S212: Klappern, quietschen, knarzen im T-Modell
Hallo Leute,
seit ca. 2 Wochen höre ich ein nervenaufreibendes Geräusch, das sich so anhört als ob Plastik auf PLastik treffen würde, wie ich vermute von hinten rechts, Radhöhe kommt. T-Modell!! Daraufhin habe ich die Niederlassung aufgesucht und ein Mitarbeiter machte mit mir eine Probefahrt. Wie es immer so ist hat man natürlich nichts von dem Klappern gehört, doch auf den letzten Metern war das geräusch zu hören. Auf der Hebebühne wurden sämtliche Fahrwerksteile und Auspuff überprüft doch nichts festgestellt. Der Mitarbeiter tippte auf einen defekten Stoßdämpfer. Da das Geräusch nur sehr sporadisch, meist im kalten Zustand und nur bei geringen Bodenwellen auftritt, kann ich mir das nicht so recht vorstellen
Nun zu meiner Frage
Hat evtl jemand auch schon ein Geräusch gehört das sich so ähnlich anhört und auch evtl an der selben Stelle zu hören ist und jemand eine Lösung hat. Die Baureihe soll ja schon bekannt für knarzende Geräusche sein.
(auf Verdacht will die NL natürlich erstmal nichts tauschen)
Schönen Tag noch
Gruß Stephan
18 Antworten
Hallo
habe bei meinen w212 Ölwechsel mit Filter gewechselt , muss dazu sagen das der Filter schwer raus ging und der untere O-Ring fehlte.
Das Problem ist, das er nach dem Start 2-3 Sek. mal mehr mal weniger klappert und manchmal die Drehzahl runter fehlt was er sonst nie gemacht hatte
Mercedes sagte ich sollte einen anderen Filter einbauen da die O-Ringe bei meinen Motor dicker sein müßten ,hat aber nichts genützt es waren die gleichen.
Andere sagten das eine Luftblase sich gebildet hat!
Wer kann mir helfen.
Grus 1axel1
Zitat:
@laurooon schrieb am 3. Juni 2014 um 13:03:40 Uhr:
Das Geräusch kommt bei mir dauernd beim Überfahren von Unebenheiten. Je heftiger die Bodenwelle ist, desto heftiger scheppert es auch. Das Geräusch kommt von hinten rechts. Bei langgezogenen Bodenwellen ist nichts zu hören, das federt die Airmatic sauber raus. Aber bei diesen extrem beschissenen Straßen hört man es halt leider doch bei mir.
Entschuldigt bitte das ausgraben dieses alten Themas, aber wurde hierzu schon etwas gefunden?
Seit ca. zwei Wochen höre ich das auch, habe erst vermutet irgendwas im Kofferraum verursacht es, drückt man aber das Heck nach unten entsteht ein knarzendes Geräusch im Breich vor den Hinterrädern was ich auch als ursächlich bewerten würde.
Bei mir war es die herausnehmbare Abdeckung im Kofferraum rechts. Habe sie abgenommen und wieder fest einrasten lassen. Dann war Ruhe. Beim Gegendrücken merke ich aber noch, dass sie nicht 100 % fest sitzt. Es war bei mir ab einer gewissen Zeit als lautes Vibrieren wahrzunehmen. Könnte es das bei dir auch sein?
Der Kofferraum ist schon praktisch leer. Habe nach und nach alles entfernt bei dem ich dachte es kommt in Frage. Nur noch die beiden Seitenverkleidungen sind drinne.
Das Geräusch entsteht aber auch wenn ich in meine Einfahrt fahre und das linke Vorderrad über die Bordsteinkante rollt. In dem Moment in dem es auf die Bordsteinkante trifft entsteht hinten das Geräusch. Vielleicht doch der Stabi oder die Koppelstangen hinten.