S-Line-Fahrwerk / Hier tickt eine Zeitbombe

Audi A6 C6/4F

Das Thema wurde bereits bei der letzten Auto Bild- Ausgabe
aufgegriffen.

In der jetzt aktuellen Auto Bild haben sich weitere
Personen mit dem Problem gemeldet und es werden
weitere Leidensgenossen gesucht.

Qualitätsprobleme bei Audi:

Multitronic-Mängel, Achsen-Ärger, Frust mit dem Sportfahrwerk

Artikel steht auf Seite 6 unter Leserbriefe.

Mfg

16 Antworten

1) Wen ich mir ein härteres Fahrwerk ordere, sollte ich vorher das Fahrwerk mal testen, ob's zu hart ist oder nicht, und nicht nachträglich meckern. Also ist das kein Audi-Problem, sondern das der Käufer!
2) Was ist mit den Achsen?
3) Multitronic: War ein großes Problem beim 4b, hab aber noch überhaupt nix negatives beim 4f über die Multitronic gehört!
4) Les nicht soviel AUTOBILD! Das schadet nur...

Es geht hier nicht um zu harte Fahrwerke, sondern darum, dass anscheinend sich das Fahrwerk verstellt und deshalb die Reifen sehr stark verschlissen werden.

Ob das so richtig ist, keine Ahnung, aber es stand in der Autoblöd...

Zitat:

Original geschrieben von br403


Es geht hier nicht um zu harte Fahrwerke, sondern darum, dass anscheinend sich das Fahrwerk verstellt und deshalb die Reifen sehr stark verschlissen werden.

Ob das so richtig ist, keine Ahnung, aber es stand in der Autoblöd...

Genau diese Problematik wurde zum einen hier irgendw im Forum schonmal angesprochen, soweit ich weiß und zudem auch in der AMS bereits mal behandelt. Das ist schon ein Thema würd ich mal sagen.

Hallo
Das mit dem höheren Verschleiß kann ich bestätigen.
Mein erster Satz Pirellis auf den Original 5 Speichen 18 Zoll S-Line Felgen hat gerade mal einen Sommer (etwa 15000km) gehalten. Auf meinem alten 4B hatte ich auch 18 Zöller mit Dunlop SP 9000. Diese haben etwa 30000km gehalten.
Habe jetzt 19 Zöller drauf und bin mal gespannt ob die im Herbst auch runter sind.

Grüße

Ähnliche Themen

Hi,

der Artikel ist etwas ungenau für meine Augen, denn:

1. Wird über die MT im alten 4b geredet und nicht über die neue MT im 4f

2. Von Achsproblemen hab ich auch noch nichts gehört, schätze das hier auch der 4b gemeint ist, hier im Forum war noch nicht´s darüber.

3. Beim Bericht über das S-Line Fahrwerk und den Reifen, wird dann gesagt, das könne bei Leistungsstarken Fronttriebler schon auftreten, obwohl es um einen 3.0 TDI QUATTRO geht.

Es mag sicher etwas an den Problemen dran sein, aber es wir nicht genau darauf eingegangen und auch was verwechselt, siehe Front und Quattro.

Ich mein nur eins dazu, es gibt nicht umsonst den Satz:

BILD -> Bild dir deine Meinung

Gruß Alex

Ist denn im A6 eine "neue" wirklich verbesserte Multitronic ???

Spieler

Hi,

ja denn die alte hätte es bei 380Nm in ihre Einzelteile zerlegt.
Es wurden neue, bessere stärker zu belastende Materialien genommen, dafür hat auch das Gewicht von ihr zugenommen.

Gruß Alex

Reifenverschleiß bei S-line

- ist für mich (leider) auch ein interessantes Thema
- habe gerade die Sommerreifen aufziehen lassen
- bei Abholung des Autos wurde mir gesagt, Vorderrreifen haben die Verschleißgrenze erreicht (so ca. 3 mm )
- Fahrzeug ist eine 2,7 TDI Limo mit s-line, Laufleistung der
Winterräder ca. 25.000 km (18 Zoll, Pirelli)
- habe die Reifen bisher nicht nochmal begutachten können
(wurden direkt eingelagert und ich hatte keine Zeit nochmal im Container nachzusehen)
- werde das aber auf jeden Fall nachholen, da ich wissen möchte, ob die Reifen gleichmäßig abggefahren sind
- in dem Fall kann man sicher nichts machen
- sollte aber nur ein Teil der Lauffläche fertig sein, wird wohl was dran sein an dem Thema "Spurveränderung"
- ob dann Bild recht hatte oder nicht ist mir eigentlich völlig egal, sollten wir allerdings dadurch auf eine Problematik gestossen sein die uns ungerechtfertigter Weise richtig an`s eigene Geld geht ,kann es doch nicht von Schaden sein, sich dagegen zu wehren
- falls hier noch mehr Betroffene Ihre Erfahrungen einbringen, kann man sich auch dementsprechend gezielter um das Problem kümmern
- werde mich nach meinem nächsten Besuch beim Freundlichen nochmal melden
Grüsse, Warti311

Schafi100:

A6 Avant 3.0 Tdi Quattro DPF (BJ. 05/05)

S-Line Sportfahrwerk - 19 Zoll 255´er Originalbereifung

KM- Stand: 29000km - ca. 24000 mit Sommerbereifung

6mm Restprofil an allen Reifen - gleichmäßig abgefahren!

nur so zur Info!

Schafi

Hatte bei meinem Vorgänger auch Sportfahrwerk mit nachgerüsteten 18". Nach 30 K waren die Reifen an den Innenflanken brutal weggerubbelt. Sah richtig schlimm aus. Ist unserem Fahrdienstleiter damals aufgefallen, mir nicht, da ich mir immer nur die eigentliche Lauffläche angesehen habe. Auf der eigentlichen Lauffläche hingegen war das Profil noch ganz o.k.
Beim 4F mit normalem Sportfahrwerk und 18" habe ich nach 20K mit den Sommerpneus immer noch ca. 6 mm.

Hallo, bei mir 2,7 TDI Avant mit S-Line Fahrwerk und 19 Zöller
mit Conti noch 6 mm bei flotter Fahrweise.
Liegt meines Erachtens beim Reifenhersteller.

Sorry gerade die 30000 Übersprungen!!! :-))

Also ich hör während der Fahrt (aber nur bei ausgeschaltetem Radio/Bose:-) ) höchstens mal die Armbanduhr ticken.......

Reifenverschleiss extrem

So, nun war es auch bei mir soweit. Nach 15000 km auf den 18"- 9-Arm-Sline-Felgen mit 245/40R18 Pirelli P Zero Rosso Asym. sind die Reifen an der Vorderachse bei 2mm Restprofil runter und auch die beiden Reifen an der Hinterachse haben vielleicht noch 3-4 mm Restprofil. Das alles bei sehr gemäßigter Fahrweise, wenigen bremsen (das Auto ist ja zum Fahren und nicht zum Bremsen gebaut), allerdings in bergig kurvigen Terrain. Die Reifen waren absolut gleichmäßig abgefahren, keine verstellte Spur oder Sturz, kein Sägezahn, einfach nur runter. Mit meinem Fronttriebler A4 Avant 1,8T habe ich, auch mit dem normalen Sportfahrwerk, bei 235/45R17 wenigstens noch knapp 30TKM mit den Sommer-Pellen geschafft, aber das war nun echt der Gipfel. Gibt es nur mit den Pirelli´s schlechte Erfahrungen, oder auch mit anderen Fabrikaten ? Ich habe jetzt erstmal einen günstigen Reifen aufziehen lassen, denn die 200 Euro-Reifen wieder innerhalb von 15000km platt zu machen, da habe ich im Moment keinen Bock drauf. Da gerade auch die Inspektion fällig war, hat sich ein schönes Sümmchen in diesem Monat aufgetan für den Kleinen.
Wäre also super, wenn hier nochmals ähnliche Erfahrungen mit dem Verschleiss der Reifen dargelegt werden können.

Schönen Nachmittag an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen