S-Klasse Treffen 2013

Mercedes S-Klasse

Liebe S-Klasse Freunde,

ich eröffne hiermit einen Thread, in dem rege über ein eventuelles Treffen aller S-Klasse Freunde
und Fahrer gesprochen werden darf.

Eine passende Location (wie letztes Mal) wäre ebenfalls schön. Für Vorschläge ist man hier sehr offen.

Wie ich letztes Jahr heraushören konnte, wäre es schon, wenn sich der Treffpunkt eher Richtung "Mitteldeutschland" verlagern würde, um allem Mitgliedern ein Kommen zu ermöglichen.

Ich hoffe, dass sich jemand bereit erklärt, die Vorbereitung zu kümmern, falls nötig.

Liebe Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Schönes Ambiente -verbunden mit einem sehr schönen Themen-Hotel:

Meilenwerk Stuttgart mit integriertem "V8-Hotel":
http://www.v8hotel.de

Preiswert und gut Essen kann man im Gebäudekomplex beim Wichtel Hausbrauerei mit genügend Sitzplätzen und Hausmannskost (auch familiengeeignet).

Im Anschluss ist sicherlich für interessierte auch ein Besuch im MB Museum Stuttgart möglich (ich würde das mit einer Übernachtung koppeln und anderentags ins Museum).
Das Porschemuseum ist auch nicht weit...
Viele Erlkönige sieht man in dieser Gegend ja auch - könnte man einen Wettbewerb machen: Wer hat die meisten Erlkönige als Handyfoto erlegt ... 😉

Gruß
kappa9

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens_72


Hallo,

rein persöhnlich finde ich Stuttgart richtig prima - da könnte ich mit Bus&Bahn kommen *fg*

Stuttgart bietet natürlich den Vorteil einer Werksbesichtigung oder eines Museumsbesuchs. Ansonsten finde ich Stuttgart eher ungeeignet - zu westlich. Nürnberg, Würzburg und eventuell Fulda scheinen da irgendwie zentraler.

Viel wichtiger als den Ort finde ich die direkte Location. Genügend Platz für alle Sternenschiffe - denn es geht ja nicht zuletzt um unsere schönen Wagen. Wenig Ablenkung von Aussen - wir wollen ja miteinander Reden. Eventuell ein schönes Foto- (Hintergrund) Motiv in der Nähe.

Wenn es zeitlich passt bin ich gerne dabei.

lg, Jens

Da böte sich dann wieder Nürnberg an - da könnten man das alte Reichsparteitagsgelände wählen und auf dem Rasen ein paar Kreise fräsen. 😁

Sternengruß aus Berlin

Moinmoin,

Mit der Bahn anreisen verfehlt aber den Sinn und Zweck eines S-Klasse Treffens........das Auto sollte doch schon dabeisein, oder?

Wenn ich das so lese, dann fällt Hamburg wohl flach🙂

Hätte da sonst ein schönes Programm organisiert.

Also konzentrieren wir uns auf die Findung einer Stadt.........es ist gerade Darts WM, also werfen wir doch einen Pfeil😉

Ich denke schon, dass wir vielleicht dann wieder Mtteldeutschland nehmen sollten, nur so als Vorschlag. Ob nun 1 oder 2 Tage wäre mir auch egal.

Gruß

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Da böte sich dann wieder Nürnberg an - da könnten man das alte Reichsparteitagsgelände wählen und auf dem Rasen ein paar Kreise fräsen. 😁

Sternengruß aus Berlin

Warum auf dem Rasen?

Dann doch gleich am Norisring.

Das Wochenende 12. - 14.07.2013 fiele somit auch aus.

Mir persönlich wäre der Ort ziemlich egal, von Essen aus komme ich überall gut hin.
Ich halte auch eine Tagesveranstaltung für ausreichend.

lg Rüdiger:-)

Aloha zusammen,

also meiner Meinung nach und aus den bisherigen Erfahrungen von anderen Sternentreffen würde ich ein Treffen über ein WE bevorzugen. Freitags Anreise mit späteren grillen z.B. , Samstags Tagesprogramm (müsste man was planen, Abends wieder grillen) und Sonntag Abreise nach eigenem Ermessen, wo bei man natürlich auch Samstags oder an bzw. abfahren kann. Persönlich würde auch ich die Mitte Deutschlands vorschlagen, so hat jeder die Chance vorbei zu kommen. Das fahren in der S Klasse macht Freude und ist sehr komfortabel aber es bleibt eine Autofahrt. Zum wirklichen kennenlernen gehören auch mehrere Tage, aber wie gesagt An und Abreise kann einem ja selbst überlassen sein.

MFG

Ron

Ähnliche Themen

Wenn die Wahl auf Nürnberg fällt könnte ich die Organisation unterstützen.

In der Nähe, an der A3 gelegen, gibt es ein flammneues ADAC-Trainingsgelände - ich habe so etwas früher mal mit meinen Mitarbeitern, durch die Berufsgenossenschaft gesponsert, gemacht. Das kam immer gut an.

MoinMoin aus dem Norden!

Es gibt für Mercedes-Treffen und -Ausfahrten ein eigenes Forum in dem die Bremer aktiv sind, sonst kaum jemand!

Mein Hinweis für die älteren S-Klasse-Modelle: http://www.motor-talk.de/.../...ertreffen-12-januar-2013-t4325644.html

Außerdem auf die Ausfahrt am 11.05.: http://www.sklasse-bremen.de/18.html

LG jorg

Hallo S-Klasse Fans,
eine gute Idee wurde am 27.12.2012 von MondiGhiaX „geboren“.
Der letzte Beitrag zum Thema „S-Klasse Treffen 2013“ ist aber, leider, schon
wieder fast 14 Tage alt.
Ist das Treffen schon wieder „vom Tisch“!?
Ich möchte damit sagen das, wenn das Treffen stattfinden soll, jetzt auch mal ein
bisschen mehr Aktivitäten nötig wären, denn wir wissen ja:
„Gut Ding will Weile haben“ und "die Zeit vergeht wie im Flug“

VLG an ALLE
HPAD

Alles noch sehr aktuell 🙂

Lieber HPAD,
fährst Du denn morgen nach Ganderkesee?
Mfg jorg

RR Treffen

Zitat:

Original geschrieben von ipmod


RR Treffen

Erst habe ich gedacht "was hat das mit dem Thema zu tun?"

Dann den schönen Bericht gesehen.

Wenn es in meiner Nähe so etwas für S-Klassen gäbe, wäre ich sicher auch dabei.

Treffen, die über Kennenlernen und Stammtisch hinaus auch technische Möglichkeiten offerieren interessieren mich.

Ist ja im 211er Forum auch oft so: Irgendwo trifft man sich, dann werden Freischaltungen, Getriebespülungen, Alarmanlagen Nachrüstungen und alles sonst noch mögliche gemacht.

Danke, einmal grün 🙂

Zitat:

Original geschrieben von u059432


Lieber HPAD,
fährst Du denn morgen nach Ganderkesee?
Mfg jorg

Hallo jorg,

wäre ich gerne hingefahren aber das

"Willkommen sind alle Fahrer/Innen eines Mercedes Benz Old-/Youngtimer"
( ich fahre einen W221 von 08/2008 )
hat mich abgehalten
Oder sehe ich das zu eng !?

VLG
HPAD

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Schönes Ambiente -verbunden mit einem sehr schönen Themen-Hotel:

Meilenwerk Stuttgart mit integriertem "V8-Hotel":
http://www.v8hotel.de

Preiswert und gut Essen kann man im Gebäudekomplex beim Wichtel Hausbrauerei mit genügend Sitzplätzen und Hausmannskost (auch familiengeeignet).

Im Anschluss ist sicherlich für interessierte auch ein Besuch im MB Museum Stuttgart möglich (ich würde das mit einer Übernachtung koppeln und anderentags ins Museum).
Das Porschemuseum ist auch nicht weit...
Viele Erlkönige sieht man in dieser Gegend ja auch - könnte man einen Wettbewerb machen: Wer hat die meisten Erlkönige als Handyfoto erlegt ... 😉

Das meilenwerk liegt in Böblingen :-)

Gruß
kappa9

Ich vermute mal das Zitieren hat nicht geklappt.
Dass das Meilenwerk in Böblingen liegt (auf dem ehemaligen Flughafen) weiß ich. 🙂
Es heißt aber nunmal "Meilenwerk Stuttgart" - und darauf bezog ich mich, damit nicht noch jemand denkt es gäbe ausser "Stuttgat" noch ein zweites in Böblingen.

Gruß
kappa9

Zitat:

Original geschrieben von buzil



Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Schönes Ambiente -verbunden mit einem sehr schönen Themen-Hotel:

Meilenwerk Stuttgart mit integriertem "V8-Hotel":
http://www.v8hotel.de

Preiswert und gut Essen kann man im Gebäudekomplex beim Wichtel Hausbrauerei mit genügend Sitzplätzen und Hausmannskost (auch familiengeeignet).

Im Anschluss ist sicherlich für interessierte auch ein Besuch im MB Museum Stuttgart möglich (ich würde das mit einer Übernachtung koppeln und anderentags ins Museum).
Das Porschemuseum ist auch nicht weit...
Viele Erlkönige sieht man in dieser Gegend ja auch - könnte man einen Wettbewerb machen: Wer hat die meisten Erlkönige als Handyfoto erlegt ... 😉
Das meilenwerk liegt in Böblingen :-)

Gruß
kappa9

Zitat:

Original geschrieben von hpad



Zitat:

Original geschrieben von u059432


Lieber HPAD,
fährst Du denn morgen nach Ganderkesee?
Mfg jorg
Hallo jorg,
wäre ich gerne hingefahren aber das

"Willkommen sind alle Fahrer/Innen eines Mercedes Benz Old-/Youngtimer"
( ich fahre einen W221 von 08/2008 )
hat mich abgehalten
Oder sehe ich das zu eng !?

VLG
HPAD

Deine Antwort
Ähnliche Themen