S211 E 220 CDI Kaufberatung

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

Ich bin ein Mercedes w211 Fan aus Rumänien. Tut mir leid für mein Deutsch, ich habe "translate" verwendet.
Ich hatte vorher einen w211 E200K, gekauft aus Deutschland mit nur 70tkm, nach 3 Jahren mit ca. 120tk verkauft, da ich kein Fernverkehrsauto mehr brauchte.
Ich suche jetzt einen S211 220 cdi, diesmal länger halten, in Elegance-Ausstattung( ich brauche die Bodenfreiheit für rumänische unbefestigte Straßen, ein Avantgarde hätte den Bauch zerkratzt).
Die Wartungskosten schrecken mich nicht ab (Sie würden den Stundenpreis der freien Werkstätten in Osteuropa beneiden, ich hatte einen Kompressorausfall am E200K, ich habe es geschafft, einen guten gebrauchten Kompressor für 100 eur zu finden und für ca. 50 . wechseln zu lassen ). Ich finde es einfach schwierig, auf Websites einen gepflegten zu finden (in Rumänien ist das eigentlich unmöglich, fast alle angebotenen Autos haben wahrscheinlich 600-800tkm und 180-240 im Display und sind auch nicht gepflegt). Ein 300tkm Auto für 5000-6000 Euro zu kaufen, macht mir keine Angst, wenn es gut gepflegt wurde, aber ich denke, dass die meisten in Deutschland verkauften Autos auch gefälschte Kilometer haben. Ich habe keine Lust 8000 für ein 200tkm Auto zu zahlen, das mehr Kilometer hat und die gleichen Probleme wie die Autos mit höherer Laufleistung hat, ich würde lieber die 2000 investieren, um das Auto perfekt laufen zu lassen. Ich habe einen Carly und einen billigen Lackdickendetektor, aber nach allem, was ich verstanden habe, wird Carly nicht viel helfen. Ich hänge auch ziemlich an Händlern fest, da die meisten Privatbesitzer verständlicherweise nur ungern warten, bis jemand aus Rumänien ankommt, um mit ihnen zu handeln.
Was würden Sie mir raten? Ist dieses Forum ein Ort, an dem Leute ein gut gewartetes Auto verkaufen? Muss man auf mobile.de einen Händler mit langer Historie und guten Bewertungen finden, der nur Deutsch spricht? Wären Verkäufer bereit, eine FIN zu geben, damit ich die Historie bei einem Händler hier überprüfen kann?

23 Antworten

Zitat:

@funthom schrieb am 19. Januar 2022 um 17:53:22 Uhr:


Über die FIN kann man doch die Ausstattung ermitteln.

Warum ich die nicht gerne rausgeben würde?

Ein Bekannter von mir hat seinen nagelneuen Wagen Abends von der Niederlassung abgeholt und vor seiner Tür geparkt. Am nächsten Morgen war der Wagen ausgeschlachtet.
Mitten in der Stadt vor dem seinem eigenen Fenster unter einer Laterne!

Der Wagen hatte wohl die richtigen "Ersatzteile" für den "Export" nach Osten.

Die Versicherung hat den Schaden bezahlt (Es waren so 16000 €, meine ich).
Es sah echt übel aus, er hat mir Bilder gezeigt.

Nachdem er den Wagen repariert bekommen hatte, hat er nur noch in seiner Garage geparkt.
Nach ein paar Wochen wurde die Garage aufgebrochen und der Wagen über Nacht wieder ausgeschlachtet.

Und auch das hier ist eine wahre Geschichte aus dem wirklichen Leben.

Was nützt dir die FfIN wenn du nicht weißt wo der Besitzer wohnt!?

Und logisch ist es dann fur Diebe das zu kontrollieren ob der Wagen repariert wurde um dann dort wieder zuzuschlagen, jetzt hat erhalt noch bessere Teile zum verkaufen.

Aber die FIN nutzt nur jemanden der mit dieser FIN eine Versicherung für Kurzzeitkennzeichhen abzuschließen.
Denn Anmelden kannst das Auto nuf mit den Vollständigen Papieren.

Uh das wird schwierig. Ich kenne die w211er vom Balkan, da ich selbst viel in Süd-Osteuropa unterwegs bin. Die meisten haben 200-300.000 auf dem Tacho und in Wirklichkeit sind es eher 700-900.000 km.

In Deutschland wird es auch immer schwieriger einen guten w211 zu finden und wenn, dann muss man schon gutes Geld bezahlen. Ich würde es immer wieder bei privaten Leuten versuchen. Von Fähnchen-Händler (Platz-Händler), würde ich Abstand nehmen. Hier im Forum wollen die meisten ihre Fahrzeuge behalten aber vielleicht findet sich jemand, der einen verkauft. Ansonsten hartnäckig bleiben und bei Privatleuten immer wieder anrufen.

