 1. Dezember 2020 um 23:19:44 Uhr:
Zitat:
@ewbelow schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:49:45 Uhr:
...und ich würde den beitrag löschen, weil Start / Stop zu der Berechnung der Kfz Steuer genommen wird.
Sorry, aber was für ein schwachsinniger Beitrag ist das denn?
Wie schon gesagt wurde, ist nicht der Beitrag schwachsinnig, sondern die gesetzliche Regelung.
Zitat:
Also bitte in Zukunft Dein Nichtwissen für Dich behalten...
Daher, halte dich doch bitte selbst an deinen - an für sich - hervorragenden Vorschlag. 😉
Gruß
Achim
Zitat:
@nico.berti schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:22:27 Uhr:
Muss ich dennoch eine AGM Batterie verbauen?
bedingt durch das lademanagement, braucht ein 212er unbedingt immer eine agm.
eine konventionelle batterie würde überlastet werden und rasch altern.
sie verträgt weder die hohe ladespannung noch die rasch wechselnden, sehr hohen lade- und entladeströme.
Ähnliche Themen
Die KBA Zulassung ist eine Momentaufnahme!
Abgesehen das sie alle bescheißen, würde bei jedem An und Umbau der Co2 Wert verändert was wehn interessiert?
Z. B. breitere Räder oder AHK Nachrüstung verändern bei niemand nachträglich die Kfz Steuer.
Ärger mit der S/S gibt's nur bei Garantie od. ev. Verkauf.
Bei Heutigen Neu-Zulassungen werden diese Sachen im CO2 mit berechnet.
Empfehle einfach mal den Unterschied zwischen "Glauben" und "Wissen" näher in Augenschein zu nehmen..............
Zitat:
@red_schumi schrieb am 1. Dezember 2020 um 23:19:44 Uhr:
Zitat:
@ewbelow schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:49:45 Uhr:
...und ich würde den beitrag löschen, weil Start / Stop zu der Berechnung der Kfz Steuer genommen wird.Sorry, aber was für ein schwachsinniger Beitrag ist das denn?
Dir ist schon klar, das ich s/s auch manuell deaktivieren kann.
Darf ich das dann nicht wg. KFZ Steuer?Also bitte in Zukunft Dein Nichtwissen für Dich behalten...
Auf Details was ich am Auto machen darf oder nicht und die daraus resultierenden Konsequenzen will ich hier jetzt nicht näher eingehen.
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:41:57 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 1. Dezember 2020 um 17:26:48 Uhr:
Das wusste ich noch nicht. Dann scheint sie wohl noch eine ganze Reihe anderer Funktionen zu haben. Wahrscheinlich auch, dass man den elektronischen Wählhebel bedienen kann, wenn die Hauptbatterie ganz tot ist.
Jepp Nico, die ist im Armaturenbrett verbaut und wird "Backup"-Batterie genannt!
Das wiederum wusste ich. Diese kleine Batterie im AB ist wohl dafür da, dass das Getriebe bedient werden kann. Ich dachte, du hast diese Kofferraumbatterie auch ohne S/S.
Zitat:
@red_schumi schrieb am 1. Dezember 2020 um 23:19:44 Uhr:
Zitat:
@ewbelow schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:49:45 Uhr:
...und ich würde den beitrag löschen, weil Start / Stop zu der Berechnung der Kfz Steuer genommen wird.Sorry, aber was für ein schwachsinniger Beitrag ist das denn?
Dir ist schon klar, das ich s/s auch manuell deaktivieren kann.
Darf ich das dann nicht wg. KFZ Steuer?Also bitte in Zukunft Dein Nichtwissen für Dich behalten...
Auf Details was ich am Auto machen darf oder nicht und die daraus resultierenden Konsequenzen will ich hier jetzt nicht näher eingehen.
Das zweite danke schön ist von mir.
Zitat:
@nico.berti schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:22:27 Uhr:
Muss ich dennoch eine AGM Batterie verbauen?
