RX-8 Fragen

Mazda

Da ich gedenke in spätestens zwei Jahren ein neues Auto zu kaufen (muß kein Neuwagen sein), interessiere ich mir für japanische Auto da die aktuellen oder zukünftigen deutschen Autos entweder zu langweilig (VW-Konzern) oder zu teuer (BMW) sind.

Habe dabei unter anderem den RX-8 im Auge, da er mir vom Design her sehr gut gefällt und das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich sehr gut erscheint (sowohl Ausstattung als auch PS-Leistung). Probefahrt habe ich noch nicht gemacht, habe ihn mir nur beim Händler und auf Parkplätzen in der freien Laufbahn angeschut. 😁

Jedoch habe ich da ein paar Fragen:

1. Verträgt der Wankel-Motor Kurzstrecken (mein Arbeitsweg beträgt ca. 10 km)? Wenn es nicht so kalt wie im Winter ist, steige ich zwar meistens auf das Fahrrad, aber das würde mich schon interessieren.

2. Wie sieht es mit Kulanz bei Mazda aus, wenn mal ein Nicht-Verschleissteil kaputt geht? BMW ist da recht kulant: eine Zündspule ist bei mir vor ein paar Wochen kaputt gegangen. Garantie ist seit knapp ein Jahr vorbei. Ersatzteile und Arbeitslohn wurde von BMW komplett übernommen. Wäre super wenn es bei Mazda ähnlich wäre.

3. Hat jemand seinen RX-8 _dezent_ tiefer legen lassen? Finde die "Lücke" zwischen den Reifen und Kotflügelkanten der Serienfahrzeuge etwas zu konservativ. Hat jemand Fotos?

45 Antworten

Zitat:

Oh man, was ist denn hier los? Ich wollte doch nur ein paar Infos haben, völlig wertfrei.

Das frage ich mich auch gerade...

Ich habe mir erlaubt, die unnötigen Anfeindungen und OT-Beiträge zu entsorgen. Es muß nicht sein, daß aus jedem RX-8-Thread ein Wankel-oder-nicht Grabenkampf auf Sandkasten-Niveau wird. Die weiteren Beiträge bitte wieder zum Thema.

Gruß

Derk

dieses Ständige gelösche ist aber auch Sandkasten niveau.

aja bei Sparsamer fahrweiße sind 10,4 Liter machbar.
Evtl sogar weniger aber da musste schon mit extrem niedrigen Drehzahlen fahren (1500-2500 1/min) und da fühlt sich ein KKM nicht wirklich wohl. Und vorwärts geht auch nicht wirklich gut das ist auch der Grund warum manche Leute den RX-8 als langsam bezeichnen, setze sich rein und schalten schon bei 4000 1/min......

Ja, das wird mit anderen Motoren auch von manchen Betrieben. Ich hör oft, die Hondas haben keine Power. Wenn man bei 4000 schaltet kein Wunder. Dürfte bei Wankel auch so sein.

@1.2.1957 fühl dich jetzt bitte nicht beleidigt, ich trau mich gar nicht mehr Wankel schreiben, weil du immer gleich zu jammern und schimpfen anfängst, bähhh der hat was über Wankel gesagt

Ich rege mich immer nur darüber auf das du über den Motor schimpfst wie noch was obwohl du dich damit 0 auskennst und auch noch nie einen gesehen hast (das vorher war gelogen) und dein einzigstes Argument ist "Waschmaschine"....

Ich versuche wirklich sachlich zu bleiben aber du tauchst in jedem Thread auf wo es um den RX-8 geht und erzählst den gleichen Blödsinn, hat der gute Felix Wankel dir oder deiner Familie irgendwas getan? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Ich rege mich immer nur darüber auf das du über den Motor schimpfst wie noch was obwohl du dich damit 0 auskennst und auch noch nie einen gesehen hast (das vorher war gelogen) und dein einzigstes Argument ist "Waschmaschine"....

Ich versuche wirklich sachlich zu bleiben aber du tauchst in jedem Thread auf wo es um den RX-8 geht und erzählst den gleichen Blödsinn, hat der gute Felix Wankel dir oder deiner Familie irgendwas getan? 😉

vertragt euch jetzt.....;-)

sonst wird das Licht aus gemacht und ihr müßt im dunkeln schlafen....

Andy

Also ich hab so ein Teil schon von innen gesehen, in echt auch, und auf Bildern. Was soll so besonders daran sein das ich einen Motor von innen gesehen habe? Glaubs mir eben nicht.

Ja und auskennen tu ich mich nicht ja, aber wie das so ungefähr funtioniert weis ich. Hat eben auch die 4 Takte.

Du magst den Wankelmotor, ich eben nicht.

Und wenn ich als sage ich würde mir nie einen Wankel kaufen gerande EBEN weil ich mich 0 auskenne, dann ist das ein verständliches Argument oder nicht?

Hi,
stimmt er hat auch 4 Takte,die Besonderheit ist bei einem Wankel nicht nur das der Kolben dreht sondern je Exenterwellenumdrehung (beim HKM Kurbelwelle) erfolgen 3 Zündungen sprich Verbrennungsvorgänge beim 2 Scheiben Motor entspricht dies der Zündfolge eines 6 Zylinders,die Laufruhe aber eher einem guten 8 Zylinder oder gar 12 Zylinder da der Wankel so gut wie keine Unwuchten erzeugt.

Das ist auch das Geheimnis der immensen Drehfreude und extrem hohen Literleistung....bei rund 650cc. je Kammer.

Der Wankel kann mechanisch durchaus auch Drehzahlen von bis zu 20.000 U/min erreichen.Jedoch sind in der Regel die Nebenaggregate für eine solche Belastung nicht ausgelegt und die dabei entstehende Hitzeabwicklung würde einen extrem großen Kühlerhaushalt bedeuten der im Alltag schlecht zu regulieren würde.Drehzahlen bedeuten beim Wankel Leistung und damit ansteigend hohen Verbrauch deshalb sollten die 9500 U/min im Rx-8 für den Hausgebrauch reichen.

Im Motorsport ist der Wankel aus diesen Gründen fast überall per Regelment ausgeschlossen worden....

Grüße Andy

hab dich hoffentlcih ein wenig neugierig gemacht Racecobra..;-)

es gab ja mal einen Rennwagen der Le Mans gewann, auch mit Wankel, ich glaub 747, kann das sein? Der hatte 700Ps oder so. Diesen Motor würd ich gern sehen. Hast einen Link?

Und was ich nie verstanden hab. Was genau heist bei einem Wankel 650cc Kammrevolumen?

Das In der Kammer dreht sich der Kolben, ist da jetzt bei einer Angabe von 650ccm der Kolben dabei?
Oder ist das Volumen das der Kolben durchläuft gemeint. Wie gibt man bei Wankel den Hubraum an, naja Hubraum kann man ja eigentlich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen