S211 Stoßdämpfer und neue Feder
Hallo
Bei meinem MB 320CDI (2004) 204 PS sind vor 6 Monaten wegen defekten Stoßdämpfer (rechte Seite )zwei neue (Sachs) Stoßdämpfer eingebaut Aber keine neue Feder ….
Die alte Stoßdämpfer habe ich nicht mehr…
hier im Forum habe ich jetzt auch viele Beiträge gelesen ….
steht das mann die Höhe von alte Stoßdämpfer ausmessen soll und die neue genauso einstellen
Jetzt Am Mittwoch ist mir linke Feder gebrochen….
Heute spätnachmittags habe ich meine auto abgeholt…. Jetzt habe ich festgestellt das die linke Seite tiefer ist als die rechte Seite…. Ist zirka 3cm Unterschied … das ich mich von dem Werkstatt nicht irgend eine Ausrede anhören möchte…. Das es zb die Stoßdämpfer schuld sind und jetzt muss ich neue Stoßdämpfer noch kaufen …
Weis vielleicht jemand was Werkstatt falsch gemacht hat..?
Oder ein Tipp wo der Fehler liegen kann …
Vielleicht weis jemand wie die neue Feder richtig eingebaut werden müssen …
ich weiß aus dem Forum das nach Einbau neue Federn vordere Achse auf Räder stehen muss und dann die Schrauben anziehen
… gibt es eine Anleitung wie Mann genau die abstände ohne die alte Stoßdämpfer Messe kann … oder gibt einen Vorgabe … Festwert… wie ich mich richten kann ?
Oder ..
ist das möglich das der Mechaniker beim ausbauen beider Stoßdämpfer aus versehen Sprengring verstellt hat ..?
Danke schon voraus für jede Antwort
Mit freundlichen Grüßen
33 Antworten
Deswegen tauscht man immer beide Seiten, wenn eine Seite kaputt ist. Dann kommen solche Probleme erst gar nicht.
Zur Information:
Ich habe meine Federn vorne selbst zusammengebaut und eingebaut.
In Bosnien hatte ich einen Federbruch erlitten, am Vorabend der Rückreise nach Deutschland. Wenn ich die Federn in Bosnien bestellt hätte, hätte ich ca 10 Tage warten müssen.
Über einen guten Bekannten konnte ich bei einem Verwerter eine andere Feder für die Rückreise organisieren und einbauen lassen.
Nach der Ankunft in Deutschland, habe ich direkt am nächsten Morgen neue Federn und Federbeine incl Zubehör bestellt, die Federn beim Freundlichen den Rest im Netz. Federbeine original Sachs.
Den Einbau habe ich nach WIS, Schritt für Schritt erledigt.
Habe nach dem Ende des Einbaus, von der Nabenmitte bis Kotflügelunterkante gemessen und es waren ca 38cm. Zum Abschluss habe ich eine Probefahrt von ca 10km gemacht, das Fzg in die Halle gestellt (Boden ist absolut eben) und nochmals gemessen, das Maß nach der Probefahrt war 36,5cm.
Derjenige der behauptet eine Feder würde sich nicht setzen, der möge es beweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Chemiekutscher
Früher war ich auch mal der Meinung, dass sich Federn noch setzen bzw. wurde mir in meiner Ausbildung (1994) so vermittelt. Vor wenigen Jahren hatte ich einen Beitrag im TV oder YT gesehen, wo jemand von einer namhaften Firma sagte, dass sich moderne Federn nicht mehr setzen. Ich würde das aber auch gerne mal von einem Profi gesagt bekommen. Ich habe KW angeschrieben und gebeten mir diese Frage zu beantworten. Ich informiere euch, wenn die Antwort vorliegt.
Als ich meine Federn (Sachs) vor 5 Jahren tauschte, setzte sich da nichts mehr.