Kauf dir die Varta AGM doch einfach in der Bucht und bau sie selber ein. Die kostet dann nur 1/3 des MB preises. Habe ich so gemacht bei meinem GL... und die Bakterie ist bei mir unter dem Beifahrersitz eingebaut (Schwerstarbeit!) 😉
Zitat:
@tigu schrieb am 2. Dezember 2020 um 11:14:34 Uhr:
Zitat:
@nico.berti schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:22:27 Uhr:
Muss ich dennoch eine AGM Batterie verbauen?Kauf dir die Varta AGM doch einfach in der Bucht und bau sie selber ein. Die kostet dann nur 1/3 des MB preises. Habe ich so gemacht bei meinem GL... und die Bakterie ist bei mir unter dem Beifahrersitz eingebaut (Schwerstarbeit!) 😉
Gestern nach dem Service festgestellt, Innenraumfilter neu und die ECO-Lampe leuchtet nach 1Km, trotz alter Batterie ( die Erste von 2015).
Gruß Atzekalle
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 2. Dezember 2020 um 12:40:53 Uhr:
Gestern nach dem Service festgestellt, Innenraumfilter neu und die ECO-Lampe leuchtet nach 1Km, trotz alter Batterie ( die Erste von 2015).Gruß Atzekalle
Meine Originale hielt sage und schreibe 10J... danach schwächelte sie (trotz nachladen). Ich hab dann eine baugleiche getauscht bevor ich irgendwo in der Pampa stehen bleibe. Hab 175€ bezahlt für eine brandneue Varta AGM 95Ah, Teppichaufschneiden/Montage/Kalibrieren selber ca. 1h (Scheissarbeit) 😉
Zitat:
@tigu schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:02:14 Uhr:
Meine Originale hielt sage und schreibe 10J... danach schwächelte sie (trotz nachladen). Ich hab dann eine baugleiche getauscht bevor ich irgendwo in der Pampa stehen bleibe.
Mit viel Glück wird die neue Batterie (noch mal 10 Jahre) sehr wahrscheinlich dein Auto überleben.
Zitat:
@tigu schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:02:14 Uhr:
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 2. Dezember 2020 um 12:40:53 Uhr:
Gestern nach dem Service festgestellt, Innenraumfilter neu und die ECO-Lampe leuchtet nach 1Km, trotz alter Batterie ( die Erste von 2015).Gruß Atzekalle
Meine Originale hielt sage und schreibe 10J... danach schwächelte sie (trotz nachladen). Ich hab dann eine baugleiche getauscht bevor ich irgendwo in der Pampa stehen bleibe. Hab 175€ bezahlt für eine brandneue Varta AGM 95Ah, Teppichaufschneiden/Montage/Kalibrieren selber ca. 1h (Scheissarbeit) 😉
Hast du s/s ???
Ein altes auto kannst du nicht mit den neueren autos vergleichen. Altere auto da hilten die akkus 8-12 jahre. Je nach pflege. Die neueren Autos kannste locker 3-5 kürzer rechnen. Aber das finde ich nicht schlimm, mein auto hat s/s Sitzheizung standheizung, und noch viele andere Stromfresser. Akku hat 5 Jahre gehalten beim erstbesitzer, beim Erwerb hab ich gratis eine neue bekommen.
Selbst wenn, die 150€ sind voll i.o. Die sind es mir alleine schon wegen der standheizung sein geld wert. Da gibt es genug andere kosten fallen die kommen können. Allein die scheise die ne agr anrichtet....
@faruk1978 , SS wird nicht via Hauptakku gespiesen. Mein Dicker ist vollgestopft mit SA (Standheizung, Sitzheizung vo und hi + Kühlung, el.Panodach, el. Heckklappe, el. Sitze, Lenkradheizung, Airmatic, Offroad-Paket, Distronic, Fond Entertainment, TV... etc.pp.) und trotzdem hielt sie 10J. Hat also mit SS nichts zutun.