S-Line und weiß - Mein Neuer 2.0TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

vor knapp 2 Wochen hab ich endlich auch meinen A4 2.0TFSI bekommen. Eine lange Aufzählung der zusätzlich bestellbaren Ausstattung erspare ich mir und Euch, ich denke es gibt zu jedem Extra mittlerweile Threads und Posts zu genüge. Ich konzentriere mich lieber auf meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Auto und die Extras die man nicht mitbestellen kann.
Ganz kurz die Eckdaten:

Ambition
Weiß
S-Line innen und außen
19" Doppelspeichen
Sportfahrwerk mit H+R Federn
Alcantara
getönte Scheiben
Schwarzer Kühlergrill

Unschwer zu erkennen das mir die sportlich-dynamische Erscheinung des Autos bei meiner Wahl am wichtigsten war :-)

Es handelt sich um die 180PS Variante. Der Grund für meine Entscheidung diesen Motor zu bestellen war, das mir 3000 Euro für 30PS zu viel waren. Ein nachträgliches Software update das mir die gleiche Leistung der größeren Version, oder mehr, beschert kostet nur die hälfte.
Damit wäre ich bei meiner ersten Modifikation: neue Software für's Steuergerät. Wird kommen, wenn es soweit ist werde ich berichten.

Zum Fahrwerk:
Zu allererst hat es mich unheimlich geärgert das es nicht möglich war das S-Line Fahrwerk mit 19" Rädern zu verbinden. Eine Frechheit in meinen Augen. Es ging mir nicht mal um den Zentimeter mehr, verglichen zum Sportfahrwerk (20mm), sondern um die tollen Fahreigenschaften die mein Vorgängerauto (A4 variant 3.2FSI) mit diesem Fahrwerk hatte. Nun gut, dem Händler waren auch die Hände gebunden, also Sportfahrwerk und nachträglich Federn rein.
Ich habe mich für H+R entschieden. 1. wegen guter Erfahrungen und 2. wegen 30% Rabatt.
Angegeben von H+R sind die Federn mit VA45, HA55 mm. Klingt komisch das das Auto durch die Federn hinten tiefer kommen soll als vorne. Ist aber tatsächlich so, haben extra bei H+R nachgefragt. Misst man den ABstand von Schweller zum Boden, so sieht man das das Auto vorne nach wie vor einen Tick tiefer ist.
Allerdings gefällt mir der Abstand zwischen vorderem Reifen und Radlauf noch nicht. Sieht komisch aus wenn vorne mehr Luft ist als hinten. Werden daher noch mal nacharbeiten nächste Woche.
Die Fahreigenschaften sind akzeptabel. Nicht zu weich wie anfangs befürchtet und straff in der Kurve. Komischerweise untersteuert das Auto gewaltig. Gibt zwar ein sicheres Gefühl beim zügigen fahren, ich finde es aber lästig. War vor dem Einbau der Federn so und hat sich danach nicht großartig verändert.
Übrigens - Spur und Sturz bleibt fast gleich trotz tieferlegung.

Der Motor:
Ich hatte in meinem vorigen Auto knapp 100PS und 2 Zylinder mehr. Ganz klar fehlt mir das ein wenig jetzt und ich will mir daher nicht anmaßen objektiv zu urteilen ob der Motor für seine 180PS gut geht oder nicht. Momentan fühlt es sich an als würde ich auf einer toten Sau reiten.
Ich habe erst 1500km auf der Uhr und denke das da noch was kommt wenn der Motor einigermaßen eingefahren ist. Sehr störend finde ich den aprupten Leistungsabfall ab 5000 Umdrehungen. Zwischen 5k und 6k Upm sollte meiner Meinung nach ein 4 Zylinder Turbo Motor am besten gehen. Naja, wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Getriebe:
6 Gang Schaltgetriebe, viel zu lang übersetzt. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Innen:
Ich denke da hat jeder so seine eigene Vorstellung wie er sein Auto gestaltet, insbesondere innen. Daher gehe ich nur kurz darauf ein.
Die Sportsitze + Alcantara (schwarz schwarz) sind gewohnt klasse. Bequem mit dezenten Flügeln an den Seiten für guten Halt in der Kurve. Die Armaturen, sowie Knöpfe haben mir beim 8E besser gefallen. Sieht jetzt alles ein wenig danach aus als wäre es für Grobmotoriker gemacht die lieber mit der flachen Hand auf die Knöpfe hauen.
Schön finde ich allerdings die Tacho/Drehzahlmesser Einheit. Nicht so schön die silberne Verkleidung drumrum.
Im großen und ganzen aber ein sehr angenehmes Ambiente, auch bei Nacht.
Die Scheiben habe ich vom Profi tönen lassen, hat 250,- gekostet.

