S212 Parktronic hinten ohne optische Anzeige
Guten Abend zusammen,
vielleicht hatte hier ja schon jemand dieses Problem und hat nützliche Tipps für mich. Die Parktronic an meinem Fahrzeug (S212 mit EZ 11/2015) funktioniert seit ein paar Tagen nur noch akustisch, due LEDs oberhalb des Armaturenbretts zeigen die Distanz nicht mehr an, es leuchten nur die erste gelde LED links und rechts. Das Piepen ist unauffällig und vorne funktioniert es auch einwandfrei.
MfG
Philipp
24 Antworten
Ich habe dich schon so verstanden. Aber ich will doch beim Rückwärtsfahren auch den Abstand vorne wissen. Gerade beim parallel rückwärts parken ist das interessant.
In jedem Fall habe ich die "Funktion", die du beschreibst noch nie irgendwo gesehen und ich bezweifle wie gesagt auch, dass man das überhaupt nachträglich so programmieren kann.
Gruß
Achim
Hab in 10 Jahren auch noch nichts von diesem "Feature" hier gelesen.
Und wie Achim schon sagt, beim parallel rückwärts einparken möchte ich schon wissen, was die vordere rechte Ecke des Fahrzeugs macht.
Obwohl es auch wieder nicht wahrscheinlich klingt, dass man 5 Jahre lang die Anzeige der LED Balken fehlinterpretiert 🙂
Zumindest ohne Schaden muss man dann schon sehr viel Glück gehabt haben. 🙂
Habt ihr noch nie die automatische Einparkfinktion gewählt!!
Das klappt super und misst immer Vorne und Hinten mit den Sensoren sonnst ginge das ja nicht, ist auch in der Rückfahrkamerafunktion sichtbar.
Zu dieser Standart- Mopf- Funktion braucht es etwas Mut und Geduld denn auch da machts die Technik ev. anders als das Fahrerego entscheiden würde, aber nur wenn keine Störung des Systems vorliegt!
Zitat:
@pippo678 schrieb am 3. November 2024 um 21:53:50 Uhr:
Also ich fahre den Wagen jetzt seit über fünf Jahren. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird die PDC automatisch aktiviert und bis vor ein paar Tagen wurde mir die Distanz sowohl beim Rückwärts- als auch beim Vorwärtsfahren optisch auf dem LED-Balken oberhalb des Armaturenbretts angezeigt. Jetzt eben nicht mehr beim Rückwärtsfahren. Ich selber komme damit klar, allerdings wird der Wagen gelegentlich auch von anderen Leuten bewegt. Gut, muss ich die halt ab jetzt darauf hinweisen. Wird schon passen.MfG
Philipp
Beim w210 u 211 war die Anzeige Vorne für hinten u vorne.
Beim w212 ist vorne die Anzeige für vorne links u rechts.
Hinten am Dachhimmel =hinten Links u rechts.
Mit meinen fast 1.9m sehe ich die hinteren nicht im Rückspiegel.
Entweder muß ich den Spiegel auf die Anzeige ausrichten oder auf den rückeärtigen Verkehr.
Letztes macht mehr Sinn.
Beim Einparken verlasse ich mich auf Kopf drehen u Augen. Die Helferlein haben mich schon mal ohne Kopfdrehen u Augen in einem Pkw fahren lassen. Haben nichts gemeldet und Rums stand ich im Kotflügel eines anderen....
Selbst die Rückfahrkamera hatte das andere Fahrzeug nicht erfasst.
Daher lieber wie in der Fahrschule vor über 40 Jahren gelernt, Augen Kopf Schulterdrehen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@pippo678 schrieb am 3. November 2024 um 23:35:23 Uhr:
Gut, vielleicht war ich unpräzise, mag sein. Mea culpa.
Rückwärtsgang: LEDs zeigten den Abstand hinten an, analog zum Piepen.
Vorwärtsgang: LEDs zeigen (immer noch) den Abstand vorne an, analog zum Piepen.
Die LEDs vorne haben bei mir schon immer den Abstand nach vorne angezeigt, auch beim Rückwärts fahren (auch sinnvoll, kannst ja auch vorne irgendwo anrempeln).
Als programmieroption kenne ich nur Lautstärke und ab wann der anfängt zu piepen (bei der ersten gelben oder erst bei der ersten roten LED).
Gruß Metalhead
Zitat:
@Caschy schrieb am 04. Nov. 2024 um 09:20:11 Uhr:
Beim w210 u 211 war die Anzeige Viren für hinten u vorne.
Bei meinem S211 definitiv nicht. Da gab es auch für hinten die Anzeige im Dachhimmel hinten.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 4. November 2024 um 09:23:14 Uhr:
Zitat:
@Caschy schrieb am 04. Nov. 2024 um 09:20:11 Uhr:
Beim w210 u 211 war die Anzeige Viren für hinten u vorne.Bei meinem S211 definitiv nicht. Da gab es auch für hinten die Anzeige im Dachhimmel hinten.
Gruß
Achim
OK, beim 210 war ich mir sicher, bin ich selber gefahren
Beim 211 eine Vermutung, hab von meinem Bruder damals den 211 mal gefahren und hab hinten keine Anzeige gesehen.
Glück gehabt beim Parken...
Erstmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Ich bin mir sicher, dass ich mir das nicht über fünf Jahre lang eingebildet habe mit den LEDs. Ob es für den Einzelnen sinnvoll ist oder eben nicht, das mag Geschmackssache sein, ich fand es halt saupraktisch. Piepen kommt von vorne und hinten, klar, war auch immer so. 360°-Kamera ist auch vorhanden, auf das Bild achte ich allerdings nur, wenn es so richtig, richtig eng ist. Und den Parkassistenten nutze ich eigentlich auch nur, um meiner Tochter (wird demnächst fünf) eine Freude zu machen. Viele Parklücken, in denen ich den Kombi abstelle, erkennt der Parkassistent leider nicht als solche. Deswegen hat er auch nicht wirklich viel Arbeit.
Gut, ich bin beruflich bedingt erstmal eine Weile außer Landes, deswegen kann ich das mit dem Dachhimmel leider in der nächsten Zeit nicht selber überprüfen. Ich werde aber darum bitten, dass der Fahrer bei der nächsten Fahrt mal darauf achtet (könnte dauern, sind ja nur gelegentliche Bewegungsfahrten während meiner Abwesenheit).
Nochmal vielen Dank für Eure Antworten!
MfG aus dem Luftraum westlich von Irland (freies WiFi macht's möglich)
Philipp
Zitat:
@Caschy schrieb am 04. Nov. 2024 um 09:34:22 Uhr:
OK, beim 210 war ich mir sicher, bin ich selber gefahren
Beim 211 eine Vermutung, hab von meinem Bruder damals den 211 mal gefahren und hab hinten keine Anzeige gesehen.
Beim 210 würde ich das auch bezweifeln, siehe Bedienungsanleitung in Anhang
..hab heute extra beim "Einlegen" des R - Ganges und auch beim Rückwärtsfahren aufgepasst, was sich da tut...
Beim Einlegen des R - Ganges schalten sich vorne auf dem Armaturenbrett und hinten am Dachhimmel die inneren gelben LED s ein.
Dann geht's rückwärts los...an die 70m rückwärts geradeaus...keine Änderung der LEDs...gut, beidseitig keine Hindernisse.
...nach der rückwärtigen Geradeaus Strecke geht's dann um 90° rum in den letzten Parkplatz.. rechts ist Rasenfläche, links steht Frauchens Auto... Parkabstand rund 0,5m entfernt
Erst wenn der Wagen schon wieder komplett gerade steht... quasi die 90° Kurve absolviert hat, auf den letzten 20/30 cm bis zur Kante... leuchten dann sehr schnell zunehmend erst die restlichen gelben LEDs und die roten hinten am Dachhimmel auf.
Vorne ...auf dem Armaturenbrett...passiert nichts, da bleiben die anfänglich aufleuchtenden gelben LEDs ..ohne Änderung...bis zum Stillstand an.
Besser kann ich es nicht beschreiben.
Zur automatischen Einparkhilfe...jo, da bin ich ehrlich, so mutig war ich noch nicht...aber hatte es mir mal ... für irgendwann.. vorgenommen, das zu probieren.
Mir schwirrt da jedesmal durch den Kopf...wenn das schiefgeht, muß ich 2 beschädigte Autos instandsetzen...keine Zeit und keine Lust auf zusätzliche Arbeit.
Gruß