Der Wagen muss natürlich ein wenig vor- und zurückgerollt werden, bevor gemessen wird. Erstens nehme ich an, dass das gemacht wurde, und *setzen* bedeutet nicht, innerhalb von einigen Wochen 3 cm weniger Bauhöhe, sondern eher innerhalb weniger Minuten ein Mass zu erreichen, das dann für Jahre gehalten wird.
Ähnliche Themen
genau diese ca. 3cm in etwa drei Wochen habe ich bei meinen Federn beobachtet (Sachs mit richtigem Farbcode); Die Dämpfer waren auch neu gekommen und auf unterster Rille (passend zu den Alten).
Meine Dämpfer sind Sachs 316950 glaube alte Feder waren auch Sachs… aber jetzt haben Sie mir zwei Schwedische Feder eingebaut ….ich fahre morgen hin und werde es reklamieren….
Alter Schwede .....
Zitat:
@xp-schrotter schrieb am 22. März 2022 um 15:48:17 Uhr:
genau diese ca. 3cm in etwa drei Wochen habe ich bei meinen Federn beobachtet (Sachs mit richtigem Farbcode); Die Dämpfer waren auch neu gekommen und auf unterster Rille (passend zu den Alten).
Ist schon klar. Wenn sich Federn 3cm setzen, würde ich behaupten, Schrott gekauft oder falsche Federn. Vielleicht für einen Opel Corsa oder so
Natürlich könnte man die 20 mm durch versetzen der Ringe ausgleichen ...... ist zwar Pfusch aber bevor das Auto schief steht ...... so kann man ja kein Fahrwerk seriös vermessen/einstellen, weil sich der Sturz durchs Einfedern ändert.
KW hat mir geantwortet. Sie bestätigen das, was ich schon mehrfach geschrieben habe. Federn setzen sich nicht! Diese sind, im Falle von KW aus hochfestem Blockstahl gefertigt.
Es ist davon auszugehen, dass Sachs nichts anderes produziert/produzieren lässt.
Wer behauptet, dass sich seine Federn um 2-3cm gesetzt haben, sollte die Hosen runter lassen und sagen, wo er den Schrott gekauft hat.
Und nur weil irgendwo ein Markenname aufgedruckt ist, heißt es nicht, dass das auch der Tatsache entspricht.
Hallo …
Habe jetzt meine Autos abgeholt……
RS Feder was falsch eingebaut….
Danke für eure Antworten und euere Beiträge …
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@chruetters schrieb am 24. März 2022 um 11:19:24 Uhr:
KW hat mir geantwortet. Sie bestätigen das, was ich schon mehrfach geschrieben habe. Federn setzen sich nicht! Diese sind, im Falle von KW aus hochfestem Blockstahl gefertigt.
Es ist davon auszugehen, dass Sachs nichts anderes produziert/produzieren lässt.
Wer behauptet, dass sich seine Federn um 2-3cm gesetzt haben, sollte die Hosen runter lassen und sagen, wo er den Schrott gekauft hat.
Und nur weil irgendwo ein Markenname aufgedruckt ist, heißt es nicht, dass das auch der Tatsache entspricht.
ich hab bei bandel-online Sachs Federn im Originalkarton gekauft. Die Federn selbst haben ebenfalls diesen Aufdruck... Wie gesagt, nach 3 Wochen waren sie da wo sie hingehören von der Länge her
@chruetters
Federn werden seit jeher aus Federstahl gemacht und nicht aus Blockstahl wie Du geschrieben hast.
Blockstahl reißt!
K&W verwendet einen anderst vergüteten Federstahl als der bei Serienfedern der Fall ist. Ausserdem sind die Abstände der Wicklungen von Sportfedern kleiner als die der Serienfedern.
Zitat:
@1330 schrieb am 24. März 2022 um 11:53:05 Uhr:
Hallo …
Habe jetzt meine Autos abgeholt……
RS Feder was falsch eingebaut….Danke für eure Antworten und euere Beiträge …
Mit freundlichen Grüßen
War die Feder nur falsch eingebaut oder war die Feder eine falsche ?