Rutschparty
Hallo,
beim Anfahren in Eis und Schnee zeigt sich der W202 extrem unwillig. Kennt Jemand einen Trick, wie man ohne fremde Hilfe aus den Startlöchern kommt?
Vielen Dank aus dem verschneiten Norden
HD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Angelus
Ich habe Allwetterreifen 195/65R15 95V Kumho KH 21 drauf und keine Probleme.
============================
Ist nichts Halbes und nichts Ganzes Alwetterreifen, mag für
nur Stadtverkehr ok. sein, aber ansonsten kannste vergessen.
Winterreifen müssen eine weiche Gummimischung haben um
richtig zu haften. Nach ca. 4 Jahren ist die Haftung so gut wie vorbei
und der Reifen ausgehärtet nur noch 50% wirkung, wie ein Sommerreifen.
Beim Allwetterreifen nach 3 jahren, verhält er sich wie ein ganz
normaler Sommerreifen.
mfg. Rolly
19 Antworten
Wenn du keine Schippe oder Schaufel hast, und auch keine Hilfskraft in der Nähe scheint, dann versuch die Karre aufzuschaukeln. So bekomme ich das meistens hin. Allerdings habe ich Vorderradantrieb, aber das müsste (hierfür) irrelevant sein. 😉
Du kannst auch versuchen deine Fußmatten unter die Hinterräder zu setzen. Manchmal hilft es. Wenn du völlig eingeschneit bist, dann hilft nur noch alles zusammen. 😮
Hoffe, dass ich dir helfen konnte...
LG aus verschneiten Hannover 😁
Hallo
Wie mein Vorredner schon schreibt ist aufschaukeln eine gute Art sich los zu fahren. Ansonsten hast du auf Eis wenig Chancen ausser mit Streumaterial nach zu helfen. Auf Schnee sind gute Winterreifen das A und O. Da würde ich nie sparen. Manche legen sich auch Gewicht auf die Hinterachse, davon würde ich abraten da du durch diese Sache den Schwerpunkt nach hinten verlegst und das Auto so fahrdynamisch schwieriger zu fahren wird, wenn die Fuhre mal quer kommen sollte. Ansonsten kann ich nur empfehlen mit köpfchen zu fahren und an Steigungen nach möglichkeit nicht anhalten.
gute Fahrt
Dahoo
Hallo
Finde dieses als eine gute Idee
http://www.motor-talk.de/.../...-idee-bei-eis-festfahren-t2564145.html
grüße
chris
Hab mit meinem 280er keinerlei Probleme durch den Winter zu kommen
das ETS hilft ungemein in Verbindung mit neuwertigen Winterreifen (Goodyear UltraGrip7)
MfG Nico
C 280 Autom. mit ASR und neuen Fulda Kristall
Ebenfalls keine Probleme bei dieser Witterung,
weder mit Anfahren noch bei Fahrt.
Grüße aus dem Südwesten, hier Berge bis 500mtr. ü NN
C180 Automatik
Neue Vredestein Snowtrac 3
Bis jetzt immer überall hoch oder raus gekommen 🙂
Grüße aus Düsseldorf!
Hab mir erst für diesen Winter neue WR von BFGoodrich gekauft.
Sind aber miserabel!! Kurven fahren auf Schnee kann man noch grad so...
Aber anfahren kann man fast gar nicht und an Steigungen anfahren kann man gleich vergessen.
Aber mit der Schaukeltechnik bin ich schon öfters wieder rausgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von heikendorf
Hallo,
beim Anfahren in Eis und Schnee zeigt sich der W202 extrem unwillig. Kennt Jemand einen Trick, wie man ohne fremde Hilfe aus den Startlöchern kommt?
Vielen Dank aus dem verschneiten Norden
HD
vernünftige Winterreifen kaufen ! mit meinen UG7+ kenne ich keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Waver187
Ich fahre Good-Year Ganzjahresreifen im Winter. Komisch, dass ausgerechnet DIE so gut sind...
Komisch bei mir auch, berg ab berg auf anfahren alles kein problem und es sind Continental Ganzjahresreifen 205/60/15.🙂
Hallo,
Du kannst Deine Feststellbremse bis einen Zahn vor "fest" treten (zugegeben mit einer Handbremse in der Mitte hat man das besser im Griff).
Das wirkt fast wie eine Differenzialsperre, weil dann beide Räder Wiederstand haben, so treibt dann auch das linke Rad ein wenig mit an. Manchmal hilft es.
Nach Verschleiss darfst Du dabei aber nicht fragen.
s.a.
hab einen C180 Automatik, mit ASR und ESP, hab 195/65/R15 Michelin Alpin Reifen drauf, hab überhaupt gar keine Probleme, bin bis jetzt immer rausgekommen, egal wie ich mich festgefahren habe...
Anfahren an Steigungen, sind gar kein Problem, mit ASR geht es gleich voran.
Hab im Kofferraum gar nichts liegen.
Gruß
Wieviel Gewicht ist den im Kofferraum? 50 kg beeinflussen aber auch das Fahrverhalten nicht extrem, helfen aber beim Anfahren. Mag aber an vielen Stellen in Kiel und Umgebung am Untergrund liegen. Obendrauf viel Schneebrei darunter Eis. Denn Tip mit der Feststellbremse find ich gut, hoffe nicht, dass ich den mal brauche, aber insbesondere Ein- und Ausparken ist hier momentan eine Krux. Zum Fahren sind die Conti WinterContact in der schmaleren Version ganz gut, aber beim Anfahren unter den Bedingungen manchmal eher ein Lottospiel.
Ich muss schon bewußt unvorsichtig mit dem Gaspedal umgehen, um den Wagen zum Übersteuern zu bringen. Vielleicht fahre ich aber auch sonst zu defensiv ;-)