S-Klasse Club Versicherung seriös?

Mercedes CL C215

Moin moin.

Frage an der erfahrenen S Klasse Fahrer hier im Forum:

Ist die Club Versicherung, die der Mercedes S Klasse Club in Kooperation mit der Zürich Versicherungs AG anbietet seriös?

Denn die Tarife sind verglichen mit der Huk Coburg phänomenal günstig. Auch wenn es Auflagen gibt (wie 8000 km maximal pro Jahr)

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich hab eigentlich keine Lust auf diese Diskussion. Sie hängt mir schier zum Halse raus

Des Weitern finde ich die Art hier angesprochen zu werden ein wenig arrogant und unwissend.

Als eher konservativer Mensch stehe ich nicht so auf tiefergelegte Schüsseln aus Wolfsburg oder Köln.

Der W140 hats mir schon sehr lange angetan.

Ich verfüge über 750 Euro im Monat, studiere, und das von Zuhause aus. Ausserdem besitze ich Ersparnisse, die für einen neuen Golf reichen würden.

Des Weiteren bin ich mit alten Autos wie einem Saab Cabriolet und einem 300 GD aufgewachsen. Ich bin also schon seit ca 5 Jahren regelmäßig am reparieren, habe Praktika in der Mercedes Werkstatt absolviert., und so weiter und so weiter....

Ich könnte den Wagen natürlich auch über die Huk versichern. Wäre finanziell nicht das Problem. Aber warum nicht über die Zürich wenns günstiger ist? Ich denke ein wenig geldbewusst denken und S Klasse fahren widerspricht sich nicht.

Und erzähl mir nichts von Fahrleistungen und schnell fahren. Ich bin schon zig 140er gefahren, und der Wagen taugt absolut nicht zum rasen. Der Motor ist mir eigentlich auch recht wurscht. Es geht ums entspannte gleiten.

Es ist schon traurig, dass einige Menschen sehr starrsinnig sind, und denken, Alter und Fahrzeug würde starr verkoppelt sein.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bravo, Ingo

Kenne dich als besonnen Menschen - ein anderes Statement als dein aktuelles wäre deine Sache nicht!

Bravo (-:

Und Blau Baer hat seinen Rundumschwung gegen den W140 abgemildert ... (werde im entsprechenden Thema noch was schreiben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen