Rutschparty

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
beim Anfahren in Eis und Schnee zeigt sich der W202 extrem unwillig. Kennt Jemand einen Trick, wie man ohne fremde Hilfe aus den Startlöchern kommt?
Vielen Dank aus dem verschneiten Norden
HD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Angelus


Ich habe Allwetterreifen 195/65R15 95V Kumho KH 21 drauf und keine Probleme.

============================

Ist nichts Halbes und nichts Ganzes Alwetterreifen, mag für
nur Stadtverkehr ok. sein, aber ansonsten kannste vergessen.
Winterreifen müssen eine weiche Gummimischung haben um
richtig zu haften. Nach ca. 4 Jahren ist die Haftung so gut wie vorbei
und der Reifen ausgehärtet nur noch 50% wirkung, wie ein Sommerreifen.
Beim Allwetterreifen nach 3 jahren, verhält er sich wie ein ganz
normaler Sommerreifen.

mfg. Rolly

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Hab mit meinem 280er keinerlei Probleme durch den Winter zu kommen
das ETS hilft ungemein in Verbindung mit neuwertigen Winterreifen (Goodyear UltraGrip7)

MfG Nico

Stimmt. Gute Winterreifen in relativ schmaler Dimension sind das "A" und "O" im Winter.

Hab mir auch die Goodyear UG7+ besorgt und keine Probleme bisher gehabt. Mit ASR und ein bißchen dosiertem Gas bei abgeschaltetem ASR und Vor- und Zurückschaukeln kommt man fast überall wieder raus.

hab dieses Jahr das vergnügen gehabt den C230 mit ETS meiner Mutter und meinen C280 mit ESP zu vergleichen.

Der 280er ist perfekt zu fahren wo ich mit dem 230er nicht mehr wegkomme.
Ich stimme aber meinen Vorrednern zu, gute Winterreifen sind das A und O.
(beim 280er sind sie 1 Jahr und beim 230er 2 Jahre); hat sicher zum teil mitgespielt.

MfG Eisi

Also ich habe immer eine schaufel und einen eimer streusaltz auf der rücksitzbank,im kofferraum
sind sie nicht so gut aufgehoben weil er bei temperaturen von -18 grad gern mal zufriert (bin deswegen zu spät auf der arbeit gewesen).
sonst gib ich den anderen recht GUTE winterreifen sind das wichtigste.
schöne grüsse aus dem bergischen/sauerland

Ich habe Allwetterreifen 195/65R15 95V Kumho KH 21 drauf und keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Angelus


Ich habe Allwetterreifen 195/65R15 95V Kumho KH 21 drauf und keine Probleme.

============================

Ist nichts Halbes und nichts Ganzes Alwetterreifen, mag für
nur Stadtverkehr ok. sein, aber ansonsten kannste vergessen.
Winterreifen müssen eine weiche Gummimischung haben um
richtig zu haften. Nach ca. 4 Jahren ist die Haftung so gut wie vorbei
und der Reifen ausgehärtet nur noch 50% wirkung, wie ein Sommerreifen.
Beim Allwetterreifen nach 3 jahren, verhält er sich wie ein ganz
normaler Sommerreifen.

mfg. Rolly

Deine Antwort