S-Max 140 PS - Diesel-Gedenksekunde
Hallo zusammen,
gibt es eine definitive Loesung, damit das Ansprechverhalten des 140 PS-Diesel-Motors besser wird?
Beim Beschleunigen aus normalem Rollen heraus kommt es immer zunaechst zu einer Diesel-Gedenksekunde (oder auch zwei). Das kannte ich bei unserem letzten Auto (Peugeot 806 HDi - Diesel) in dieser Form nicht. In einem anderen Thread wurde auch schon einmal mit dem spontaneren Ansprechen der VW-Diesel verglichen.
Wenn er dann einmal am Beschleunigen ist, dann ist er natuerlich ueber jede Kritik erhaben!
;-)
Viele Gruesse
Wilfried
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Weil Fiat ja Peugeot-Diesel braucht ... Opel hat Fiat-Diesel, und Fiat-Fiat Diesel.
Wenns ein Witz war hab ich nicht geschnallt 😕
Zitat:
Original geschrieben von ferni99
Nun zurück zu dem Chip Tunning, wie sieht es eigentlich mit der Garantie dann aus, und hat schon jemand Erfarung auf dem S-Max mit Chiptuninng?
Bei Autobild war der Powerboxtest eine Katastrophe. Nur hohle Versprechungen! Aber es gibt auch vertrauenswürdige Tuner. Und einen, der sogar eng mit Ford zusammen arbeitet.
Nämlich dieser:
http://www.wolf-concept.de/allerdings, Qualität hat seinen Preis.
gruß Don
(wie) ist es möglich festzustellen, unter welcher software-version das fahrzeug läuft?
ist die software auch nach bereichen unterteilt (z. b. eigener software-stand für motorsteuerung, bordcomputer, usw.)?
anfrage erledigt - hab einen thread dazu gefunden ...
@tommi555
Ich finde gerade nur den von mir gestarteten Thread.
Welchen meinst du?
Mit den Anzeigen im Service Mode kann man -dem letzten Poster- nur den SW-Stand des Kombiinstrumentes herausfinden...aber nicht die Motorsteuerungsversion.
Habe ich was übersehen?
Gruß, Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Weil Fiat ja Peugeot-Diesel braucht ... Opel hat Fiat-Diesel, und Fiat-Fiat Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von ferni99
Wenns ein Witz war hab ich nicht geschnallt 😕
Er wollte uns damit sagen, dass Fiat seine Diesel in Zusammenarbeit mt Opel produziert, ggf. noch Renault im Boot hat (1,9er) aber die PSA-Diesel (Peugeot und Citroen, die übrigens der Welt größter Hersteller von PKW Dieseln sind) nicht in den Fahrzeugen des Fiat Konzerns verbaut sind...nichtmal in den Bruder-Transportern ala Boxer, bzw Jumper und Ducato.
Fiat hat übrigens im Alfa den ersten CR-Motor auf den Markt gebracht.
Hallo,bin noch sehr neu hier.
Ich habe mir am 31 Jan auch ein S-Max bestellt mit Denso Navi, adaptiver Federung, 2.0l Diesel 140 PS. Der Mechanikermeister hat mir auch zu dem Wolftuning geraten, der soll 1100 € kosten, hier in Lux allerdings ist das kein Zusatzchip sondern eine überschreibung der Motorsteuerung des originalen Chips
Ciaouu
Marc
@ml23:
genau den meine ich - da hat mechanic74 geschrieben, dass es nur mit einem testgerät ausgelesen werden kann.