Außen:
Das Auto macht auf jeden Fall was her. Ich hoffe zumindest das das so ist und die Leute nicht so oft schauen weil ich so bescheuert aussehe.
Die süße Blonde von der Tanke war zumindest hin und weg :-)

Fazit:
Ein gut verarbeitetes Auto. Habe bisher keine produktionsbedingten Mängel finden können. Ich bin sehr zufrieden, auch wenn ich weiter oben viele Dinge beschrieben habe die mir nicht gefallen. Die positiven Eindrücke überwiegen aber definitiv.
Ich reiße jetzt noch ein paar Kilometer runter und gebe dann noch mal ein Update.

Hier noch 1-3 Bildchen...

Bis bald!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vor knapp 2 Wochen hab ich endlich auch meinen A4 2.0TFSI bekommen. Eine lange Aufzählung der zusätzlich bestellbaren Ausstattung erspare ich mir und Euch, ich denke es gibt zu jedem Extra mittlerweile Threads und Posts zu genüge. Ich konzentriere mich lieber auf meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Auto und die Extras die man nicht mitbestellen kann.
Ganz kurz die Eckdaten:

Ambition
Weiß
S-Line innen und außen
19" Doppelspeichen
Sportfahrwerk mit H+R Federn
Alcantara
getönte Scheiben
Schwarzer Kühlergrill

Unschwer zu erkennen das mir die sportlich-dynamische Erscheinung des Autos bei meiner Wahl am wichtigsten war :-)

Es handelt sich um die 180PS Variante. Der Grund für meine Entscheidung diesen Motor zu bestellen war, das mir 3000 Euro für 30PS zu viel waren. Ein nachträgliches Software update das mir die gleiche Leistung der größeren Version, oder mehr, beschert kostet nur die hälfte.
Damit wäre ich bei meiner ersten Modifikation: neue Software für's Steuergerät. Wird kommen, wenn es soweit ist werde ich berichten.

Zum Fahrwerk:
Zu allererst hat es mich unheimlich geärgert das es nicht möglich war das S-Line Fahrwerk mit 19" Rädern zu verbinden. Eine Frechheit in meinen Augen. Es ging mir nicht mal um den Zentimeter mehr, verglichen zum Sportfahrwerk (20mm), sondern um die tollen Fahreigenschaften die mein Vorgängerauto (A4 variant 3.2FSI) mit diesem Fahrwerk hatte. Nun gut, dem Händler waren auch die Hände gebunden, also Sportfahrwerk und nachträglich Federn rein.
Ich habe mich für H+R entschieden. 1. wegen guter Erfahrungen und 2. wegen 30% Rabatt.
Angegeben von H+R sind die Federn mit VA45, HA55 mm. Klingt komisch das das Auto durch die Federn hinten tiefer kommen soll als vorne. Ist aber tatsächlich so, haben extra bei H+R nachgefragt. Misst man den ABstand von Schweller zum Boden, so sieht man das das Auto vorne nach wie vor einen Tick tiefer ist.
Allerdings gefällt mir der Abstand zwischen vorderem Reifen und Radlauf noch nicht. Sieht komisch aus wenn vorne mehr Luft ist als hinten. Werden daher noch mal nacharbeiten nächste Woche.
Die Fahreigenschaften sind akzeptabel. Nicht zu weich wie anfangs befürchtet und straff in der Kurve. Komischerweise untersteuert das Auto gewaltig. Gibt zwar ein sicheres Gefühl beim zügigen fahren, ich finde es aber lästig. War vor dem Einbau der Federn so und hat sich danach nicht großartig verändert.
Übrigens - Spur und Sturz bleibt fast gleich trotz tieferlegung.

Der Motor:
Ich hatte in meinem vorigen Auto knapp 100PS und 2 Zylinder mehr. Ganz klar fehlt mir das ein wenig jetzt und ich will mir daher nicht anmaßen objektiv zu urteilen ob der Motor für seine 180PS gut geht oder nicht. Momentan fühlt es sich an als würde ich auf einer toten Sau reiten.
Ich habe erst 1500km auf der Uhr und denke das da noch was kommt wenn der Motor einigermaßen eingefahren ist. Sehr störend finde ich den aprupten Leistungsabfall ab 5000 Umdrehungen. Zwischen 5k und 6k Upm sollte meiner Meinung nach ein 4 Zylinder Turbo Motor am besten gehen. Naja, wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Getriebe:
6 Gang Schaltgetriebe, viel zu lang übersetzt. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Innen:
Ich denke da hat jeder so seine eigene Vorstellung wie er sein Auto gestaltet, insbesondere innen. Daher gehe ich nur kurz darauf ein.
Die Sportsitze + Alcantara (schwarz schwarz) sind gewohnt klasse. Bequem mit dezenten Flügeln an den Seiten für guten Halt in der Kurve. Die Armaturen, sowie Knöpfe haben mir beim 8E besser gefallen. Sieht jetzt alles ein wenig danach aus als wäre es für Grobmotoriker gemacht die lieber mit der flachen Hand auf die Knöpfe hauen.
Schön finde ich allerdings die Tacho/Drehzahlmesser Einheit. Nicht so schön die silberne Verkleidung drumrum.
Im großen und ganzen aber ein sehr angenehmes Ambiente, auch bei Nacht.
Die Scheiben habe ich vom Profi tönen lassen, hat 250,- gekostet.

Außen:
Das Auto macht auf jeden Fall was her. Ich hoffe zumindest das das so ist und die Leute nicht so oft schauen weil ich so bescheuert aussehe.
Die süße Blonde von der Tanke war zumindest hin und weg :-)

Fazit:
Ein gut verarbeitetes Auto. Habe bisher keine produktionsbedingten Mängel finden können. Ich bin sehr zufrieden, auch wenn ich weiter oben viele Dinge beschrieben habe die mir nicht gefallen. Die positiven Eindrücke überwiegen aber definitiv.
Ich reiße jetzt noch ein paar Kilometer runter und gebe dann noch mal ein Update.

Hier noch 1-3 Bildchen...

Bis bald!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Da soll noch mal einer sagen, getönte Scheiben bei der Limo gehen gar nicht.

Gefällt mir wirklich gut, grade beim weißen Auto. Da überleg ich mir doch glatt, ob ich meinem Neuen das nicht auch gönne...

Klasse Auto!

Bitte auch mir ein Wort zu der Schiebentönung!
Ist das Folie oder sind die bedampft?

Scheint wirklich sehr ordentlich auszusehen :-)! Welche Firma hat das wie gemacht?

Danke für infos

Der A. aus K.

Zitat:

Original geschrieben von Alwi



Bitte auch mir ein Wort zu der Schiebentönung!
Ist das Folie oder sind die bedampft?

Scheint wirklich sehr ordentlich auszusehen :-)! Welche Firma hat das wie gemacht?

Danke für infos

Der A. aus K.

Es handelt sich um die Foliatec Folie Midnight Dark. Die kommt dem Tönungsgrad den es im Avant gab am nächsten.

Meine Scheiben hat Fa. Nachtigall in Gießen gemacht, die verstehen ihr Handwerk. Hat ca. 2 Stunden gedauert und sieht einwandfrei aus. Am Rand der Heckscheibe sieht man, wenn man ganz genau hinschaut, das es Folie ist, weil die Folie im Bereich der kleinen schwarzen Punkte nicht 100% anliegen kann. Aber man muss schon die Nase an die Scheibe drücken um das zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von l-ement



Zitat:

Original geschrieben von Alwi



Bitte auch mir ein Wort zu der Schiebentönung!
Ist das Folie oder sind die bedampft?

Scheint wirklich sehr ordentlich auszusehen :-)! Welche Firma hat das wie gemacht?

Danke für infos

Der A. aus K.

Es handelt sich um die Foliatec Folie Midnight Dark. Die kommt dem Tönungsgrad den es im Avant gab am nächsten.
Meine Scheiben hat Fa. Nachtigall in Gießen gemacht, die verstehen ihr Handwerk. Hat ca. 2 Stunden gedauert und sieht einwandfrei aus. Am Rand der Heckscheibe sieht man, wenn man ganz genau hinschaut, das es Folie ist, weil die Folie im Bereich der kleinen schwarzen Punkte nicht 100% anliegen kann. Aber man muss schon die Nase an die Scheibe drücken um das zu sehen.

wenn ich dein Auto mal abgestellt irgendwo finde und es schaukelt verdaechtig, kann ich fuer nichts garantiern😛

Ähnliche Themen

Ich hatte meine scheiben bei https://scheibentoenen-autofolieren.de tönen lassen. 125 Takten bezahlt und sieht super aus.

@Dynamic49

Dafür holst du einen 10 Jahre alten Thread aus der Versenkung !?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen