S-Klasse Fahrer, was meint ihr zu dem?
Hi Fans, hab mal eine Frage! Hab da was gefunden, nur weiss ich nicht ob ich mir den holen soll...
Würde gern eure Meinung dazu hören...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Was meint ihr zu den Kilometern? Ist halt gutes Baujahr und vor allem LANG!!! Und ist bei mir im Ort... muss morgen gleich mal anrufen!
Greez E500 AMG 😉
21 Antworten
Bin zwar kein S-Klasse Fahrer, aber gefallen tut mir der Wagen trotzdem. Soweit ich mich erinnere bist du ja was reparieren/aufbereiten eines Fahrzeuges angeht versiert, oder?!
Die Farbkombi und Ausstattung ist natürlich super. Berichte mal davon, wenn du dir den Wagen ansiehst.
MfG, Flo.
Kann mich Flo anschließen. Finde den Wagen schön, was die Fotos betrifft. Eine Besichtigung ersetzt das natürlich nicht.
Wenn ich mehr technisches Verständnis hätte, würde ich mir den Wagen vielleicht auch kaufen.
Gruß Bert
Ja reparieren und so ist kein Problem, ein Kumpel hat ne Werkstatt mit Hebebühne... der hat grad sogar nen Hagelschadenkurs gemacht 🙂 kann er gleich sein bestes geben! Hihi...
Ja würde den Wagen auch gern kaufen... meint ihr 300.000km sind okay? Will den über den Sommer fahren, ohne das er dauernd in der Werksatt steht...und dann natürlich im Herbst wieder verkaufen 😉
Weitere Meinungen sind gern gesehen 🙂 ...vor allem von Camlot und den anderen W126 Fahrern wie B.Sacco, Egenwurm, DrBenz und so... 😉
300.000km kann dann ok sein, wenn der Wagen regelmäßig gewartet wurde. Bei einem solchen doch recht hohen Kilometerstand würde ich der Kontrolle des Scheckheftes und der evtl. vorhandenen "typischen Schwachstellen" (sollte es welche geben, dazu kann ich leider nichts sagen) besondere Aufmerksamkeit widmen.
Ähnliche Themen
Der W126 hat keine Schwachstellen! Er ist einfach Perfekt! 😉
Spass beiseite, was sind denn die Schwachstellen? Bei der Km-Zahl eingeloffene Nockenwellen? Hoffentlich hat er nicht des Hydro-Pneumatische Fahrwerk!
Sonst? Rost? Ist kein Problem!
Hallo E500AMG,
langsam entwickelst Du Geschmack 😁 . Wenn Du jetzt noch keine Mischbereifung auf die HA montierst ist´s OK.
Zu dem Angebot: Da der Wagen bei Dir im Ort ist, kannst Du ihn Dir ja auf jeden Fall mal anschauen. Die Laufleistung kann ein Problem sein, muß aber nicht. Da kommt es eben auch auf die Vorgeschichte des Fahrzeugs an.
Bei mir im Ort steht übrigens auch ein langer 500er zum Verkauf, mit über 400.000km.
MFG Sven
@ E500AMG
........tolle Ausstattung, schöne Farbkombination. 90´Bj. ?..nicht schlecht.
Leder in Ordnung ? Vergammelte Türböden sollten bei diesem Baujahr zwar kein Problem mehr sein, nur manchmal im Zuge des Teiletauschs, werden auch mal gerne ältere Türen eingebaut. Schau halt einfach mal nach.
300.000 KM ?....kein Problem, wenn...ja wenn man sich um den Wagen gekümmert hat, gerade in den letzten Jahren.( wenn man die Fahrzeuge behalten würde, wären 700.000 - 900.000 KM eher die Regel als die Ausnahme ) Viel mehr würde ich mein Augenmerk auf das Automatikgetriebe richten. ( Immer fließende , kaum spürbare Übergänge, vorwärts als auch rückwärts. Alles was zu hart und schnell, oder zu langsam oder gar nicht geht, ist nicht normal und zwar im ECONOMY u. STANDARD-
Betrieb ! )
@ Camlot.....ich bin doch lernfähig, oder😁😁 )
Mach ne ausgiebige Probefahrt Stadt-, Landstraße und Autobahn. Benutzt alle elektr. Helferlein.
( hat er nicht eine Delle im Grill/ Stoßfänger ? )
Bring ihn auf der Straße zum Wedeln ( sagt viel über das Fahrwerk aus, achte dabei auf alle Geräusche z.B. knacken und knarren , ausgeschlagene Spurstangenköpfe). Achte auf die Kontollleuchten von ABS / ASR, wenn etwas leuchtet droht i.d. R. Ungemach. Schiebedach dicht ?
Zu Spiel im Lenkrad ? ( Lenkgetriebe angeschlagen )
Diese Baujahre haben in der Regel eine gute Rostprävention, trotzdem, öffne den Kofferraum, schau unter die Hutablage ( undichte Heckscheibebgummies ) löse die Teppiche der Seitenstauräume links und recht ( überprüfe die Zwangsbe.- und Entlüftung )....etc.....
Aber das wird ja nicht dein erster Gebrauchtwagen sein, was erzähl ich also....
Wenn das alles ordentlich scheint, was ich so nicht erkennen kann, dann schlag für 1900,- € zu....
cheers, B.Sacco
..dem kann ich mich nur B.Sacco anschließen:
Für 1900€ bei mittelmäßigem technischem Zustand kann man da nicht viel verkehrt machen!(Wenn du sowieso jemanden kennst,der ne Hebebühne hat bzw.wo du die kleinen optischen Mängel beheben kannst.)
300 tkm sehe ich für einen 500er als normale Laufleistung an.
Also von daher...viel Glück!
MfG Benzcoupe500
Also Leute, hab mir den Wagen heute mal gut angeschaut!
Innen: für 300.000km wirklich gut erhalten!!! Alles geht, ausser Klima, wurde 2002 umgerüstet auf R134A, ist wahrscheinlich leer, war kein Druck mehr drauf.
Sehr schöne schwarze Lederausstattung, gut erhaltenes Wurzelholz, 4x Sitzheizung, 4el. FH, el SSHD, 2x Memory, el. Heckrollo, Tempomat, ASR,...
Aussen: Tja, am besten komplett Neulack! Sieht Unfallfrei aus. Kein Rost, bis auf die hintere Chromleiste in der Mitte an der Stosstange. Aber so gut wie alle Karosserie-Blechteile sind verbeult (leicht) Kofferraumdeckel stark verkratzt, leichter Hagelschaden, daher wäre eine Komplettlackierung wirklich sinnvoll!
Technisch: Hab den Wagen 2 Stunden in die Werkstatt meines Kumpels gebracht und haben den Wagen angeschaut. Alles okay, wenig Ölverlust, hätt ihn echt gekauft, wenn da das Problem mit der Zündung (vermutlich) nicht wäre. Der Motor hat im Leerlauf nen Aussetzer, die ganze Karre wackelt, haben die Verteilerkappe runter gemacht, gesäubert, sollte man auf jedenfall erneuern! Ab 3000 U/min hört sich alles sauber an, kaum Vibrationen. Vom Motor her kein Tickern oder sonstige ungewöhnliche Geräusche aus dem Steuergehäuse! Substanz ist gut!
Normal ist es die Zündung oder? Also Zündkappe mit Finger, eventuell mit neuem Kabel. Aber was ist, wenn es nicht so ist? Ich bau es ein und es ist immer noch so? Welche Ursachen können noch daran Schuld sein, das der Wagen schlecht läuft???
Irgendwie überzeugt er nicht von der Leistung! Läuft zwar aber dreht langsam hoch! Glaub ein 300SE ist schneller...
Getriebe schaltet noch gut, na ja des beste ist es nicht mehr... vielleicht liegts an dem Motor, da er so schlecht läuft!? Hängt ja alles mit den ASR zusammen, aber es leuchtet nicht.
Technische Mängel: Motor und Klima! Und eventuell ist was ausgeschlagen, irgendwie unruhig, aber ist des kleinere Problem.
Letzter Preis wären 2.000 Euro!
1.Hand Daimler-Benz Stuttgart
2. + 3. Hand ältere Männer aus dem Raum Esslingen und Stuttgart.
Scheckheft hab ich nicht gefunden, war keins dabei.
ALso für mich ists etwas riskant, was könnte noch sein??? Was ist mit dem Zündsteuergerät? Läuft der Wagen gar nicht, wenn es defekt ist? Kanns die Einspritzanlage sein?
Die wirklichen Meister sind gefragt 😉
Zündsteuergerät kostet großes !!!!!!
Eine sehr umfangreiche Kaufberatung zu 126er S Klassen war in einer der letzten Oldtimer Markt Ausgaben.
Habe vorhin noch den Bericht gelesen
Da stand zum Thema Zündung, dass die Zündsteuergeräte im Moment nicht neu zu bekommen sind. Insofern ist da also Vorsicht angebracht.
300.000 KM, Hagelschaden und reichlich Dellen.....da sind 2.000 € auch noch ne gute Ansage.....
Gruß
AKL33
Hi, Robi! 🙂
Da du mich persönlich per PN ersucht hast, sag ich halt auch was dazu :
Sogar wenn Du ein wahnsinniger Liebhaber des W126 bist, wozu das Ganze?
Auch wenn Du ein begnadeter Selberreparierer bist, wozu das Ganze?
Auch wenn Du einen Freund hast, der Lackierer ist, wozu das Ganze?
Nimm mal ein Blatt Papier und schreib EHRLICH auf, was du investieren mußt, damit er so aussieht, wie in deinen Träumen und auch so GEHT.
Sicher:
Teure Felgen und Reifen.
Wahrscheinlich Federn, Dämpfer, alle möglichen Gelenke und Buchsen.
Zündevrteiler, Kabel, Schläuche, Motorservice.
Klimaanlagenservice.
Teure neue Stoßstangen.
HUNDERTE Arbeitsstunden (statt fahren, fernsehen, mit freundin rummachen 🙂, etc.)
Ganzlackierung.
Wenns noch schlimmer kommt:
Neuen Klimakompressor.
Motorsteuerung.
Krümmer.
Auspuffanlage komplett.
Bremsen komplett.
Kühler neu.
Motor ausbauen und generalsanieren.
Weitere HUNDERTE Arbeitsstunden (statt siehe oben..🙂)
Jetzt schreib mal ehrlich den möglichen Mindest- und Maximalaufwand zusammen.
Und setzte den Gegenwert auf die andere Seite.
Und den Nutzen für Dich.
Und den Wiederverkaufswert.
Bei uns im Unternehmen heißt sowas Investitionsplanung. Sollte jeder Privatmann auch lernen. Es würde vor vielen Fehlentscheidungen bei allen möglichen Dingen des Lebens sehr hilfreich sein.
Freue mich auf Nachricht über das Ergebnis deiner Rechnung.
Freundliche Grüße,
CAMLOT
Hi Camlot,
also hab mal so gerechnet:
AMG 3-Teiler mit Reifen ca. 1.500 €
Fahrwerk würd ich nur andere Federn einbauen und eventuell paar Lager ca. 250 €
Zündverteiler mit Kabel ca. 200 €
Klimaservice ca 50 €
Chrom an der vorderen und hinteren Stosstange und anderen Kühlergrill (Gebrauchtteile) ca. 250 €
Lack (Obsidianschwarz-metallic 🙂 ), jo wenn dann im Ausland, Urlaub mit Karre lackieren verbinden, denk mal kostet auch noch 1.500 €
So und wenns hart auf hart kommt:
Neuer Klimakompressor (MB-ATC?) ca. 300 €
Motorsteuerung ( 2 Nockenwellen, Steuerkette, Hydo's,...) ca. 1.500 € ?
Krümmer und Auspuff ist i.O.
Bremsscheiben sind gut, eventuell nur neue Beläge ca. 100 €
Kühler i.O.
Motor a+e? Wäre mir zuviel Aufwand!
Also wenns mit dem nötigsten wie oben gerechnet ist: 5.750 €
Und wenns hart auf hart kommt: 7.650 €
Gegenwert... na ja, für 7.650 Euro könnt ich mir gleich einen fertigen SEL kaufen.
Nutzen für mich... na ja, nen SEL fahren halt 🙂
Wiederverkaufswert wahrscheinlich... 4.000 - 5.000 €!?
Hoffe ich habe die Preise einigermaßen gut eingeschätzt!? Manches weiss ich, manches nicht so genau...
Ja lohnt sich nicht mehr... sind zu viele Sachen zu machen, wie Lack und eventuell Motorsteuerung.
P.S.: Wundert euch nicht, das ich schon soo früh wach bin, kann nicht schlafen 😉
Gruss Robi
Hi,
du hast noch was ganz WESENTLICHES in deiner Rechnung nicht berücksichtigt:
Deinen ZEITAUFWAND!
Oder schraubst Du GRATIS?
Dann komme ich in Zukunft nur mehr zu Dir! 😛
Klartext:
In der Zeit, die du aufwenden müßtest, könntest Du locker mit Arbeit für Andere zwischen 1.000 und 2.000 € Minimum EINNEHMEN !
So aber verzichtest du auf diese Einnahmen und gibst sie damit quasi aus! Nachvollziehbar? 😉
Diesen entgangenen "Gewinn" mußt du noch zu deinen Gesteheungskosten dazurechnen.
Immer noch interessant? Eher nein, denke ich.
Servus,
CAMLOT