S212: Nur Platz 4 (von 5) im Test
Hallo,
bisher wurde es - glaube ich - nicht diskutiert:
Im Test von Oberklasse-Kombis wurde unsere E-Klasse (MOPF) mit nur Platz 4 (Vorletzter) abgestraft.
Auch wenn's von der Autobild ist (jajaja), ist (neben dem Preis) der desastroese Wiederverkaufserloes ein sehr wichtiges Thema, weshalb der S212 entsprechend eingestuft wurde.
Hier der Link zum (wohl abgespeckten) Online-Artikel:
http://www.autobild.de/artikel/kombis-im-vergleich-4358876.html
Das Thema kommt aber im gedruckten Heft deutlich vernichtender rueber (habe Heft gelesen).
Und in der Tat, so'n paar Dinge, die AutoBild im Heft anspricht, muss ich bestaetigen...
Das Beste oder Nichts - passt wirklich nicht (mehr) immer...
Gruss,
R
PS: Jetzt bitte keine "Haue", da von Autobild... ;-)
Beste Antwort im Thema
AutoBild kommt also zu diesem Ergebnis. Fein. Das hat zum Glück keine Allgemeingültigkeit. Wäre dem so, würde ich mich ärgern, dass ich gerade eine neue E-Klasse geordert habe. Ich ärgere mich aber nicht, denn ich habe vor der Bestellung überlegt, was mir wichtig ist, bin dann die Modelle, die mich potentiell interessiert haben, Probe gefahren und habe dann selbstständig aufgrund der von mir gemachten Erfahrungen entschieden. Da hat kein Redakteur einer Fachzeitschrift auch nur ein Wort mitgesprochen, denn niemand von den Damen und Herren kennt meine Anforderungen.
Autozeitschriften sind fein, um bunte Bilder zu gucken und sich vielleicht einen Überblick zu verschaffen, was es so am Markt gibt. Auch in das Datenblatt kann man mal schauen, aber schon da sind die Werte mit Vorsicht zu genießen. Zu mehr als den genannten Punkten taugen solche Magazine aus meiner Sicht nicht.
52 Antworten
Immer wieder das gleiche Theater:
Ein unsinniger Vergleichstest mit einer entsprechend unsinnigen Testkriterienkombination von einer zwangsläufig subjektiv gesteuert urteilenden Testperson wird in den Raum geworfen. Und das Ergebnis entfacht ein Strohfeuer, das vorübergehend bei vielen bislang stolzen Besitzern und überzeugten Befürwortern eines Premiumfahrzeugs erst Entsetzen und in Folge Selbstgeisselungs- und Markenwecheldrang auslöst. Genau so schnell wie es entfacht wurde, erlischt das Feuer bei den negativ Betroffenen dann auch spätestens wieder, wenn Sie auf dem Parkplatz so einen vermeintlichen Sieger neben ihrem Fahrzeug stehen sehen und sich vorstellen da jetzt einsteigen- und ihre E-Klasse stehen lassen zu müssen 😰
Ich stufe Testergebnisse als hochgradig unseriös und volksverdummend ein, wenn sie mit einer Preiskomponente verrechnet werden. Wenn sich jemand schon anmaßt, Funktionalität, Design und individuellen Geschmack und Raumbedarf mit bereits geschmacksergebnisorientierten Anteilen in einen Topf werfen zu können, um daraus das beste Auto für die Allgemeinheit kochen zu können, ist das eigentlich schlimm genug und zeugt von "automobil-kulinarischem Dilettantismus". Wenn die Suppe dann immer noch zu sehr nach MB schmeckt, schmeckt man sie einfach nochmal mit dem MB-Mehrpreis ab.
So erhält man die automobile Tütensuppe, die sich jeder mal schnell aufwärmen kann 😁
Sorry, da ist wohl irgendeine unterdrückte Leidenschaft in mir freigesetzt worden. Was kann das bloß sein🙄?
Ich denke aber dennoch, dass ihr versteht was ich meine 😉
🙂Gruß
D.D.
....wie schön du das gesagt hast!!!
Mir sin scho was ganz bsonneres, gell? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Mir sin scho was ganz bsonneres, gell? 😁😁😁
Je nachdem wie zufrieden man mit seinem Wagen ist heißt es eben (sinngemäß, ohne örtlichen Bezug)entweder "Mia san mia" oder "Woanders ist auch scheiße".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Ich stufe Testergebnisse als hochgradig unseriös und volksverdummend ein, wenn sie mit einer Preiskomponente verrechnet werden.
Wenn man alles am Preis misst, ist wahrscheinlich ein Dacia oder ein Hyundai das beste Auto. Wie will man berechnen, ob die Vorteile eines Mercedes gegenüber einem solchen Gefährt tatsächlich 50T€ wert sind? Ist ein Bugatti 1 Mio € besser als ein Porsche 911?
Über den Preis kann man nur gleichwertige Produkte vergleichen und da ist die große Frage, ob ein Skoda gleichwertig ist.
Für mich als Privatkäufer gilt: Das Geld ist mit dem Kauf erstmal weg. An den schmerzhaft gesunkenen Kontostand gewöhne ich mich irgendwann, über die coole Lenkradschaltung freue ich mich jeden Morgen. Ich glaube kaum, dass man sich jeden Tag beim Einsteigen darüber freuen kann, dass man sein Auto vor 3 Jahren besonders günstig gekauft hat.
Oh ja, da hast du recht.
Die Lenkradschaltung ist auch bei mir eines der Dinge gewesen am s212, die ich genial fand. Ist natürlich geschmackssache...
Ich freue mich jeden Morgen, einsteigen zu dürfen und manchmal denke ich immer noch "wann muss ich den mietwagen wieder abgeben" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von glopf
Ich glaube kaum, dass man sich jeden Tag beim Einsteigen darüber freuen kann, dass man sein Auto vor 3 Jahren besonders günstig gekauft hat.Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Ich stufe Testergebnisse als hochgradig unseriös und volksverdummend ein, wenn sie mit einer Preiskomponente verrechnet werden.
doch, solche sparbrötchen gibts. ich folge da eher deiner einstellung: ein auto, welches man sich kauft, soll in erster linie spaß machen, da sollte man bei der anschaffung lieber paar euros mehr investieren, dafür aber jeden tag freude an dem wagen haben.
man sollte aber bedenken, daß hier im forum grundsätzlich nur auto-enthusiasten am start sind, der großteil des fahrenden volkes ist wahrscheinlich doch mehr am preis-/leistungs-verhältnis interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
.........man sollte aber bedenken, daß hier im forum grundsätzlich nur auto-enthusiasten am start sind, der großteil des fahrenden volkes ist wahrscheinlich doch mehr am preis-/leistungs-verhältnis interessiert.
So ist ist es. Und damit das Volk zufrieden ist, muss dem Volk vorgegaukelt werden, dass es clever und gut informiert ist.
Diesen Part übernehmen immer gerne die Fach-Medien, die mit adäquaten Artikeln dem Volk das Geld aus der Tasche ziehen und ihm dabei noch suggerieren dem Kapitalismuss ein Schnäppchen schlagen zu können, wenn es statt Mercedes den Skoda kauft.
Und dafür preisen sie die "Tütensuppe" (s.mein Geschwätz weiter oben) sogar als kulinarischen Leckerbissen an und scheuen nicht davor zurück, sie in ihrer Wertung über die Produkte eines Sterne-Kochs😉 zu stellen.
Mahlzeit
D.D.