S-Max ist dieser Preis gerechtfertigt ???

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

ich poste zum 1. Mal hier und habe gleich eine dringende Frage.
Ich sollte mich bis morgen hinsichtlich eines Autokaufs entscheiden.

Mir wurde vom freundlichen Ford-Händler um 31.000 € ein gebrauchter S-Max angeboten, angeblich ein Ford-Direktionswagen.

Ausstattung:
130 PS Diesel Automatik Titanium,
Zulassung November 2007
km 18.000

Metallic,
Interaktives Fahrwerk
Adaptiver Tempomat,
Leder-Alcantara-Sitze,
Panoramadach,
DVD-Navi NX mit 6-fach CD-Wechsler
Klimatisierte Vordersitze,
8-fach bereift,
Parkpilot
ausziehbarer Gepäckraumboden,
Getönte Scheiben
Bi-Xenon Scheinwerfer etc.

Nun meine Frage: Ist der Preis von 31.000 € hierfür zu teuer oder geht das klar. Das entspricht etwa einem Rabatt von 32 %.
Aber nachdem es nunmehr schon S-Mäxe mit einer bloßen Tageszulassung und 0 km auf dem Tacho mit 20 % Rabatt gibt (natürlich nicht genau in der Wunschkonfiguration :-( - frage ich mich, ob die 32 % Rabatt für einen Wagen mit BJ 07 und 18.000 km auf dem Buckel nicht zuviel sind.

Was meint Ihr?
Wäre seh froh, wenn Ihr mir mit Euren meinungen hierzu die Kaufentscheidung erleichtern könntet.

Danke im Voraus!!

Beste Grüße aus Österreich,
Walter.

14 Antworten

die frage kannst du dir am besten selbst beantworten:
stellst du diese frage, weil du zweifel hast, ob der preis tatsächlich gerechtfertigt ist???

ps: zum preis kann ICH nix sagen.

also ich finde es viel zu teuer!

der ist ja schon 15Monate alt!

so um die 25.000 wäre max. angemessen.
Aber selbst dafür würde ich nicht kaufen....

Bin absolut mit deepblue2000 einverstanden. Zu teuer. Wobei er ist auch sehr gut ausgestattet.
Maximal 28.000 ist er Wert.
Versuche mal weiter zu verhandeln.

Hi,

mal ein kleiner Tipp: Schau doch mal bei autoscout24 oder mobile nach den S-Max. Da hast Du ruckzuck ein Gefühl für den Preis. Mußt aber auch bedenken, dass die meisten Händler bei den angegebenen Preisen dann nicht mehr mit sich handeln lassen. Von daher findest Du da Endpreise.

Ich habe für meinen S-Max Trend, 140PS TDCI, EZ 12/07 mit 28.600km, sieben Sitze, dunkle Scheiben hinten (das sind die Extras) noch 19.400 gegeben (beim Händler). Mußt Dir halt überlegen, ob Dir die 10.000km weniger und die zusätzliche Ausstattung Dir 12.000Euronen wert sind (die fehlenden 10PS kannst Du knicken, die machen sich im Endefekt nur in der Endgeschwindigkeit minimal bemerkbar.)

Ähnliche Themen

Ich habe vor drei Tagen einen "S-Max Titanium S" 2,2 TDCi 08/2008 mit 16.700 km für 29.000,- EUR gekauft. Der ist es allemale wert, jedoch würde ich Dir bei dem Preis von dem 2007er abraten. Schau echt wie schon gesagt unter autoscout24 oder mobile. Meinen habe ich inOstdeutschland erstanden bei der Firma PS-Union. Die haben auch noch welche, nur zur Info.

Hallo,

ich habe mir auf der DAT Seite einmal den Händler Einkaufswert angeschaut und dieser liegt bei knapp unter 20.000 € (in Deutschland). Sie können sich auch den folgenden Link anschauen.

http://www.dat.de/.../index.php?...

Ich denke, dass der Verkaufswert von 31.000 € ganz schön hoch ist.

Am besten nachverhandeln.

Zitat:

Original geschrieben von moeca


Ich denke, dass der Verkaufswert von 31.000 € ganz schön hoch ist.

Am besten nachverhandeln.

Ich würd dem Kerl einen Vogel zeigen. Das sind ja Mondpreise.

Mein S-Max, wie ich ihn da stehen habe, hat einen Neupreis von etwas mehr als das, was hier für ein 15 Monate altes Fahrzeug verlangt wird. Selbst die Sonderausstattung rechtfertigt den Preis aus meiner Sicht in keinster Weise!

Naja, der ist schon komplett ausgestattet mit allem was damals ging. Aber 31.000 ist er auf keinen Fall Wert!

is zu vieeelll. Maximal 25000, und nicht mehr...

Zunächst herzlichen Dank für Eure Antworten.
Das ist sehr hilfreich und der negative Tenor hat mich bis dato davon abgehalten, diese Angebot um die 31.000 € wahrzunehmen.

Ich habe aber gleichzeitig mitgekriegt, dass der Händler offenbar nicht mehr wirklich einen weiteren Preisnachlass geben kann, weil a) von Ford selbst für diesen Direktionswagen kein weiterer Rabatt möglich ist bzw. die Händlermarge sonst auf weniger als 2000 € sinkt und da lässt man das Auto dann wohl eher stehen...

Naja, inzwischen sehe ich mich ohnedies schon sehr weitläufig um, inkl. Ungarn, Deutschland und Dänemark, bin aber noch nicht wirklich auf das große sensationelle Angebot gestoßen.
Naja, es ist schon immer mal wieder was dabei, aber irgendwas ist halt immer dabei, das nicht optimal passt... Farbe, keine Automatik etc.

Ich sehe, dass Ihr alle das Angebot für überzahlt haltet. Vielleicht ist auch der deutsche Markt generell billiger und ich sollte mich mal dort umsehen.
Nur muss ein deutsches Angebot um mindestens 10% besser sein als das beste österreichische, weil wir beim Import ja noch die Nova in diese Höhe daraufschlagen müssen...

naja, schauen wir mal, vieleicht finde ich ja doch noch das optimale Auto zum optimalen Preis...

Zitat:

Original geschrieben von s-maxi


Nur muss ein deutsches Angebot um mindestens 10% besser sein als das beste österreichische, weil wir beim Import ja noch die Nova in diese Höhe daraufschlagen müssen...

naja, schauen wir mal, vieleicht finde ich ja doch noch das optimale Auto zum optimalen Preis...

Hi,

sobald der Wagen mehr als 6 Monate als ist UND mehr als 6000km drauf hat, musst Du keine NOVA oder dergleichen mehr bezahlen. Einfach einfuehren, 'Pickerl' machen, Typenschein usw. besorgen und anmelden.

Viel Glueck bei der Suche!

auf der Fordhomepage-Gebrauchtwagen bekommst Du für die gleiche Summe wesentlich bessere und neuere Fahrzeuge.
Da findest Du bestimmt den passenden SMax

http://www.fmav.de/

Zitat:

Original geschrieben von MarvinHC



Hi,

sobald der Wagen mehr als 6 Monate als ist UND mehr als 6000km drauf hat, musst Du keine NOVA oder dergleichen mehr bezahlen. Einfach einfuehren, 'Pickerl' machen, Typenschein usw. besorgen und anmelden.

Viel Glueck bei der Suche!

Leider nicht korrekt. Zitat von der ÖAMTC Homepage:

"NOVA-Pflicht bei Eigenimport durch Private:

In diesem Fall ist die NOVA bei Neufahrzeugen und Gebrauchtfahrzeugen abzuführen.
Die NOVA ist von jener Person, auf die das Fahrzeug erstmalig in Österreich zugelassen wird, selbst zu berechnen und seit 1.1.1998 vor der Zulassung mittels Formular "NOVA 2" und Zahlschein an das zuständige Wohnsitzfinanzamt zu entrichten. Ohne Bestätigung des Finanzamtes, dass keine steuerrechtlichen Bedenken gegen die Zulassung bestehen, kann das Fahrzeug nicht zugelassen werden."

Grüße,
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang280



Zitat:

Original geschrieben von MarvinHC



Hi,

sobald der Wagen mehr als 6 Monate als ist UND mehr als 6000km drauf hat, musst Du keine NOVA oder dergleichen mehr bezahlen. Einfach einfuehren, 'Pickerl' machen, Typenschein usw. besorgen und anmelden.

Viel Glueck bei der Suche!

Leider nicht korrekt. Zitat von der ÖAMTC Homepage:

"NOVA-Pflicht bei Eigenimport durch Private:

In diesem Fall ist die NOVA bei Neufahrzeugen und Gebrauchtfahrzeugen abzuführen.
Die NOVA ist von jener Person, auf die das Fahrzeug erstmalig in Österreich zugelassen wird, selbst zu berechnen und seit 1.1.1998 vor der Zulassung mittels Formular "NOVA 2" und Zahlschein an das zuständige Wohnsitzfinanzamt zu entrichten. Ohne Bestätigung des Finanzamtes, dass keine steuerrechtlichen Bedenken gegen die Zulassung bestehen, kann das Fahrzeug nicht zugelassen werden."

Grüße,
Wolfgang

HalloWolfang,

Mea culpa - Du hast recht, da habe ich mich ge-irrt. Da hat es wohl Oesterreich mal wieder geschafft eine Ausnahme zu findem im EU Dschungel ... Normalerweise sollten ja alle Steuern nur einmal innerhalb der EU bezahlt werden, keine Ahnung warum man mit der NOVA da eine Ausnahme macht. Tut mir leid fuer Dich und Deine weitere Suche nach einem Gebrauchten.
Hier in Belgien wo ich zur Zeit wohne ist es so, dass bei einem Gebrauchten keinerlei Steuern und dergleichen anfallen, ein 'importierter Gebrauchter' wird genauso behandelt wie einer den ich im Land gekauft habe.

Gruesse aus Wemmel,
Herwig

Deine Antwort
Ähnliche Themen