S-Tronic Überhitzt -> Filter defekt (A6 3.0 TDI 245 ps, BJ 2011)
Hallo geehrte Audi Fäns,
mein Getriebe wurde gestern während der Autobahnfahrt überhitz und ich wurde nach Audi Zentrum Stuttgart abgeschleppt. Heute bekomme ich die Rückmeldung, dass der Filter einen Riss bekommen hat, und deswegen das ganze Öl ausgelaufen ist, somit muss man das Getriebe nahezu komplett wechseln, was ca. 6.000 € kosten würde.
Im August 2016 wurde bereits in dem Getriebe der Sensor gewechselt und somit das ganze Getriebe auseinander genommen und alle Dichtungen, Filter etc. erneuert. Das hat natürlich AUDI Werkstatt gemacht.
Nun ist die Frage ob jmd. schon damit Erfahrungen hatte, und ob Audi bei so etwas entgegenkommt. Der Filter wäre ja in dem Fall schon von Anfang an defekt gewesen.
Vielen Dank im Voraus!
18 Antworten
Zitat:
@baumi2909 schrieb am 23. März 2018 um 11:00:06 Uhr:
Zitat:
@ASchumacher schrieb am 23. März 2018 um 10:53:37 Uhr:
Ja das hatte ich auch, irgendwie war ich aber zu blöd dafür, das mit der Getriebe in Verbindung zu setzten, es war ein starker gegen Wind und ich dachte es sind die starken Windstößen schuld.
Die erste Meldung kam aber erst nach guten 15 Minuten oder später nach den Ruckeln, zuerst dass ich meine Fahrweise adoptieren soll, Übersetzungsgefahr, bin dann sofort auch 130 km/h umgestielt und er hat auch dann nicht mehr geschaltet, und kurz danach kam eine weitere Meldung, dass nur eingeschränkte Bewegung möglich ist, danach hat er auch nur die Gänge 2, 4 und 6 geschaltet, sodass ich manchmal bis über 3500 Umdrehungen/m hatte...und trotz der ganzen Fehlermeldungen und Probleme/Symptome bist du noch kilometerweit weiter gefahren und wunderst dich jetzt, wenn da mehr kaputt ist? Gerade, wenn das mein Fahrzeug ist und ich keine Garantie habe, gehe ich da doch kein Risiko ein und lasse das Fahrzeug sofort abschleppen.
Also meiner Meinung mach brauchst du dich nicht wundern, wenn da jetzt mehr kaputt ist und brauchst dich auch nicht zu wundern, wenn dir der Händler mit Kulanz nicht entgegen kommt...Sowas verstehe ich einfach nicht...
Ich freue mich, dass du dich nun ausreden konntest. Als der Sensor kaputt war, stand auf der Meldung keine Weiterfahrt möglich, bei der Meldung stand weiterfahrt begrenzt möglich. So bin ich vorsichtig weitergefahren, ohne zu überholen etc. Für die Zukunft weiß ich jetzt natürlich Bescheid, dass ich so etwas nicht mehr machen soll.
Übrigens wundere ich mich nicht, dass da was kaputt gegangen ist, sondern Erstens, dass ein Original Filter von Audi der bei Audi Werkstatt eingebaut wird, kaputt geht, und dass der Bordcomputer mir nicht sagt, ich soll stehenbleiben. Man kann doch als Produzent nicht davon ausgehen, dass jeder sich mit Technik, so gut auskennt und Bescheid weiß, was man machen muss und was nicht.
Hallo nochmal, Hat jmd Erfahrung mit Gebrauchten Getrieben und Freien Werkstätten die das S Tronic von Audi günstiger reparieren können? (Raum Stuttgart Ulm Augsburg)
Danke!
Konntest du durch einen Filter tauschen nicht mehr weiterfahren?
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 26. März 2018 um 17:12:56 Uhr:
Konntest du durch einen Filter tauschen nicht mehr weiterfahren?
Heute hat sich herausgestellt, dass nicht der Filter kaputt ging, sondern das Gehäuse von dem Filter oder dem Öltank, der Freundliche meinte wir können es versuchen, und es wird um die 500 kosten, aber Garantie gibt es nicht, es kann schon sein, dass da alles oder vieles Verbrannt bzw kaputtgegangen ist. Das würden wir wahrscheinlich trotzdem versuchen, aber falls es nicht klappt damit ich auch Plan B habe, habe ich gefragt ob es jmd gibt oder jmd einen Kennt der Sich mit Getrieben auseinandersetzt.