S211 -- dritte Bremsleuchte funktioniert nicht
Hallo
Habe einen S211 kombi mopf wo ich mit der dritten bremsleuchte probleme habe.
Die leuchte hat ab und zu funktioniert. Aber jetzt seit 3 monaten geht garnichts mehr.
Habe die stromleitung gefunden wo es verläuft und habe es gemessen. Das komische an der sache ist
wenn ich mit dem stromprüfer dran gehe bekomme ich 12v strom nur paar sekunden und dann geht es weg. kurze zeit kommt es wieder und geht sofort wieder weg. Geht immer weiter so. Wer hat schonmal sowas gehabt oder ist die Bremsleuchte defekt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von karakan74
Den wiederstand? Wie mess ich das?Zitat:
Original geschrieben von strike1112
Hallo,die 3.Bremleuchte bekommt ihr Signal vom SAM-Heck.
Messe mal den Widerstand der 3.Bremsleuchte.Gruß Strike
Danke erstmal
Garnicht, sind LEDs, da kommst
dumit einer Ohmmessung nicht weiter. Des weiteren lese ich aus deiner Frage dass dies keine Aufgabe für dich ist, geh zu einem Fachmann.
Ist nicht böse gemeint, ich möchte dir nur helfen und dich vor weiteren Schäden bewahren!
Gruß
MiReu
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
die 3.Bremleuchte bekommt ihr Signal vom SAM-Heck.
Messe mal den Widerstand der 3.Bremsleuchte.
Gruß Strike
Zitat:
Original geschrieben von strike1112
Hallo,die 3.Bremleuchte bekommt ihr Signal vom SAM-Heck.
Messe mal den Widerstand der 3.Bremsleuchte.Gruß Strike
Den wiederstand? Wie mess ich das?
Danke erstmal
Da ist die 3. Bremsleuchte defekt.
Da sie Spannung am Stecker messbar ist, kann ein Leitungsdefekt ausgeschlossen werden. Auch das SAM Heck arbeitet wie gewünscht.
Zur Erklärung für das Wechseln zwischen H und L beim Messen:
Das SAM stellt nicht einfach nur die Spannung für die angeschlossenen Komponenten zur Verfügung, es überwacht diese und die zu ihnen führenden Adern auch. Kein oder ein zu hoher Strom führen zu einer Abschaltung des Ausgangs. Nach einiger Zeit, wenn die Anforderung noch besteht, wird der Ausgang wieder aktiviert, der Fehler könnte ja behoben sein. Sollte der Fehler aber noch immer bestehen, wird halt wieder abgeschaltet usw. usf..
Also, "hänge" mal ein Glühleuchtmittel (auch Glühbirne genannt 😉) mit entsprechender Leistung an den Stecker. Sollte dies allerdings auch nicht leuchten, dann scheint doch das SAM def. zu sein.
Eine neue 3. kostet so um die 100€ bei MB.
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von karakan74
Den wiederstand? Wie mess ich das?Zitat:
Original geschrieben von strike1112
Hallo,die 3.Bremleuchte bekommt ihr Signal vom SAM-Heck.
Messe mal den Widerstand der 3.Bremsleuchte.Gruß Strike
Danke erstmal
Garnicht, sind LEDs, da kommst
dumit einer Ohmmessung nicht weiter. Des weiteren lese ich aus deiner Frage dass dies keine Aufgabe für dich ist, geh zu einem Fachmann.
Ist nicht böse gemeint, ich möchte dir nur helfen und dich vor weiteren Schäden bewahren!
Gruß
MiReu
Ich hab noch ein LED Bremslicht übrig, Zustand wie neu
Bei Interesse meld dich per PN.......
Hallo zusammen,
ich habe bereits einige Threads im Forum durchgeackert aber so ganz habe ich noch keine Antwort auf mein Problem mit der 3. Bremsleuchte gefunden.
Ich habe mir eine neue Bremsleuchte gekauft und sie vorher mit einer 12V Spannungsquelle probiert. Alle LED's leuchten! Wenn ich sie nun am Stecker der 3. Bremsleuchte anschließe und dann aufs Bremspedeal trete dann leuchtet sie nicht! Am Display erscheint dann wieder die Fehlermeldung "3.Bremsleuchte defekt".
Muss ich irgendwie diese Meldung im Fehlerspeicher löschen?
Ich habe am Stecker die Spannung messen wollen aber da scheint keine Spannung anzuliegen (eh klar erst bei betätigtem Bremspedal).
Das Kabel scheint rein optisch in Ordnung zu sein. Mit dem defekten BL fahre ich schon ca. ein halbes Jahr.
Geht das Kabel zum SAM im Heck?
Gibt es eine Sicherung nur für die 3. Bremsleuchte?
Bitte um Info - DANKE!
Nur der Vollständigkeit halber, hatte die Polung gestimmt? Bei den LED Standlichtern muss man auch drauf achten. Sonst bleiben sie dunkel.
Zitat:
Original geschrieben von wanne78
Hallo zusammen,ich habe bereits einige Threads im Forum durchgeackert aber so ganz habe ich noch keine Antwort auf mein Problem mit der 3. Bremsleuchte gefunden.
Ich habe mir eine neue Bremsleuchte gekauft und sie vorher mit einer 12V Spannungsquelle probiert. Alle LED's leuchten! Wenn ich sie nun am Stecker der 3. Bremsleuchte anschließe und dann aufs Bremspedeal trete dann leuchtet sie nicht! Am Display erscheint dann wieder die Fehlermeldung "3.Bremsleuchte defekt".
Muss ich irgendwie diese Meldung im Fehlerspeicher löschen?
Ich habe am Stecker die Spannung messen wollen aber da scheint keine Spannung anzuliegen (eh klar erst bei betätigtem Bremspedal).Das Kabel scheint rein optisch in Ordnung zu sein. Mit dem defekten BL fahre ich schon ca. ein halbes Jahr.
Geht das Kabel zum SAM im Heck?
Gibt es eine Sicherung nur für die 3. Bremsleuchte?Bitte um Info - DANKE!
Du musst die Ader reparieren.
Du hast doch eine Limo und somit vermutlich einen Aderbruch am linken Bügel des Heckdekels.
Nein, es gibt keine Sicherung für die 3.. Hast du denn eine Spannung am Stecker messen können?
Zitat:
Original geschrieben von michael25
Nur der Vollständigkeit halber, hatte die Polung gestimmt? Bei den LED Standlichtern muss man auch drauf achten. Sonst bleiben sie dunkel.
Wassn das für ne blöde Frage 😕 Die ist sogar doppelt quatsch. Weder bei der 3. Bremsleuchte noch bei den LED Begrenzungs-/Positionsleuchten (Standlichter gibt es bei KFZ nicht) muss man die Polarität beachten, wenn keiner gefummelt hat. Stecker vom def. Teil ab und in das Neue, fertig.
Zurück zum Problem, prüf mal die Adern bzw. Schreib mal was du schon alles diesbezüglich unternommen hast.
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Wassn das für ne blöde Frage 😕 Die ist sogar doppelt quatsch. Weder bei der 3. Bremsleuchte noch bei den LED Begrenzungs-/Positionsleuchten (Standlichter gibt es bei KFZ nicht) muss man die Polarität beachten, wenn keiner gefummelt hat. Stecker vom def. Teil ab und in das Neue, fertig.MiReu
Es gibt also keine Standlichter. Das ist ja was ganz neues. Die Austausch Led-Leuchtmittel für die Standlichter/Begrenzungs-/Positionsleuchten (zufrieden?) die von vielen hier im Forum gerne nachgefragt/genutzt werden. Da muss man sehr wohl auf die Polung achten. Soviel zu Deiner "blöden Frage". Da ich die dritte Bremsleuchte noch nicht in der Hand hatte war das eine Vermutung meinerseits.
Und jetzt wisch Dir bitte den Schaum vom Mund und entspann Dich wieder.
Zitat:
Original geschrieben von michael25
Es gibt also keine Standlichter. Das ist ja was ganz neues. Die Austausch Led-Leuchtmittel für die Standlichter/Begrenzungs-/Positionsleuchten (zufrieden?) die von vielen hier im Forum gerne nachgefragt/genutzt werden. Da muss man sehr wohl auf die Polung achten. Soviel zu Deiner "blöden Frage". Da ich die dritte Bremsleuchte noch nicht in der Hand hatte war das eine Vermutung meinerseits.Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Wassn das für ne blöde Frage 😕 Die ist sogar doppelt quatsch. Weder bei der 3. Bremsleuchte noch bei den LED Begrenzungs-/Positionsleuchten (Standlichter gibt es bei KFZ nicht) muss man die Polarität beachten, wenn keiner gefummelt hat. Stecker vom def. Teil ab und in das Neue, fertig.MiReu
Und jetzt wisch Dir bitte den Schaum vom Mund und entspann Dich wieder.
- Wir reden hier von der 3. Bremsleuchte.
- Rede ich von original Mercedes Teilen.
- Ist es schön, dass ich dir etwas Neues vermitteln konnte.
- Wenn diese illegalen Leuchtmittel verbaut werden, dann muss es sich um ganz billigen Schrott handeln, wenn die Polarität wichtig ist.
- Welchen Schaum, ach der vom Cappuccino 🙂
Ansonsten ist es meine Absicht zu helfen bzw. richtig zu stellen und ja, es gibt in der StVZO keine Standlichter mehr!
Solltest du noch weitere Fragen diesbezüglich haben, nur raus damit 🙂
MiReu
Man hilft nur nicht indem man jemanden pauschal als blöd tituliert. Oder als Quatsch abtut.
Standlicht/Begrenzungslicht/Positionslicht das ist nur Erbsenzählerei. Viele Wörter für ein und dieselbe Sache
Auch wenn es OT ist möchte ich klarstellen, dass ich niemanden als blöd bezeichnet habe, nur die Frage!
Zitat:
Original geschrieben von michael25
Standlicht/Begrenzungslicht/Positionslicht das ist nur Erbsenzählerei. Viele Wörter für ein und dieselbe Sache
Immer noch falsch, Begrenzungs- und Positionslicht sind zwei verschiedene Beleuchtungsarten. Einzigst die Leuchtmittel teilen sich die Funktionen.
Beim Begrenzungslicht sind alle vier "Ecken" beleuchtet, Positionslicht wenn auf einer Fahrzeuglängsseite die "Ecken" leuchten.
Aber dies ist dir ja eh alles egal, du hast deine, falsche, Bezeichnung und ich nutze halt die Richtige.
Ach ja, warum gibt es eigentlich kein Standlicht mehr? Weil es eben auch während der Fahrt genutzt werden darf, z. B. bei starkem Schneefall zusammen mit den NSW.
Gruß
MiReu
Ich verneige mich vor Deiner einzig wahren Weisheit. Alles Gute weiterhin im Elfenbeinturm.
Auch wenn Du viele technisch gute Beiträge geschrieben hast berechtigt Dich das nicht Dich derart im Ton zu vergreifen.
Im Forum ist in der Hinsicht in den letzten 2 Monaten eine Tendenz zu erkennen.
Ansonsten seriöse User von denen man sachliche Beiträge gewohnt ist, spielen sich elitär auf und werden beleidigend.
Aber ich schweife ab.
Zitat:
Original geschrieben von michael25
[...] derart im Ton zu vergreifen. [...]
Nenn mir bitte ein Beispiel.
Leute welche sich an Regeln halten bezeichnest du unterschwellig als Menschen ohne eigenen Verstand. Ist dies der richtige Ton? Zumindest kann man dies aus deiner Signatur so herauslesen. [Entweder man ist politisch korrekt oder man benutzt noch seinen eigenen Verstand.]
Und noch mal, ich bezeichnete deine Frage als blöd, nicht dich als Person! Der Ausspruch "Blöde Frage" ist übrigens nichts neues. Auch etwas als Quatsch abzutun, so wie ich dies auf deine Aussage getan habe, beurteilt in keinster Weiße eine Person oder dich im speziellen.
Und jetzt lass uns mit der Sache hier abschließen und lieber via PN weiter diskutieren was wer wo wie meinte bzw. schrieb.
Gruß
MiReu