S211 Vor-MOPF automatische Rückwandtür hebt und senkt nicht automatisch
Hallo zusammen,
an meinem S211 fährt die Rückwandtür nicht automatisch auf und zu. Gasdruckfedern habe ich bereits auf beiden Seiten ausgetauscht. Der Taster and der Unterseite leuchtet auch. Wenn ich ihn betätige läuft auch die Pumpe hinter der linken Kofferraumverkleidung aber es passiert sonst nichts. Das gleiche gilt auch für den Schalter in der Fahrertür, man hört die Pumpe arbeiten aber die Rückwandtür fährt nicht hoch. Weiß jemand von Euch was das Problem sein kann?
Vielen Dank im Vorraus.
DaimS
17 Antworten
Morgen 🙂
Ich habe den Wagen ebenfalls gebraucht gekauft, letzten April, und laut Auskunft des Vorbesitzers (Erstbesitzer, Bankdirektor i.R.) hat der das 'Zuknallen' schon von ersten Tag an. Er ist damals auch schon bei Mercedes vorstellig geworden deshalb - im größten Autohaus Wiens, wo der Wagen auch lückenlos gewartet wurde - diese jedoch meinten, es wäre normal so.
Nun, als ich ihn im April dieses Jahres kaufte, fuhr ich zu 'meinem Freundlichen' hier in Wiener Neustadt, und dort bekam ich das gleiche zu hören: Ist normal so, könn ma nix machen...
Die Gasdruckfedern dürften noch gut sein, da die Tür ansonsten einwandfrei und zügig in beide Richtungen arbeitet.
Ich behelfe mir halt nun meistens so, daß ich die letzten paar Cm mit der Hand an der Griffleiste etwas (nur minimal !) abbremse, dann geht sie wunderbar ruhig zu, und die Zuziehhilfe besorgt dann den Rest 😉
Außerdem habe ich auf der Rückseite des Kennzeichenhalters an jede Ecke ein Gumminopperl geklebt (kriegst in jedem Baumarkt), so daß dieser nach dem Festschrauben leicht 'vorgespannt' satt anliegt. Damit ist das Klappern beim evtl. Zufallen der Tür auch schon mal beseitigt 😉
LG, Mani
Das mit den Gumminoppen ist auch eine gute Idee. Unsere Kennzeichenhalterung ist mit Bitumenband geklebt. Da klappert auch nichts mehr.
Zitat:@DaimS schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:21:46 Uhr:
Vielen Dank für die Unterstützung.
@SchWeD - Habe nun endlich mal die Zeit gefunden und die Pumpe befüllt. An der von Dir angegeben Stelle habe ich keine Schraube gefunden. Darum habe ich die Pumpe über das Öffnungsventil befüllt. War etwas umständlich hat aber geklappt. Nun öffnet und schließt die RWT wieder automatisch. Nur fällt sie das letzte Stück, so dass die Zuziehhilfe nichts mehr zum zuziehen hat. Trotz neuer Gasdruckfedern.
Was würde für ein Öl benutzt ?