S212 Kombi Heckklappe öffnet unregelmäßig unvollständig

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe Sternreiter,

ein guter Freund von mir fährt einen S212 E350 Kombi MoPf BJ2015. Seit letzten Wochen beobachtet er folgendes Verhalten bei seiner Heckklappe:

Egal ob Öffnen mit Schlüssel, oder Schalter im Handgriff. Nach Betätigung des Öffnungsknopfes öffnet die Heckklappe ca. 10 cm weit und stoppt. Erst nach wiederholtem Drücken auf Öffnungsknopf (wie gesagt, egal ob am Schlüssel oder Griffmulde) öffnet die Heckklappe vollständig. Manchmal öffnet sie ca. 10 cm weit und schließt sofort wieder.

Das Verhalten ist unregelmäßig. Oft öffnet die Heckklappe also ordnungsgemäß.

Ich konnte leider nahezu nichts zum Problem im Netz finden. Was ich an Infos/Vermutungen gefunden habe:
- die Federn könnten an Kraft verloren haben (dann ist es seltsam, dass das Problem nicht dauerhaft ist
- das Schloss (aber er scheint einwandfrei zu funktionieren)
- der Sensor (im Schloß?) gibt kein Entriegelungssignal ans System (Steuergerät?) sodass der Motor an den Federn stoppt

Bei der dritten Option läge der Verdacht bei defektem Sensor, oder einen "Wackelkontakt" irgendwo auf der Strecke.

Evtl. habt ihr Ideen, wo man suchen könnte, oder sogar Lösungsvorschläge.

Vielen Dank im Voraus.

21 Antworten

Zitat:

@HarvesterOfSorrow schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:22:29 Uhr:


Nur angelernt? Hat der Mechaniker denn etwas zum Phänomen erzählt oder die Ursache genannt? Hat er Kabel geprüft oder etwas anderes?

Klappe wurde nur angelernt, sonst wurde nichts erkannt/gemacht.

Ist doch prima. Dann funktioniert die jetzt auch wieder.

@ TS und andere Betroffene: Wie ist der Stand bei euch aktuell? Mein S212 hat seit ein paar Tagen exakt das gleiche Problem wie vom Treadstarter beschrieben. Heckklappe öffnet sporadisch nur ca. 10 cm. Beim zweiten Öffnungsversuch über Taste in den Klappe oder über Taste in der Fahrertür oder oder über Fernbedienung geht es dann, oft geht es aber auch schon beim ersten Versuch. Blöd ist nur, dass ich sehr oft größere Sachen in den Kofferraum laden muss und deshalb gern "Handsfree Access" nutze, also öffnen mit einem Fußschwenk. Beim zweiten Fußschwenk geht dann die Klappe wieder zu statt auf.

Wusste gar nicht, das der S212 die "Fußschwenk-Funktion" als SA hatte....

Ähnliche Themen

Ich hatte das "Klappenphänomen " an meinem Altmetall GLK aus 2009... Die GAsdämpfer an der Heckklappe waren aufgequollen von Rost, nach dem EInbau neur Gasfedern ist alles wieder OK

Hatte ich auch. Die Gasdämpfer waren zwar nicht aufgequollen, aber bin der Vermutung nachgegangen. Hatte zuerst welche von Liftomat gekauft. Die haben nur 2 Jahre gehalten. Die originalen haben 480Nm Ausschubkraft. Hatte dann auch dem entsprechend lt. Teilenummer von Liftomat mit 480Nm gekauft. Nun habe ich mir einen Set von Magnetti Manelli gekauft mit Ausschubkraft 580Nm. Bin mal gespannt wie lange die halten werden.

Zitat:

@mpalm schrieb am 27. November 2023 um 10:14:51 Uhr:


Wusste gar nicht, das der S212 die "Fußschwenk-Funktion" als SA hatte....

SA-Code 871 - SENSORIK F. HECKDECKELOEFFNUNG/SCHLIESSUNG
in Verbindung mit
SA-Code 889 - KEYLESS - GO

Deine Antwort
Ähnliche Themen