S211 - Saugrohrmodul M272 Benziner
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit einem Saugrohrmodul-Nachbau von Ebay oder nehmt ihr grundsätzlich das Saugrohrmodul von Pierburg?
Danke schonmal für Rückmeldungen.
viele Grüß in die Runde - Emmer
23 Antworten
Guten Morgen, ich brauche auch ein neues Saugrohr (SLK 350) bei Autoteilemarkt habe ich gerade gefunden
U. aus Wiesbaden starstarstarstar_outlinestar_outline
Hoffe es ist wirklich ein Orginal Pierburg weil alles Gewinde nachgeschnitten werden mussten!
Der Lieferant ist Motointegrator...wer hat von denen so eine Modul schon gekauft war es wirklich ein Pierburg?
Moin,
wenn bei Motointegrator (MI) der Artikel als von Pierburg ausgezeichnet ist, dann ist es auch so. Kaufe schon seit langem ein bei MI ein und bis jetzt alles TOP. auch der Service und ggf. Reklamationen laufen sauber ab. Team bis jetzt jederzeit super hilfsbereit und zuvorkommend.
Habe mein Saugrohrmodul auch dort gekauft. Alles war i.O. Ich musste allerdings keine Gewinde schneiden.?!
Habe auch einen M272 im W211.
LG Sven
Die guten Erfahrungen mit dem MI Händler kann ich auch bestätigen - dort kaufte ich das Original Pierburg Modul und habe mir die Gewinde selbst geschnitten.
Das ist wohl nicht ganz nötig, finde ich aber eine sauberere Lösung. Denn auch wenn man die metrischen Schrauben einfach so in die Bohrung würgt schneiden die sich ihr Gewinde sozusagen selbst. Denn die Schrauben an diesen Stellen sind vorn konisch.
Diese Vorgehensweise ist wohl aus Kostengründen so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Emmer schrieb am 5. Februar 2023 um 11:26:54 Uhr:
Danke Euch für die Einschätzungen,ich hatte erst überlegt, das Gestänge und die Druckdosen zu erneuern.
Dann dachte ich aber auch an die Klappen im Inneren. Das Modul muss ja trotzdem raus und wenn ich dann die vorderen Teile erneuere und beim checken des Inneren einen Defekt feststelle brauch ich sowieso ein komplettes Teil.Hajus, bietet bei Ebay ein überholtes Originalteil mit Dichtungen an (237,16 €) und ein offensichtlich generalüberholtes Originalteil für 436,49 incl. Dichtungen an. - Ich werde nochmal überlegen.
Bei dem überholten ist die Differenz zum Pierburg ja klein.Kann man das Saugrohr eigentlich auseinander schrauben um mal rein zu schauen?
eine schöne Woche Euch allen
Emmer
Klar kann man das machen - mich hat das ganze auch interessiert nachdem ich das neue Saugromodul montiert hatte...
Falls Interesse besteht kann ich mal im Archiv schauen, ich glaube davon noch Bilder zu haben.
Das Saugrohr ist nicht zum Zerlegen gedacht, deshalb gibt es da leider auch keine Teile zum Revidieren (Innenleben).
Zerlegen lässt es sch trotzdem, ist aber eine ziemliche Sauerei.
VG
Welches Sauerei meinst du ?
Klar kann man das zerlegen, allerdings würde ich mir die Arbeit nicht machen bevor ich ein neues montiert habe.
Ablagerungen und Ölschlamm.
Wenn du das Saugrohr komplett zerlegen willst, also auch das Klappengestänge, wird es sehr schmierig.
...und da es keine Teile dafür gibt, lohnt der Aufwand eigentliich nicht.
VG