S.O.S Getriebenotproblem
Hallo leute
Waren auf den weg mit meinen auto ( X5 BMW) im urlaub, bei einer rast in slowenien zeigte beim wieder losfahren, plotzlich Getriebenotprogramm an. Mussten dort zu den freundlichen in ljubiana, hatten leider keine ahnung .... jetzt wirt das auto vom ADAC abgeschlebt und nach Munchen gefahren hoffe dort das sie mehr dort mehr helfen koennen.
Jetzt meine Frage, koennte das eine teure angelegenheit werden ? oder kann man das mit der Fahrzeugdioagnose herrausfinden wo das problem eigentlich ist , dazu muss ich noch sagen das ich ca. 50km mit dem getriebenotproblem zur werkstatt ( BMW) nach ljubijana fahren musste.
Bin noch im urlaub und mochte eigendlich nicht daran denken, was auf mich zukommt :-(
14 Antworten
Nach dem abwarten geht die anzeige weg und dann könntest wieder ganz normal weiter fahren, aber den getriebe musst du bald reparieren lassen, bloss nicht zu bmw dort wird es ca. bei 4000 euro liegen, es gibt mehrere firmen die nur getrieben richten kostet ca. 1800 euro. ich fahre schon seid ca. 9 monaten wo der fehler zum ersten mal kamm und seit dem haten ich den fehler 3 mal, muss ich auch langsamm machen lassen!
Viel glück!
Hallo,
GM- oder ZF-Getriebe - 5- oder 6-Gang? Kilometerstand?
Meinem Vorredner kann ich mich nur anschließen. Schnelle Reparaturen können manchmal dem Schlimmsten vorbeugen. Beim BMW-Händler liegt ein Tauschgetriebe bei ca. 4.000 EUR plus Einbau. Ein ZF-Getriebe würde ich auf jeden Fall in einer ZF-Niederlassung reparieren bzw. tauschen lassen. Außerdem gibt es überall ausgesprochene Getriebespezialisten, die auch fast immer günstiger als der BMW-Händler sind.
Ich wünsche eine gute Heimfahrt.
Gruß HDiddi
Fu.. ich krieg langsam Angst hier, hab noch ein 2002er GM Getriebe.
Also man kann mit dem Getriebenotprogramm weiterfahren, bzw. wenn die Anzeige erlischt sogar noch Monate?
Mach ich dabei nicht noch mehr kaputt bzw. was genau ist dann meist das Problem im Getriebe?
Ihr habt mir jetzt mittlerweile soviel Angst gemacht dass ich mir hier in Wien schon einen Getriebespezialisten rausgesucht habe...man weiss ja nie. 😰
Ich fände die Nachricht, daß ich noch selbst Heimfahren kann, eventuell sogar noch Zeit habe, mir eine ordentliche Werkstatt zu suchen in den nächsten Wochen, eher beruhigend. Bei einem technischen Gebrechen ist das ja geradezu Luxus.
Wenn Du nicht vorhast, es in Wien reparieren zu lassen, kannst Du Dir die Zeit sparen, denke ich, denn einen Fehler diagnostizieren wird man eh nur dann können, wenn Hand angelegt wird.
Hast Du jedoch die Zeit und er kann es zufällig sofort erledigen, nenne ich Dir gerne ein paar kulinarische Höhepunkte. 🙂 Laß Dir jedenfalls nicht den Urlaub davon versauen.
Gute Besserung dem Wagen,
Marius
Also ich hab mal bei einem Spezialisten hier in Wien so prophylaktisch angefragt, die sind laut Eigenauskunft Österreichs führende Firma in Sachen Automatikgetriebe, stellen auch selber her.
http://www.automatikgetriebereparatur.at/
Er kennt das Problem, sagt dass ein Getriebeöllwechsel incl. Filter 220 Eur + Mwst. kostet und spülen sinnlos ist.
Arbeitsumfang Aus- und Einbau des Getriebes, Tausch von Wandler, Lamellen, O-Ringen und Dichtungen, mit Jahr Garantie, Kostenpunkt ca. 2200.- plus Mwst.
Ich hoffe noch ein paar Jahre verschont zu bleiben.
Have Fun.
Komme aus munchen und das auto wirt mit adac zur BMW niederlassung gebracht , ich habe ein automatik getriebe
mit 156000 km , villeicht gibt es in raum munchen auch spazialisten die das reparieren ?
Gibt es eine moglichkeit das vielleicht auch die elektronik schuld ist ?
gruss aus kroatien
Nach ca. 7 monaten nach dem der fehler Getriebenotprogramm zum ersten mal kamm, ist ab heute stillstand angesagt! Ich bin gstern mit meinem aus krotien zurück gekommen und ab kroatisch slovenische grenze ging die anzeigen Getriebenotprogramm gar nicht mehr weg, und heute ist mein dicker ganz stehen geblieben, hat kein gang mehr, übermorgen kommt er nach stuttgart mit adac und dort wird mein getriebe instandgesetzt, aus und einbau incl wandler lamelen öl und filter. Preis 2000 euro incl Mwst.
Mich würde ja interessieren wieviele der X5 E53 mit Getriebeproblemen gechipt oder per Software getunt sind.
Zitat:
Original geschrieben von eDr4ven
Mich würde ja interessieren wieviele der X5 E53 mit Getriebeproblemen gechipt oder per Software getunt sind.
Hallo,
das werden etliche sein. Mindestens einer in meinem Bekanntenkreis gehört auch dazu. Das war allerdings der 184 PS-Motor mit GM-Getriebe. Das GM-Getriebe dürfte aber schon mit der serienmäßigen Leistung überfordert gewesen sein.
Gruß HDiddi
So meinen lieben x5 fahrer hab jetzt endlich mein auto wieder bekommen
nach 3 wochen warten ,
bin ja mit getriebenotrogramm und mehreren anzeigen wie ABS und s.w
stehen geblieben ,
was ist passiert , es war das steuregäret defekt komplet ..
so hab jetzt von denn freundlichen die rechnung bekommen 815 euro
das steuergäret plus arbeit 1500 euro :-) wo ich schon ans getriebe gedacht habe .
Kann so was möglich sein das die elektronik versagt ?
Und der liebe mann hat gesagt ich solte mal das getriebe öl mal wescheln wer weiß warum...
Das Problem hatte ich auch nur bei mir hatte ich eine Meldung beim Starten Einspritsanlage deffekt langem hin und her war bei mir auch der MotorSteuergerät, durch Beziehung habe ich 1050€ bezahlt, Das meiste Geld geht auf die Suchen ,da die Sicher gehen wollen das das Steuergerät wirklich deffekt ist, weil wenn Sie einmal bestellen können Sie es nicht einfach zurückgeben. Wie ist dein Verbrauchwert geworden? Da du jetzt das neuste Software drauf hast. Bei mir ist der gefallen
ICH weiß es noch nicht ,da ich auch mit LPG und chip tuning von Schnitzer fahre müßte aber laut anzeige so um die 17 liter sein.
Müßte leider zu BMW da mein auto abgeschlebt würde sonnst hätte ich auch ein mechaniker der mir es
billiger machen könnte.
Hallo X5 Fahrer !
Habe unseren X5 im Feb.10 , Bj.2005 , 3.0 D mit 140000km, 6 gang automatic. der Händler ist gleichzeitig die erste hand gewesen.
nach ca. 7.000 km hat die kiste angefangen beim schalten zu rücken ( untere gänge ) bin zu BMW gefahren , habe gleichzeitig große inspektion machen lassen. die affen von BMW haben festgestellt dass die achsmanchette links total im eimer ist und die antriebswelle total ausgeschlagen sei - davon könnte auch das rücken kommen ( lt. BMW ) neue antriebswelle wurde verbaut. dann kam anruf das mein fahrzeug fertig ist und das rücken kommt vom getriebe und nicht von der antriebswelle. - diagnose : GETRIEBESCHADEN ! angebot für ein neues getriebe habe ich von BMW angefordert - 6.100,00 € sollte alles kosten.
bin damit zum händler gegangen da erst nach dem kauf 4,5 monate vergangen waren - es zieht sich mittlerweile 2 Monate. händler meint das ich das getriebe zum schaden gebracht habe und das ich die reparatur mit zusatz garantie abwickeln muß.
habe mich an die firma gewannt wo ich 50 monate zusatzgarantie abgeschlossen habe , die meinten das es nichts neues beim X5 sei das ab ca. 140.000 km getriebeschaden auftritt und ich ausserdem noch vom händler garantie habe. es kotzt mich richtig an da öffter ist vorgekommen das das getriebe sich im NOTFUNKTION geschaltet hat.
was kann ich da am besten machen , der händler will die reparatunr nicht bezahlen und bei der zusatzgarantie muß ich 50 % tragen.
ist ads normal ? wir haben erst im februar 23.000 € ausgegeben , dann große inspektion mit antriebswelle kamm mit 1505,89 € dazu.
wer hat ne idee was ich damit machen könnte ?