S212 E400 - Felgenunglück/-frage

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
Dieses Jahr war es soweit, endlich neue Felgen für meinen E400 4matic nachdem die alten schon sehr ramponiert waren. Gesagt getan, habe 8J R19er von einem C207 gekauft. Nur leider ist der C207er auch als 500er von der Nutzlast her deutlich leichter, wodurch ich sie nicht eingetragen bekomme (beides 8Jx19 mit 245ern). Schade um die Felgen, haben optisch top zu meiner E Klasse gepasst.
Jetzt wurden mir Felgen von einer S Klasse (W222) in Mischbereifung angeboten, und ich Frage mich ob das von der Einpresstiefe noch passen würde. Es würde sich um folgende handeln:

VA 8,5Jx19 ET36 A2224011302
HA: 9,5Jx19 ET43,5 A2224011402

Von der Reifengröße würde es soweit ich gesehen habe mit 245/35 R19 vorne und 275/30 R19 hinten passen laut Tabelle.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Bild #211532186
26 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:
@Mehoad schrieb am 26. Mai 2025 um 22:07:36 Uhr:
habe jetzt auch endlich eine Antwort direkt von MB erhalten.

von wem? Kundenservice?

Detaillierte technische Daten, wie in diesem Fall die Traglast einer Leichtmetallfelge, sind nicht für uns zugänglich dokumentiert."

Die sind ganz sicher dokumentiert, für die Typzulassung etc. ist alles dokumentiert. Nur hat der Kundenservice die Daten nicht und soll abwiegeln. Dies hatte ich in anderem Zusammenhang auch, wo mir das MB-CAC erzählen wollte, dass man nicht wisse, welcher Zuliefer in meinem Auto die Airbags geliefert (es ging um den Ausschluss von Takatateilen). Nun ja, nach Beschwerde hat man dann doch mal in die Produktionsdokumentation geschaut und mir einzeln mit Seriennummer aufgelistet, welche Teile dort verbaut wurden.

Viele Grüße

Peter

Vielleicht sollte man mal ganz unverbindlich zum TÜV/Dekra fahren und nachfragen.

Wenn die ihr ok geben ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite…😎

P.S.

Die Welt kann so einfach sein…

P.P.S.

Warum kauft man sich eigentlich Felgen im Voraus ohne zu wissen ob man die überhaupt eingetragen bekommt…🙄

Zitat:
@migoela schrieb am 27. Mai 2025 um 20:39:37 Uhr:
Vielleicht sollte man mal ganz unverbindlich zum TÜV/Dekra fahren und nachfragen.
Wenn die ihr ok geben ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite…😎
P.S.
Die Welt kann so einfach sein…
P.P.S.
Warum kauft man sich eigentlich Felgen im Voraus ohne zu wissen ob man die überhaupt eingetragen bekommt…🙄

Weil ich mir eben sehr sicher war, dass ich die Felgen auch eingetragen bekomme. Da es ja genau das gleiche Felgendesign (und wssl. auch 1:1 die gleiche Felge) auch als A212 Seriennummer gab. Und da meinte der Verkäufer eben, dass ich sie normalerweise eingetragen bekommen sollte.

Aber naja, aus Fehlern lernt man, was bei dir ja anscheinend noch nie vorgekommen ist, stimmts?

Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein...😁

Ist aber trotzdem ärgerlich...🙁

Bei dem Wort "normalerweise" vom Verkäufer wären bei mir schon alle Alarmglocken angegangen...😎

Vielleicht findest Du ja doch einen "gnädigen" Prüfer der Dir die Felgen per Sonderabnahme einträgt - wenn nichts schleift spricht ja wahrscheinlich nichts dagegen.

