S2 Stabi - kurze Frage!
Hallo Leute habe eine kurze Frage!
Ich möchte meinem Audi Coupe T89 mit 2.0E Abk Motor einen S2 Stabi gönnen! Jedoch passt er nur wenn mein Stabi mittels Koppelstangen an den Federbeinen verbunden ist! Wie finde ich das nun raus!?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem S2 Stabi und kann mir ein bischen was dazu erzählen?!
Vielen Dank im Vorraus
mfg greg
19 Antworten
Jo, beim Frontkratzer haste ja Hinten keinen Stabi...
Da würde ich auch von absehn Vorne nen Rs2 Stabi reinzupacken, nicht das der Vorne so seitenstabil wird das dir eher das Heck ausbricht 😁
Hm... BMW-Feeling im Fronttriebler, dazu Tank und Kofferraum leer, und Rücksitzbank raus, fertig ist das hochzitierte Sportliche Fahrgefühl eines BMW. 😁
btw: ET-Nr 309 für den RS2-Stabi. *bätsch*
greetz
Ich kann bestätigen, dass es 2 unterschiedliche Lager für den V6-Stabi gibt... weiß aber auch nicht was das soll; da die Schellen gleich sind, können es ja eigentlich nur härtere Gummis sein 😕
Nabend,
also ich hab die Übersicht mal hochgeladen...Kann sich ja jeder selber mal ein Bild machen! Die Schelle hat leider nicht mehr auf die Übersicht mit drauf gepasst, gibt laut meinem Etos aber auch nur eine für alle Lager!
http://www.directupload.net/images/061220/V9VopC6K.jpg
Ich denke aber das ich den Stabi, der serienmäßig in den V6/S2 und bei Motorisierungen mit Sportfahrwerk verbaut wurde ergattert habe...Konnte leider nirgends ne Teilenummer auf dem Stabi finden, aber die alten Gummilager waren noch dran. Und die hatten die Ersatzteilenummer der Lager für "Sportfahrwerk"...
Ähnliche Themen
der Lagerinnendurchmesser ist doch größer logischerweise also ist die Gummiwandung dünner