S-Klasse Felgen

Mercedes

Hallo, die Suche hat bisher ergeben, dass die Schrauben länger sein müssen.

Die Maße sind 8.5 x 19“ ET 43

Hat jemand die Felgen montiert und könnte mir eine Reifenkombi empfehlen?

Passt das sonst insgesamt überall mit einer 30-40mm Tieferlegung?

384ec82f-1adb-421e-b112-cdd1752807dc
1c604309-fe18-44d9-b9b3-08d52ea849d1
5bc65588-b7f2-4f0e-a552-bda7f6e46d7b
+2
Beste Antwort im Thema

Nur die Lauffläche darf nicht überstehen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also ich kann zwar fachlich hier nichts beitragen aber optisch find ich das ziemlich cool 🙂 wenn es dann mal fertig ist bitte auch Bilder von allen Seiten 🙂

Zitat:

@Steff218 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:16:08 Uhr:


Auf den 204 dürfen vorne max. 8 Zoll breite Felgen, nur auf dem C63 Black Series gehen 9 Zoll.
Ohne Ziehen des Kotflügels wird das niemals gehen.

8.5 19 bei z.b. ET 45 passt auch noch.

Die Lauffläche muss auf horizontaler Ebene 15 cm oberhalb der Radmitte vom Kotflügel abgedeckt sein. Das lässt sich bei den Fotos des TE schlecht beurteilen, da die Bilder nicht ganz parallel zum Rad aufgenommen sind. Sieht aber knapp aus. Wenn der Prüfer ein Auge zudrückt, wird's gehen, wenn er es genau nimmt, wohl eher nicht.

Guck doch einfach auf die Liste der zugelassenen Rad- Reifenkombinationen. Da steht alles drin.
Mal Google bemühen.

Grüße Ulf

Ähnliche Themen

Das Thema hatten wir erst vor kurzem, die 15 cm vor und hinter Radmitte gibt es seit Jahren nicht mehr, ist jetzt per Winkel definiert, ich meine was mit 30° v/h Radmitte in Erinnerung zu haben, kann man aber googlen.

@Crizz: Stimmt nicht ganz, die 15 cm ist die nicht so strenge nationale Zulassung, die mit den Winkeln ist die viel strengere EU-Zulassung, die bekommt der TE wohl sicher nicht, da hier nicht die Lauffläche betrachtet wird sondern die Reifenaussenkante!

Okay, ich lasse mich gerne belehren. Ich hatte auch immer die 15 cm v/h der Radmitte im Kopf und die Abdeckung der Lauffläche - und da sind ja dann deutliche Unterschiede möglich. ein 235er sieht auf ner 7j Felge doch etwas anders aus als ein 205er auf der selben Felge.

Jup, 235 auf 7j sieht nach nicht möglich aus. 😉

hä ? ´türlich ist das möglich..... Hab ja schon 205/60 und 235/50 auf 7j ET0 Wolfrace auf nem Ford Fiesta verbaut, erzähl mir bitte nix von "nicht möglich". Alles ne Frage des Willens und was man an Aufwand bereit ist zu investieren. Einfach nur dranschrauben ist jedenfalls nur bei den bereits freigegebenen Kombinationen möglich, bzw. bei nach ABE freigegebenen Kombis, das ist klar. Alles andere braucht halt etwas mehr Aufwand.

Entspann dich mal.
Vielleicht ist der Satz so für dich verständlicher:
" 235 auf einer 7J sieht oft so extrem aus, als wär es nicht möglich einzutragen."

Deine Antwort
Ähnliche Themen