S-Klasse vs. CL - Lautstärke, Anfälligkeit/Haltbarkeit
Moin,
ich habe mir dieses Jahr einen S212 Mopf von 2016 gekauft(E350 CDI). Das Auto ist aber so laut ab 120, dass ich ihn meiner Frau geben möchte und mir eine Limo/Coupé kaufen werde. Ich möchte mich auch gar nicht weiter darüber aufregen, nehme schlicht zur Kenntnis, dass ich wohl ein Auto aus einer anderen fahrzeugklasse benötige, um bei 160 auch noch das Radio zu verstehen.
Motor habe ich mir mit dem M273 bereits ausgesucht.
Nun die Frage: unterscheiden sich die S-Klasse und der CL deutlich von der Geräuschkulisse? Der CL hat ja rahmenlose Scheiben, sowas ist ja grundsätzlich nicht so geeignet für "Ruhe".
Der CL gefällt mir aber in vielerlei Hinsicht eigentlich besser.
Dazu wäre auch noch die Anfälligkeit der beiden Fahrzeuge interessant. Soweit ich lesen konnte, frieren beim CL öfter die Scheiben ein. (Ich würde aber ohnehin versuchen ein Fahrzeug mit Standheizung zu bekommen oder diese nachzurüsten)
Bei der S-Klasse habe ich noch keine elementaren Fehler "erlesen" können.
Bei beiden schaue ich nach den letzten Modellen, die es noch mit dem 5,5L gibt. Also 09/10.
Danke im voraus.
15 Antworten
Also ich habe jetzt mal beide geschafft Probe zu fahren.
Beim Fahrwerk ABC vs. Airmatic konnte ich auch kaum Unterschiede feststellen. Beim Komfort. Beides sehr angenehm.
Sie waren tatsächlich nicht weit auseinander was die Lautstärke im Innenraum angeht.
Allerdings hatten beide einen originalen Auspuff.
Jetzt haben Allerdings viele CL-Modelle mit AMG-Paket auch einen AMG-Auspuff ab Werk. Finde ich äußerlich durchaus ansprechend. Aber wie sieht die Lautstärke bei den AMG-Anlagen aus?
Zur potentiellen Probleme der beiden Fahrzeuge bin ich jetzt auch nicht wirklich weiter gekommen. Aber denke die S-Klasse ist potentiell etwas unauffälliger.
Beim Preis musste ich bis jetzt feststellen, dass die S-Klassen zwar ein bisschen günstiger, aber dafür viel seltener sind. Im Prinzip sind es nur die 2010er Modelle die Interessant sind. Die seltenen AMG-Pakete außen tun ihr übriges.
Vielleicht muss ich auch mal wieder ein paar Händler wegen eines Japan-Imports befragen. Ab und an gibt es ja mal einen schönen Japaner.