S 430 Kaufberatung

Mercedes S-Klasse W220

Hi zusammen,

ich bräuchte eben eure Hilfe. Ich möchte mir einen sehr gepflegten und Rostfreien (!) S 430 kaufen.

Baujahr: 2000
Laufleistung: 87.400 km (Original, mit Tüv Berichten und Scheckheft belegt)
Preis: 5.500 Euro mit neuem Service sowie neuem Tüv

Ich bin den Wagen bereits Probegefahren, alle elektrischen Dinge wie Klima, Tempomat und Fensterheber funktionieren einwandfrei. Motor und Getriebe liefen scheinbar ohne Probleme. Ich bin kein Fachmann, konnte aber keine "komischen" Geräusche oder so feststellen.

Ich habe mir bereits mehrere Erfahrungsberichte durchgelesen, ein paar Fragen hätte ich aber gerne vor dem Kauf noch geklärt.

Unterhalt und Verbrauch sind eher zweitrangig, der aktuelle Besitzer (seit 2006) behauptet der Wagen würde mit konstant 120km/h und eingeschaltetem Tempomat gerade einmal 8,7 Liter auf 100km benötigen. Laut Spritmonitor kommt da niemand auch nur ansatzweise heran. Kann das jemand bestätigen ?

Mein Fahrprofil ist ähnlich. Ich fahre selten über 140 km/h auf der BAB, jährlich ca. 20.000km.
Kaum Stadt (vllt. 15% Stadt, rest Landstraße oder BAB)

Wie bereits erwähnt bin ich nicht vom Fach und bräuchte von euch ein paar Tipps auf was zu achten ist.
Oder besser gleich zum TÜV oder MB Händler zur Durchsicht des Fahrzeugs ?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Baujahr 2000 und rostfrei geht nicht zusammen!!!!! Ob die Kiste 8,7 Liter verbraucht ist eher Wunschdenken. Ich habe einen S320 Benziner Bj 2000 den kriegt man bei sanfter Fahrweise aber Realität bestenfalls auf 9,5-10 über ein paar tausend km. 8,7 geht vielleicht für 500m bis zum nächsten abbremsen. aber das ist nicht das Problem, es ist und bleibt die korrossion, die man leider nicht sieht, ohne den Wagen einigermaßen zu zerlegen. Hauptproblemzonen, Schweller, Wagenheberaufnahmen, A-Säule hinterm kotflügel, Bodenbleche unter den Abdeckungen, Radläufe, Radhäuser unter den Plastikkotfügeln.............. eine Geschichte ohne Ende, vor allem wenn man nichts selber machen kann oder eine Bruder mit Werkstatt hat

18 weitere Antworten
18 Antworten

Schade,..... ich hätte die Schimäre der Sternenkreuzer gerne gesehen..... 😉

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Etwas enttäuscht bin ich schon. Aber zum Glück habe ich dank eurer Tipps genauer hin gesehen, das wäre mich sonst sehr teuer gekommen.

Wenn es ein W220 sein muss dann einen aus dem letzten BJ 2004/05 die sind rostmässig beherrschbar

Alles richtig gemacht!

Vorher gefragt!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen