S211 220 CDI BJ 2003 ... wirklich so Schrott wie man sagt?

Mercedes E-Klasse S211

Ihr Lieben, ich stehe aktuell davor, mir ein neues Auto zu kaufen.

Jetzt habe ich über einen Freund einen S211 angeboten bekommen, BJ 2003, 220 CDI, 178 tkm.
Und wirklich JEDER rät mir davon ab - ausser 2er Kollegen, die selbst so ein altes Schätzcheb fahren udn absolut happy damit sind.

Klar weiß ich, dass einer für 5-stelligen Eurobereich sicher die bessere Wahl wäre, aber soviel Geld will ich nicht ausgeben.

Könnt ihr mir auhc irgend etwas Nettes über das Auto sagen?

Liebe Grüße

Mel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mellili schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:00:09 Uhr:


Leider habe ich das Budget aber nicht, daher eben BJ 2003.

Wäre es nicht ratsamer ein anderes kleineres FZ zu kaufen wenn du eh kein Geld hast.🙄

1000 bis 2000 Euro Rep.kosten sind schnell bei einer E-Klasse da, gerade bei 03 und hoher Laufleistung, und wenn du jetzt schon keine Luft hat😉

Zitat:

@Mellili schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:00:09 Uhr:


Und die Meinungen gehen da in der tat recht weit auseinander.

alles relativ 🙄

27 weitere Antworten
27 Antworten

Den Rost hatte ich schon beim MOPF. 🙂 Kannste also abhaken!

Pflegemängel gibt es für mich keine. Nur schlechte Verarbeitung oder ungeeignete Materialien. Was willst du an einem Radlauf pflegen? Täglich mit Vaseline eincremen?

So so er soll rosten, ich frage mich nur wo?Ich kann an meinem W211 Bauj: 2003 kein Rost finden.
Liegt wohl an der Pflege, die manch anderer nicht so handhabt.
Und so anfällig ist er ja auch nicht, oder man kümmert sich nicht um seinen Benz, da kann es sein, dass auch er mehrere Reparaturen durchlaufen muss. Andere Marken sind ja auch nicht ohne Mängel.
Ich bin überzeugter W211 Fahrer und kann sagen, dass es ein Tolles Auto ist.
LG

Dann hatteste einfach Glück mit deinem 2004 er saver.

Autokauf hat nicht immer nur was mit GLÜCK zu tun

Ähnliche Themen

Beim vormopf schon... Naja gut belassen wir es dabei. Wie ich empfehle eher ne mopf Version, sieht auch besser aus finde ich. Geschmack ist verschieden.

Hallo,

meiner ist einer der ersten W211 von 2002 (270cdi). Kein Rost. die einzige Sache war die Gelenke der Koppelstangen die
ich getauscht habe. Elektrik muss die SAM hinten einen Schaden haben da wenn das Auto nur aufgesperrt und wider zu gesperrt wird, fährt di Elektronik nicht mehr runter. Ansonsten seit drei Jahren keine Probleme. Ärger kann man mit jeden Fahrzeug haben.
Wenn der Freund ehrlich ist und auf eventuelle Mängel hinweist bzw. wenn keine Mängel vorliegen kann man sowas Kaufen.

Fahre seit 4 Jahren den zwo elfer als Mopf, davor hatte ich einen 2003er. Der Mopf ist quasi in jeder! Hinsicht besser. Der Vormopf ist halt nur in der Anschaffung billiger, das kann man als vorteil sehen, muss man aber nicht 🙂

Von einem Vormopf kann ich dir nur abraten, wenn du nicht genug Geld für Reparaturen über hast. Spare lieber und kauf dir einen ab der Modellpflege, die machen weniger Probleme und wurden in vielen Dingen verbessert.

Zitat:

@Kibice schrieb am 12. Dezember 2015 um 20:57:15 Uhr:


Von einem Vormopf kann ich dir nur abraten, wenn du nicht genug Geld für Reparaturen über hast. Spare lieber und kauf dir einen ab der Modellpflege, die machen weniger Probleme und wurden in vielen Dingen verbessert.

Warum muss man hier immer den vormopf schlecht reden . Der Mopf ist auch nicht perfekt

Wenn man nicht viel ausgeben will...Den Vor-Mopf kann man auch gut fahren,so wie ich meinen 220CDI,aber ohne Rücklagen für böse Überraschungen geht/fährt nichts.

Zitat:

@benigo25 schrieb am 12. Dezember 2015 um 23:31:18 Uhr:



Zitat:

@Kibice schrieb am 12. Dezember 2015 um 20:57:15 Uhr:


Von einem Vormopf kann ich dir nur abraten, wenn du nicht genug Geld für Reparaturen über hast. Spare lieber und kauf dir einen ab der Modellpflege, die machen weniger Probleme und wurden in vielen Dingen verbessert.
Warum muss man hier immer den vormopf schlecht reden . Der Mopf ist auch nicht perfekt

Natürlich ist der Mopf nicht perfekt. Kein Auto der Welt ist perfekt. Niemand hat was anderes behauptet. Fakt ist, dass der Mopf das deutlich besseres Fahrzeug ist. Habe beide Fahrzeuge mehr als 100 Tkm bewegt, da darf ich mir einen Urteil erlauben. Der Vormopf ist ein Fass ohne Boden. Gibt natürlich auch ganz selten welche, die gut sind, hätte allerdings nicht die Lust solch ein großes risiko einzugehen und hoffen, eine gute zu erwischen. Da ist man mit dem Mopf deutlich besser bedient, zumal der auch optisch viel moderner und schicker aussieht, insbesondere mit AMG Paket. (Meine Meinung)

Na ja, ich seh das moderater. Habe zwei MÖPFe und einer ist ein Unschuldslamm, der andere fast ein Fass ohne Boden ...

Ich hab selber einen Vormopf gefahren und wirklich viel Geld reingesteckt. Will das Modell nicht schlecht reden. Ist nur meine persönliche Erfahrung und die meiner Werkstatt.

Ich fahre jetzt einen Mopf und bin sehr zufrieden.

Schönen Abend noch an alle....

Deine Antwort
Ähnliche Themen