S124 200E BJ. 1995 Nebellicht links Einstellung zu hoch
Guten Abend zusammen,
ich war heute mit meiner E-Klasse bei der DEKRA und wundere mich über diesen festgestellten Mangel:
4.5.2 Nebellicht links Einstellung zu hoch
Die Nebelschlussleuchte ist im ja im rechten Rücklicht integriert - also sollte diese damit gemeint sein oder? Der Wagen besitzt in der Frontschürze keine Nebelscheinwerfer. Ich bin nur etwas verdutzt wegen der Bezeichnung Nebellicht (und ob man die Nebelschlussleuchte als solches dann gar nicht in den Mängeln als Bezeichnung finden würde) und das "vorn" und "hinten" nicht ausgewiesen wird.
Gesetz dem Falle, dass dieser Mangel auf die Nebelschlussleuchte zutrifft: kann man das beim Kombi einstellen? Die "Leuchte" sitzt doch als Glühbirne in der Fassung mit den anderen Birnen.
Kann die Niveauregulierung in diesem Fall damit zu tun haben? Die Dämpfer funktionieren hinten einwandfrei -gut, bei 310.000km wohl nicht mehr zu 100% auf dem Stand, wie das Auto aus dem Werk gekommen ist.
Der Wagen ist ein S124 200E BJ. 1995, kein Sportline.
Einen schönen restlichen Abend und ein sonniges Wochenende,
vielen Dank!
15 Antworten
Moin Moin !
Das wird der Kollege auch sicher versucht haben! Nur ist ja hier ganz offensichtilch die Einstellung defekt, vermutlich ausgehakt oder etwas ist gebrochen. So , wie ich den wenig technikaffinen TE verstehe, ist ja wohl der Reflektor völlig lose.
Und auch beim TÜV Süd wird der Prüfer sicher nicht den Scheinwerfer ausbauen, zerlegen und reparieren.
MfG Volker