s-line schaltknauf im 1,8er?
tach.
mein audi is bj 96. es is der 1,8er und hab da so nen schwulen aluschaltknauf drinne
mich würde interessieren, ob der http://cgi.ebay.de/...egoryZ53958QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
reinpassen würde, weil ja dort steht ab bj97? aber eigentlich is doch nix anders, oder?
gruß markus
35 Antworten
hallo,
ich habe für meinen a3 tdi bj.7/99 vorfacelift auch denn selben schaltknauf bestellt (aber meiner war etwas günstiger 23,95+6,95 versand) und eingebaut. das einzige problem war das ich den alten plastikrahmen unten am schaltsack übernehmen musste, der ist etwas grösser und musste etwas am lederschaltsack ziehen damit es auch passt.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Noch mal zum mitschreiben, ausdrucken und unters Kopfkissen legen: DER 1.6er HAT EIN SCHALTGESTÄNGE, DIE ANDEREN SEILE. Beim Schaltrahmen hilft nur brachiale Gewalt.
ja ich habs schon umrissen^^
sorry, aber des wegen hab ich immernoch keinen !KEINEN! 1,6er! 😁 ich hab immernoch nen 1,8er. ich hab auch nirgends was anderes geschrieben^^
@audia31980
danke für den hinweis. ich werds jetzt probieren wie is. danke
Es ging mir darum, die Frage zu beantworten, wo es nicht passt und warum. Bei allen anderen "passt" es. Musst halt an einer Seite anfangen und ie anderen Seiten reinhebeln. Wenn eine Seite fertig ist, festtackern, sonst hast du drei Seiten passend und wenn du die vierte machen willst...
jo so ist es ich habe es auch getackert und geklebt, so ohne weiteres geht das nicht , da muß man(n) schon richtig Hand anlegen.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw_schützi
macht mich nich stutzig 😁wie takkern? den schaltsack an den rahmen oder wie meint ihr das?
Genau, siehst du schon beim Ausbau. Der Alte ist auch geklammert.
der Schaltsacke , das Leder , ist um einen Plastikrahmen gezogen ( und mit klammern Fixiert)der wiederrum Steckt in der Mittelkonsole.
Und die aufgepresste Schelle lösen..
ja sorry es ging ja auch bei mir gerade um das tackern .Es sollte keine Einbau Anleitung sein .Jetzt ist es allerdings vollständig.
Ne, denn auch nach dem Lösen der Schelle benötigt man etwas Kraft. So, jetzt ham was
ok, das mit den klammern hab ich jetzt soweit verstanden.
hab grade di beiden rahmen gelöst...und siehe da, das leder ist zu klein 😁
nun meine nächste frage:
wie kann ich das leder über den alten rahmen ziehn? muss ich zum schneider gehn und mir ein stückchen erweitern lassen oder das leder dehnen?
ich weis im mom nich weiter, weil so wie er jetzt is, bekomm ich ihn gar nich um dem rahme Oo
wie habt ihr das gemacht?
es geht sehr schwer aber denn kann man so darüber ziehen
Hebel, tackern, hebeln, tackern...
aber mit was für einem takker???
ich lass mir das teil entweder noch verlängern oder ich versuchs mit wasserdampf nochn bissl zu dehnen^^
glaube mir es past so , ich habe es ja selber so gemacht. Tackern muß nicht sein ein guter Kleber tut es auch.