S203 C220cdi Automatik, Qualmt beim Anfahren und starken beschleunigen Schwarz
Hallo zusammen,
Nachdem ich jetzt schon seit längerem ein Anonymermitleser war, wollte Ich mich nun auch endlich mal eine Frage stellen.
Ich habe bei der großen Suchmaschiene Google so einige Beiträge in Netz zu diesem Fehler gefunden, jedoch besteht nach diversen Reperaturen das Problem weiterhin.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig behilflich sein!
Der Benz Qualmt sehr stak beim anfahren und beim starken beschleunigen (schwarz). Bei konstanter Fahrweise jedoch gar nicht!
Fahrzeug:S203 Automatik, 220CDI classic vorMOPF, EZ. 2003, ca. 330tkm, DPF nachgerüstet
Folgendes wurde schon durchgeführt:
- Alle 100tkm bekommt er von mir ein Getriebeölwechsel (jetzt bald wieder fällig)
- Neue Injektoren (Info Blätter kann ich ggf. Hochladen)
- Neue Ansaugbrücke inkl. Drallklappen
- Neues AGR (leider inzwischen sehr teuer)
- Neuer Luftmassenmesser
- Neue Dieselleitung
TÜV hat das Auto aber ohne Probleme bestanden, sogar die Trübungswerte lagen bei 0,0!
Ich weiß jetzt absolut nicht mehr weiter! Könnte es der Turbo sein? (jedoch zieht der Wagen ohne Probleme durch)
Sitzt vielleicht der KAT/DPF zu?
Ach ja der Verbrauch ist bei 50 % Autobahn und 50% Stadt ausgerechnet bei ca 6-7l (leider zeigt der BC immer irgendwas mit 5l an) ,Vmax ca. 220km/h.
Zusätlich sei gesagt, dass ich auch öfter mal im Stau stehe (ist im Ruhrgebiet öfter mal so)
Ich danke schon einmal für die Hilfe!
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass er nur so extrem qualmt, wenn er "Warm" ist und die Außentemperaturen auch über ca. 20 Grad ist.
Beste Antwort im Thema
gut das du info gibst was es war, das ist hier leider nicht selbstverständlich
ich würde allerdings gerne genauer wissen was es war, welches druckregelventil?
es gibt eins am rail..das würde aber zu einem raildruck zu hoch oder der motor geht gleich aus fehler führen...deswegen denke ich, meinst du was anderes
bitte nochmal genauer beschreiben
18 Antworten
gut das du info gibst was es war, das ist hier leider nicht selbstverständlich
ich würde allerdings gerne genauer wissen was es war, welches druckregelventil?
es gibt eins am rail..das würde aber zu einem raildruck zu hoch oder der motor geht gleich aus fehler führen...deswegen denke ich, meinst du was anderes
bitte nochmal genauer beschreiben
muss auch sagen, es war damals unfug dem typ zu antworten..er hat einfach eine geschichte erfunden..leider kommt sowas recht häufig vor