Kostet halt ein paar Euros - aber da wird's jetzt auch nicht mehr drauf ankommen...🙄

Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 28. Mai 2025 um 05:50:02 Uhr:
Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein...😁
Ist aber trotzdem ärgerlich...🙁
Bei dem Wort "normalerweise" vom Verkäufer wären bei mir schon alle Alarmglocken angegangen...😎
Vielleicht findest Du ja doch einen "gnädigen" Prüfer der Dir die Felgen per Sonderabnahme einträgt - wenn nichts schleift spricht ja wahrscheinlich nichts dagegen.
Kostet halt ein paar Euros - aber da wird's jetzt auch nicht mehr drauf ankommen...🙄

Natürlich ist das ärgerlich. Wird aber nichts mehr bringen, war jetzt schon bei ein paar TÜV-Stellen, und überall war eben das Problem, dass es keine Traglastbestätigung zur Felge gibt.

Jetzt kommen eben die A207er an meinen Passat B7, und meine neuen A222er an meine E-Klasse. Bin mal gespannt, ob ich einen Unterschied mit der Mischbereifung bemerke. Die Felgen werden wssl. heute rankommen, dann sollte ich sie am Freitag abgenommen bekommen.

Gruß

Guten Abend zusammen,

Kleines Update meinerseits: die Felgen sind jetzt an der E Klasse und schauen super aus. Nur leider stehen die Reifen vorne minimal (vielleicht 0,6cm) aus dem Radkasten heraus, deshalb habe ich mir noch so Gummiverbreiterungen mit ABE geholt.

Laut Tüv wird die Eintragung ohne diese Verbreiterung nichts werden. Da war die ET dann doch zu niedrig.

Gruß

Zitat:
@DieselLuke schrieb am 23. Mai 2025 um 23:16:25 Uhr:
Passt auf jeden Fall.
Fahren 8,5 x 19 ET30 245/35/19 auf der Vorderachse. Mit 4 Matic und Airmatic.

Hallo,

zu diesem Beitrag würde mich noch interessieren, wie du die Felgen mit der Reifenkombi eingetragen bekommen hast. Wie gesagt, bei mir stehen schon bei ET36 sowohl Felgen als auch Reifen aus meinem Kotflügel hervor, natürlich ohne Spurplatten oder sonstiges.

Hast du auch zu Aftermarket-Lösungen wie Kotflügelverbreiterungen gegriffen?

Gruß

Kleines Edit: Muss dazu sagen, dass meine E-Klasse das Avantgard Paket hat. Aber soweit ich weiß sind beim AMG Paket doch auch vorne die Kotflügel nicht direkt verbreitert oder?

Gruß

Nein

Bin zum entspannten DEKRA Prüfer meines Vertrauens gegangen und der hat sie ohne zu mucken eingetragen. Ohne Bördeln, ohne Verbreiterungen oder sonst was.

Zitat:
@DieselLuke schrieb am 4. Juni 2025 um 10:23:02 Uhr:
Bin zum entspannten DEKRA Prüfer meines Vertrauens gegangen und der hat sie ohne zu mucken eingetragen. Ohne Bördeln, ohne Verbreiterungen oder sonst was.

Sehr interessant, wundert mich dann schon, dass mein Tüv Prüfer direkt eine Verbreiterung sehen will... Gerade weil die Laufflächen komplett abgedeckt sind, es stehen vielleicht 0,5cm über, und der Reifen steht wirklich nirgends eng an.

Aber wird mir wohl am Ende nichts anderes über bleiben als die (für mich eher hässlichen) Gummiverbreiterungen. Wer weiß wie lange das Klebezeug überhaupt hält.

Wegen bördeln war ich auch schon am überlegen, gibt nur leider keine vernünftige Werkstatt in meiner Nähe, die diese Dienste anbietet. Ist ja doch ne eher heiklere Sache.

Gruß

So noch kleines Update zum Ende hier von mir. Die Felgen habe ich jetzt eingetragen bekommen dank der Klebelösung von Hansen Styling. Sieht wirklich meiner Meinung nach sehr gut aus. Liegt aber wohl auch daran, dass meine E-Klasse ohnehin schon dunkelgrau ist, wodurch die schwarzen Gummileisten wirklich kaum auffallen.

Dann ist die Leidensgeschichte mit meinen Felgen wohl endlich vorbei, und ich bin wieder ganz legal unterwegs 😅

Nochmal vielen dank für eure Hilfe!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen