S-MAX 2.5 Beratung
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem Van für den Urlaub zu Viert ... wir beide und unsere besseren Hälften die Vierbeiner ,-)))
Zur Auswahl stand ein Touran, Zafira oder nun ein S-Max --- wobei vom Äußeren und Inneren inkl. der Motorleistung des 2.5 'er mir der S-Max am besten gefällt. Der S-Max soll kein Alltagsauto sein da wir außer für die Reisen nach Dänemark und fahrten zu Tunieren wir das Auto maximal für den Transport des Weihnachtsbaum brauchen ..daher ist der Durst des 2.5ers nicht so wichtig... was für mich zählt ist eher die Zuverlässigkeit und bekannte Mängel auf die ich beim Kauf achten soll...
Danke ..
gruß
Beste Antwort im Thema
Schau dir Touran im Vergleich zum S-Max einfach an und du wirst die Vorzüge direkt erkennen. Meine Mutter hat einen Touran und ich einen S-Max. Finde den S-Max hochwertiger, größer, einfach edeler und für Frauen wichtig "schöner". Ich behaupte es liegt ein Klassenunterschied zwischen den Fahrzeugen.
Ich habe auch einen 2,5T. Super Motor, super Fahrleistung aber ordentlicher Verbrauch. Die 13 Liter werden schnell überschritten, wenn man mal Gas gibt. Ansonsten bin ich echt positiv überrascht von dem Auto. Hatte vorher Audi und BMW.
11 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...ines-s-max-2-5i-titanium-t2497471.html
Hi,
danke für die Antwort, aber leider beantwortet das nicht meine Fragen .. ich bin noch keinen S-Max gefahren oder ihn mir von innen richtig angesehen im Orginal, nur der Eindruck vermittelt mir mehr gemütlichkeit im gegensatz zum Zafira oder Touran ...bis spätesten April möchte ich mir einen Van dieser Kategorie kaufen weil mit dem Opel möchte ich so vollbeladen nicht wieder nach Dänemark fahren ..
Vor allem brauche ich Argumente für meine Frau ... weil auf den Bildern habe ich mich schon in das Auto Verliebt ...jetzt muss es nur noch Praktisch sein ... wie z.b. der Platz für die Hundeboxen einstieg hinten nicht allzu hoch platz für Koffer auf dem Rücksitz usw... Sitz Position vorne hoch ...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mikelrad
.. ich bin noch keinen S-Max gefahren oder ihn mir von innen richtig angesehen im Orginal ...
Vor allem brauche ich Argumente für meine Frau ...
Such Dir einen FFH, der einen vernünftig ausgestatteten S-Max rumstehen hat (keinen Trend oder Concept), am besten in der Lieblingsfarbe Deiner Frau. 😉 *tschuldgung dafür*
Und wenn Deine Frau gerne flott unterwegs ist, dann ggf. eher nicht auf die Lieblingsfarbe sondern den Motor achten. Der 2.5T ist schon recht flott.
Dann mach ne Probefahrt, fahr bei Deiner Frau vorbei und dreh ne Runde mit ihr (oder geh mit ihr jagen auf die Autobahn). Soooo einfach kann das Leben sein.
Zitat:
Original geschrieben von Galt
Dann mach ne Probefahrt, fahr bei Deiner Frau vorbei und dreh ne Runde mit ihr (oder geh mit ihr jagen auf die Autobahn). Soooo einfach kann das Leben sein.
Ja so einfach ist das nicht im Übrigen sind wir keine Raser ... Es muss doch Vorzüge geben die den S-Max gegenüber einem Zafira oder Touran auschlaggebend sind ..
gruß
Ähnliche Themen
Schau dir Touran im Vergleich zum S-Max einfach an und du wirst die Vorzüge direkt erkennen. Meine Mutter hat einen Touran und ich einen S-Max. Finde den S-Max hochwertiger, größer, einfach edeler und für Frauen wichtig "schöner". Ich behaupte es liegt ein Klassenunterschied zwischen den Fahrzeugen.
Ich habe auch einen 2,5T. Super Motor, super Fahrleistung aber ordentlicher Verbrauch. Die 13 Liter werden schnell überschritten, wenn man mal Gas gibt. Ansonsten bin ich echt positiv überrascht von dem Auto. Hatte vorher Audi und BMW.
Hallo, ich denke die Entscheidung fällt relativ einfach.
Zafira und Touran sind "alte" Modelle, also schon länger auf dem Markt. Gewisse Sicherheits Extras und andere Extras bietet bauartbedingt weder der Touran noch der Zafira.
