RX-8 Fragen
Da ich gedenke in spätestens zwei Jahren ein neues Auto zu kaufen (muß kein Neuwagen sein), interessiere ich mir für japanische Auto da die aktuellen oder zukünftigen deutschen Autos entweder zu langweilig (VW-Konzern) oder zu teuer (BMW) sind.
Habe dabei unter anderem den RX-8 im Auge, da er mir vom Design her sehr gut gefällt und das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich sehr gut erscheint (sowohl Ausstattung als auch PS-Leistung). Probefahrt habe ich noch nicht gemacht, habe ihn mir nur beim Händler und auf Parkplätzen in der freien Laufbahn angeschut. 😁
Jedoch habe ich da ein paar Fragen:
1. Verträgt der Wankel-Motor Kurzstrecken (mein Arbeitsweg beträgt ca. 10 km)? Wenn es nicht so kalt wie im Winter ist, steige ich zwar meistens auf das Fahrrad, aber das würde mich schon interessieren.
2. Wie sieht es mit Kulanz bei Mazda aus, wenn mal ein Nicht-Verschleissteil kaputt geht? BMW ist da recht kulant: eine Zündspule ist bei mir vor ein paar Wochen kaputt gegangen. Garantie ist seit knapp ein Jahr vorbei. Ersatzteile und Arbeitslohn wurde von BMW komplett übernommen. Wäre super wenn es bei Mazda ähnlich wäre.
3. Hat jemand seinen RX-8 _dezent_ tiefer legen lassen? Finde die "Lücke" zwischen den Reifen und Kotflügelkanten der Serienfahrzeuge etwas zu konservativ. Hat jemand Fotos?
45 Antworten
Oh man, was ist denn hier los? 🙁 Ich wollte doch nur ein paar Infos haben, völlig wertfrei.
Also, natürlich möchte ich das Auto nicht nur als Sonntagsauto nutzen, das setzt voraus, das der Minimalverbrauch nicht bei 20l liegt. Aber ich verlange von einem 200 PS-Auto auch keinen 4l-Verbrauch.
Mein 1,8-l-Valvetronic verbraucht bei sportlicher Fahrweise (hohe Drehzahlen) gut und gern 10l und mehr. Wenn ich auf der Landstrasse durch Dörfer fahre und dauernd runter schalte um Umdrehungen zu bekommen (was ich auch will!!!), schluckt der Wagen nunmal. Aberdas provoziere ich dann auch.
Was ist aber wenn ich gemütlich und und konstant fahre? Dann KANN der Wagen sparsam bewegt werden. D.h. niedrige Drehzahl und das Gaspedal wird auch nur sanft betätigt. Dann verbrauche ich auf der Landstrass bei 80 km/h nur 5-6l. Auf der Autobahn ist die optimale Verbrennung bei 4000 Umin (140 km/h). Aber ich muß halt konstant fahren dann schluckt der Wagen nur 8l.
Ich kann aber auf der Autobahn auch 12l und mehgr mit meinem kleinen Motor verbrennen: ich fahre dann 200 km/h.
So, ich bin also realistisch und weiß, das wenn man sportlich oder schnell fährt, das ein Auto nunmal Sprit frisst. Wenn also der RX-8 bei sportlicher Fahrweise 12l schluckt (die Frage wurde mir hier leider noch nicht beantwortet), dann nehme ich das gerne in Kauf.
Aber, was ist wenn ich sparsam fahre? KANN dann der RX-8 auch weniger verbrauchen? Ich träume nicht von 6l! Aber eine Info hätte ich schon gerne.
Zu der VW-Audi-Fraktion: ich bin Wolfsburger, und ich kenne seeeeehr viele die VW/Audi fahren. (ach neee?) Das ein FSI ein Sparwunder ist, stimmt einfach nicht. Wenn der getreten wird, dann schluckt der auch ohne Ende. Und wenn da noch ein Turbo dazu kommt, dann schluckt der noch mehr. Und das nicht erst seit heute, sondern das war schon immer so!
BMW hatte damals in den 70er Jahre einen Turbobenziner (BMW 2002tii), aber durch die Ölkriese wurde das ganze ein Verkaufsflopp. Ganz bestimmt nicht, weil der Turbo so sparsam ist, gell?
Seit dem hat BMW nie wieder einen Turbobenziner auf den Markt gebracht (außer im Mini). Die haben dann lieber M3, M5 und M6 mit über 8000 Umin im Regal. Im Frühjahr kommen die neuen 6 Zylinder für den normalen 3er, der dann 7200 Umin macht -auf Turbo wird weiterhin verzichtet.
Also, ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Fakten bekommen würde: z.B. was verbraucht der RX-8 bei sparsamer Fahrweise auf Landstrasse (ca. 80-90 km/h) und auf Autobahn (Reisetempo ca. 130-140 km/h)? Sportliches Fahren bleibt außen vor, weil ich weiß, das es dann mehr verbraucht und das würde mich nicht stören.
Danke! 🙂
Gruß
Artchi
PS: ich wiege nur 55 kg, der RX-8 muß also keine Massen durch die Gegend bewegen, spart bestimmt auch Sprit. 😁 😉
Halllo Archti
Missverstehe nicht vom die kontrovers geführten Diskussionen rund um das Thema RX8 oder Wankel. Es gibt halt immer wieder Leute, die frei von irgendwelcher Kompetenz meinen ein paar flotte Spruche klopfen zu müssen. Klar, dann läßt eine darauf angemessene Antwort nicht lange warten.
Mein Tipp: Genieße es, ist sehr amüsant! 😉
Mit "harten" Fakten zum Verbrauchsverhalten rechne lieber nicht. Wenn man in den einschlägigen Foren liest, sind die Verbrachsspannen schon beachtlich:zwischen 10 und 20 Liter ist alles möglich. Kommt natürlich auch sehr auf den Fahrer an. Wenn man teilweise liest, dass Fahrer sagen, dass sie jetzt auf sparsame Fahrweise umgestiegen sind und jetzt "schon" zw. 4000 und 5000 Touren hochschalten, dann könnte man fast meinen, die Leerlaufdrehzal wäre schon 2500 Touren angesiedelt. 😉
Allerdings würde es mich auch sehr interessieren, ob ein RX8 Fahrer es schon mal versucht hat, eine Art Minimalverbrauch auszuloten. Also stets bei etwa 2000-2500 Touren zu schalten (oder noch früher?). Nicht weil "Geiz ist geil" z.Zt. so hip ist, sondern um einfach mal das Machbare auszuloten.
Zitat:
Original geschrieben von RaceCobra
nur so nebenbei. mich erinnert ein Wankel immer an eine Waschmaschine....haha
ich würde gern den S2000 ind den RX-8 geben
Komisch, mich erinnern Kolbenmotoren immer an uralte Dampfmaschinen, die vor lauter Rumpelei sich fast selber zerlegen....hihi.
Ich wiederum würde den Renesis gerne in einem S2000 geben. Genauso gute Fahrleistungen, und noch besseres Handling dank besserer Gewichtsverteilung und tieferem Schwerpunkt - lecker!
Ja mir gefällt die Karosserie des RX-8 extrem gut. mir gefallen Cabrios an sich nicht, ist nur ein halbes Auto, und es fühlt sich gefährlich an.
doch der Motor ist leider so eine Waschmaschine...deshalb RX-8 mit F20C Motor, oder der 2.2l
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich bin den Rx-7 Turbo Cabrio schon mit 10,5 Liter gfahren,gemütliche Landpartie offen und meist um die 100-110km/h abgesehen vom zügigen Überholen meist mit Tempomat....der RX-7 Turbo braucht mehr als der RX-8....
Ein Freund fährt seinen Rx-8 (231PS) im winterlichen Stadtverkehr mit 11-12 Liter indem er zügig mitrollt und sich Lückenspringen und Ampelspurts verkneift.Macht zwar keinen Spass aber es geht auch unter 10 Liter wenn der Kaltstartanteil nicht zu groß ist bzw. man über Land ohne Eile reist.
Grüße Andy
Hallo,
die einen lieben ihn....!
die anderen hassen ihn...!
Von wem ist hier die Rede??
richtig vom Wankelmotor..:-)
Immerhin es ist ein Motor über den gesprochen wird wenn auch kontrovers ,und so was ist mir allemal lieber als ein Motor von dem kaum einer weiß das ihn gibt oder von dem man gar keine Notiz nimmt....
Ist fast wie im richtigen Leben....nur aus den Charakterköpfen kann mal was werden,den Rest vergisst man und geht zur Tagesordnung über.
als ich mit meinem ersten RX-7 vor Jahren in Bremen zum TÜV war,wollten alle mal einen Wankel sehen und standen in zweier Reihen um den Wagen....die anderen Autos dürften warten..;-)
Andy
Soll doch jeder nach seiner facon glücklich werden