s-max sieben sitzer (7 sitze) ausbauen? -> kofferraumvolumen optimieren!
hallo gemeinde,
wollt euch mal an meinem tuning versuch bzgl kofferraumvolumen teilhaben lassen.
ursprünglich wollte ich nur einen 5 sitzer s-max, aber der händler hatte ein verlockendes
angebot - mit 7 sitzen. hab also den nachteil kofferraumvolumen "nur" 755 statt 845 liter in kauf genommen. (außerdem hat der 7 sitzer das kleine fach hinter der zweiten sitzreihe (für schirm, warndreieck, o.ä.) nicht!)
bin soweit auch ganz zufrieden, nur für die abdeckung hat ich halt keinerlei verwendung , die lagert jetzt also im dachboden.
da wir eine urlaubsreise planen wollte ich den kofferraum vergrößern.
geht relativ einfach: die beiden sitze sind mit jeweils 4 schrauben (torx t50) befestigt.
allerdings gibt es zwei nachteile der lösung:
1. der boden ist nicht eben - ich mein jetzt nicht die kannte zu den sitzen der zweiten reihe, sondern der eigentlich kofferraum ist bei weitem nicht plan.
2. die löcher der schrauben (+2 bolzenlöcher je sitz) sind leer und man glaubt es kaum, man kann aus dem wagen durch die löcher auf die strasse schauen. - ist auf dauer wohl auch nicht so toll.
vorteile:
1. größeres kofferraum volumen (was sonst?)
2. evtl geringerer verbrauch - die sitze wiegen je ca 20 kg!
gruß aus oberbayern
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frollibaer
Welches Werkzeug benutzt Ihr zum Lösen der Sitzschrauben?
Meine elektr. Bohrmaschine mit entsprechendem Einsatz hat versagt.
Ne ganz normale Ratsche.
gruß Don
Wie sieht das dann aus, in einem Galaxy ohne die hintere Sitzreihe? Ist es so zerklüftet daß man auf jeden Fall ein Brett basteln muß oder geht es noch?