Der Touran sollte eigentlich 2010 / 2011 durch den Nachfolger ersetzt werden aber ist aber auf Grund der Krise wurde der Termin verschoben.
Der Touran ist definitiv solide und als Diesel Wertstabil aber auch kleiner als der S-Max.
Den Zafira gibt es auch als 1,6l Gas ab Werk.
Facelift S-Max kommt 2010. Die 2,5 l Maschine geht gut bis seht gut, aber halt durstig bei entsprechender Fahrweise.
Vergleiche die Extras, beim S- Max Titanium ist fast alles drin, die Aufpreisliste beim Touran ewig lang...................
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe den Galaxy geordert weil er noch ein wenig grösser als der S-Max ist.
Hi,
fahre einen S-Max 2,5 T seit 3 Jahren, gut 80 Tkm, und bin sehr zufrieden. Anfangs waren die üblichen Kinderkrankheiten eines neuen Modells, darüber darf man sich nicht wundern, wurde aber alles einwandfrei von der Werkstatt in Ordnung gebracht.
Das Auto hat viel Platz, ist mit der langen Ladefläche bei umgeklappten Sitzen sehr praktisch, der ausziehbare Ladeboden tut seinen Teil dazu, Einkauf beim Aldi o.ä.
Die Maschine fährt super leise, auch ich bin kein Raser, aber die Laufruhe hat mich damals überzeugt. Schalten mußt Du nach Drehzahlmesser. Den Motor kannst Du auch mal bei gut 60 km/h in den 6. Gang schalten und dann laufen lassen wie Du möchtest. Beim Überholen zieht er gut. Der Spritverbrauch hängt von deiner Fahrweise ab. Er läßt sich auch unter 10 l/100km fahren, z.B. Autobahn voll, nicht schneller als 130, schön gleichmäßig fahren, geht alles wenn es sein muß.
Der Wendekreis ist leider etwas groß, ansonsten kaufe ich gerne wieder so ein Auto.
Die vielen Extras sind vergleichsweise günstig, die Ausstattung ist o.k.
Wünsche dir viel Glück bei der Überzeugungsarbeit, optisch sticht er die anderen doch locker aus.
Gruß und schönen Sonntag
Der 2.5T wird in nächster Zeit nicht mehr zu bestellen sein.
Nachfolger ist der 2.0 Ecoboost.
"Neuer Turbobenziner, modernisierte Diesel
Gravierender sind die Eingriffe unter dem Blech. So sind Galaxy und S-Max die ersten europäischen Ford-Modelle, die von den neuen Eco-Boost-Motoren profitieren. Der Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung leistet 203 PS und 300 Nm. Damit soll der S-Max in 8,5 Sekunden (Galaxy: 8,8 Sekunden) von Null auf 100 km/h spurten. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 221 km/h (Galaxy: 217 km/h) angegeben. Der Durchschnittsverbrauch soll bei 8,1 Liter (189 g/km CO2) liegen."
Viel Spaß bei der Überzeugungsarbeit!
Grüße - Günter
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Hallo, ich denke die Entscheidung fällt relativ einfach.
Zafira und Touran sind "alte" Modelle, also schon länger auf dem Markt. Gewisse Sicherheits Extras und andere Extras bietet bauartbedingt weder der Touran noch der Zafira.
welche sicherheitsextras gibt es denn im s-max die es im touran oder zafira nicht gibt
Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
welche sicherheitsextras gibt es denn im s-max die es im touran oder zafira nicht gibtZitat:
Original geschrieben von toga1
Hallo, ich denke die Entscheidung fällt relativ einfach.
Zafira und Touran sind "alte" Modelle, also schon länger auf dem Markt. Gewisse Sicherheits Extras und andere Extras bietet bauartbedingt weder der Touran noch der Zafira.
....adaptives Tempomat, elekronische Fahrwerkeinstellung, mitlenkende Scheinwerfer........
Zitat:
Original geschrieben von toga1
....adaptives Tempomat, elekronische Fahrwerkeinstellung, mitlenkende Scheinwerfer........Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
welche sicherheitsextras gibt es denn im s-max die es im touran oder zafira nicht gibt
adaptiv Tempomat gibt es nicht im zafira ist richtig von dir
elekrtonische Fahrwerkeinstellung und mitlenkende Scheinwerfer gibt es seit 06-2005 im Zafira B ids-fahrwerk nennt man das im Zafira und mitlenkende scheinwerfer sind immer in bi-xenon technik
Im Touran gibt es keins deiner Ausstattungsmerkmale da hast du Recht.