Zitat:

@funthom schrieb am 19. Januar 2022 um 17:53:22 Uhr:


Über die FIN kann man doch die Ausstattung ermitteln.

Warum ich die nicht gerne rausgeben würde?

Ein Bekannter von mir hat seinen nagelneuen Wagen Abends von der Niederlassung abgeholt und vor seiner Tür geparkt. Am nächsten Morgen war der Wagen ausgeschlachtet.
Mitten in der Stadt vor dem seinem eigenen Fenster unter einer Laterne!

Der Wagen hatte wohl die richtigen "Ersatzteile" für den "Export" nach Osten.

Die Versicherung hat den Schaden bezahlt (Es waren so 16000 €, meine ich).
Es sah echt übel aus, er hat mir Bilder gezeigt.

Nachdem er den Wagen repariert bekommen hatte, hat er nur noch in seiner Garage geparkt.
Nach ein paar Wochen wurde die Garage aufgebrochen und der Wagen über Nacht wieder ausgeschlachtet.

Und auch das hier ist eine wahre Geschichte aus dem wirklichen Leben.

Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Das sind vermutlich auch solche Leute, die bei Facebook und Co. ihr halbes Leben posten und Bilder versenden, wenn sie im Urlaub sind. Sich dann aber wegen einer dämlichen VIN in die Hose machen.
In meinem Profilbild sieht man mein Kennzeichen, na und. Sehen täglich hunderte andere Menschen auch. Die VIN von vielen Fahrzeugen ist von außen durch die Windschutzscheibe zu erkennen. Gehst du da jetzt her und klebst die ab?

Es geht doch um die Ausgangssituation:

Es mailt jemand aus Osteuropa,
der nicht vernünftig Deutsch kann,
der Deine Telefonnummer haben will,
die FIN von deinem Auto haben will,
der das Auto wohl auch reservieren will
und wohl auch noch deine Adresse für seinen "Kollegen" zum vorbeikommen,
und vielleicht noch mehr Infos von dir will.

Wird da die nächste Einkaufstour geplant?

Wenn du Verkaufsanzeigen draußen hast, wirst du sehr oft von Leuten kontaktiert, die dich irgendwie bescheißen wollen.
Zum Beispiel auch Anrufe aus Afrika (oft dann aus Nigeria), in astreinem Deutsch, die dich bescheißen wollen.
Gibt diverse Maschen und sie denken sich immer Neues aus um an dein Geld oder Eigentum zu kommen.

Das ist nicht hypothetisch, sondern Erfahrung...

Da ist es doch Dummheit, wenn man kein Misstrauen hat auf Grund seiner Erfahrung.

Ähnliche Themen

Ich habe Spaßeshalber mal bei zwei Angeboten die sich interessant anhören angefragt.
Ich habe keine Antworten auf meine Fragen zu FIN usw. bekommen....
VG
Ingo

Zitat:

@funthom schrieb am 20. Januar 2022 um 17:16:17 Uhr:


Es mailt jemand aus Osteuropa,
der nicht vernünftig Deutsch kann,
der Deine Telefonnummer haben will,
die FIN von deinem Auto haben will,
der das Auto wohl auch reservieren will
und wohl auch noch deine Adresse für seinen "Kollegen" zum vorbeikommen,
und vielleicht noch mehr Infos von dir will.

Und ich schätze, es ist furchtbar schwer, wenn du so viel Angst hast, eine Prepaid-Sim auf einem anderen Telefon zu benutzen, um das Auto damit zu verkaufen und einen Treffpunkt irgendwo auf einem Parkplatz in der Stadt anzugeben... wenn sie auch eine FIN haben, denke ich, sie könnten dein Leben klonen und deine Frau stehlen 🙂))

Ebay E220CDi

Das wartet auf Dich.
Nach eine Instandsetzung in Rumänien für zwischen €1500 und €2000 wird es perfekt.
Aber wenn es kein TÜV hat, bekommst Du keine rote Kennzeichen.

Ich möchte kein restaurationsprojekt kaufen, sondern ein gutes auto von anfang an. Ich werde es brauchen, um 1000 km alle 3 wochen ab märz für etwa 2-3 jahre laufen. Ich könnte bis zu 7000 für ein wirklich gutes exemplar zahlen, das zu mir passt (Elegance, gut gepflegt) , aber nicht für einen 5000er mit zurückgerolltem kilometerzähler, wie viele, die ich gefunden habe.
Außerdem muss er entweder in der nähe von Essen stehen oder von einem bekannten händler sein, dem ich das geld im voraus schicken kann. Das geld an einen privatmann zu schicken, um das auto zu reservieren, bis ich jemanden schicke, der es zu mir bringt, bedeutet, dass sie wahrscheinlich für immer verloren sind, ich habe ein recht auf meine eigenen osteuropäischen ängste🙂)).

Für 7000€ lässt sich doch garantiert ein guter 220 CDI finden. Damit wäre sogar ein 320 CDI drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen