S211 sackt hinten ab (keine Airmatic)
Servus Leute,
Habe das Problem dass bei meinem S211 die Hinterachse nach ca. 1 Woche Standzeit am Boden ist. Nachdem man den Wagen startet fährt er wieder auf seine Normalhöhe hoch, als wäre nichts gewesen. Keine Ahnung seit wann das Problem besteht, normalerweise steht dass Auto keine Woche rum, mit der jetzigen Pandemie kam es nun aber dazu.
Meine Frage ist, was sind die typischen Fehlerquellen? An die Dämpfer glaube ich nicht so recht, da beide exakt gleich absacken, denke da eher an eine Undichtigkeit woanders.
S211 E220CDI 2004.
Vielen Dank schonmal.
21 Antworten
Zitat:
@skat000 schrieb am 13. Juni 2021 um 11:46:32 Uhr:
Dann war der kompressor undicht
Der hat so eine Art rückschlagventiel das nur mit einer Feder zugedrückt wird
Vermute ich mal
Zumindest bei Airmatic ist das nicht so. Ob das bei der ENR anders ist?
Der Kompressor ist nicht mit dem notwendigen Luftdruck der Bälge beaufschlagt. Beim Abmontieren der Druckleitung am Kompressor wird kein Druck abgelassen, lediglich ein klitzekleines Pfft ist zu vernehmen und die Bälge bleiben unter Druck. Das habe ich erst gestern an meinem gemacht, weil der Kompressor keinen brauchbaren Druck schaffte und ein Tausch des Kolbenringes angesagt war.
Bei mir wurde die Leitung vom Kompressor zum Druckspeicher auch undicht (im Bild sieht man schön die Blasen vom Seifenwasser). Neuer Dichtring und Loctite und alles wieder gut. Es war kein neuer Kompressor nötig. Vor einigen Jahren machte der Kolbenring im Kompressor schlapp. Diesen erneuert und auch an dieser Baustelle alles gut. Wieder keinen Kompressor gebraucht.
@austriabenz nimm das mit von „Andy“ aus eBay England. Ich kenne den guten Mann nicht und bekomme nichts dafür aber seine Ringe haben eine Qualität die besser ist als das was original von Wabco verbaut wurde (meiner Meinung nach). Siehe auch mein Blogartikel dazu.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 13. Juni 2021 um 21:41:13 Uhr:
...@austriabenz nimm das mit von „Andy“ aus eBay England. Ich kenne den guten Mann nicht und bekomme nichts dafür aber seine Ringe haben eine Qualität die besser ist als das was original von Wabco verbaut wurde (meiner Meinung nach). Siehe auch mein Blogartikel dazu.
@Mackhack, alles erledigt.
Ich schrieb doch: "Das habe ich erst gestern an meinem gemacht, weil der Kompressor keinen brauchbaren Druck schaffte und ein Tausch des Kolbenringes angesagt war." 😉
Trotzdem danke für deinen Kauftipp. 🙂
Die Bude heisst bagpipeandy.com oder so ähnlich. Hab grad dort gekauft, liefert fix und hab all incl. an die 22€ bezahlt. Danke an Mackhack für den Tipp sowie den Blog.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mc.drive schrieb am 14. Juni 2021 um 13:22:28 Uhr:
Die Bude heisst bagpipeandy.com oder so ähnlich. Hab grad dort gekauft, liefert fix und hab all incl. an die 22€ bezahlt. Danke an Mackhack für den Tipp sowie den Blog.
Der link funktioniert nicht
Zitat:
@skat000 schrieb am 14. Juni 2021 um 16:07:45 Uhr:
Zitat:
@mc.drive schrieb am 14. Juni 2021 um 13:22:28 Uhr:
Die Bude heisst bagpipeandy.com oder so ähnlich. Hab grad dort gekauft, liefert fix und hab all incl. an die 22€ bezahlt. Danke an Mackhack für den Tipp sowie den Blog.Der link funktioniert nicht
Sie Visitenkarte von dem Hersteller habe ich im Blog hingelegt.
Zitat:
Bei dem war das Problem dann behoben, was hier im Forum allgemein auf Unverständnis stieß und auch nicht sehr plausibel klingt.
Komische Auslegung - dabei ist die Erklärung sehr einfach. die Bälge reiben an gewissen Stellen aneinander und scheuern durch.
Haben die ne andere Stellung, kann die Stelle dicht sein, weil straffer