1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Russpartikelfilter

Russpartikelfilter

Opel Zafira B

Hi Leute,
mein FOH hat mir extra ein Update auf den BC aufgespielt, danach sollte beim Freibrennen des Russpartikelfilters die Vorglühspirale blinken. Hat aber anscheinend nichts geholfen, wie ich wieder bemerken musste.
Ist jemandem bekannt, ob es schon ein Update gibt, das funktioniert? :confused:
Danke Euer SportZafi B

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
hab ja mittlerweile den zweiten Zafi B 1.9 CDTI mit 88kW, der immer wieder Mängel hervorbringt die ich beim ersten nicht kannte.
Vor zwei wochen wurde bei 18500 Km schon die erste Inspektion fällig. Einen Tag vor dem vereinbarten Termin, als ob der Zafi das wusste :D war plötzlich die Leistung weg und die Kontrolllampe mit dem Schraubenschlüssel über dem Fahrzeug brannte. Mein FOH meinte das sei kein Problem, das ist der Russpartikelfilter und er werde ein Freibrennen einleiten. Ich hohlte also am Abend mein Töfftöff wieder ab und schon nach ein paar Kilometer war die Leistung wieder futsch. Diesmal wechselte sich die Kontrolllampe mit der Kontrolllampe die das Symbol eines Motors hat ab, also erneut zum FOH. Ursache war angeblich so ein Ventil, das irgendwo die Abgase regeln sollte. Ich hohlte mein Töfftöff wieder ab. Aber nach ein ein paar Kilometer, man glaubt es kaum, wieder keine Leistung. Erneut Zafi zum FOH. Nach einer Woche, die ich mit einem Meriva verbringen durfte, bekam ich Gestern meinen Zafi wieder, mit der Aussage, es sei diesmal der Russpartikelfilter gewesen, welcher sich nicht mehr freibrennen ließ. Schon die ersten paar Kilometer hatte ich das gefühl, das Fahrzeug sei im Innenraum viel lauter als vorher, aber naja vielleicht war ich ja auch nur schon zu sehr genervt vom Zafi. Es stellte sich aber nach einer Stunde durch den Anruf meines FOH herraus, das beim zusammenbauen diverse Abdeckungen in der Werkstatt liegen blieben und schon war ich wieder unterwegs, um mein Töfftöff vervollständigen zu lassen. Das ist wohl die neue Generation von KFZ-Meistern, die Opel für seine Werkstätten mit Urkunden und so Zeug ausrüstet, die aber nicht mal in der Lage sind Fahrzeuge vor der Übergabe zu überprüfen.
Mal schaun wie lang ich diesmal mit meinem Zafi fahren darf, bis er wieder einen Zwischenstopp beim FOH braucht :rolleyes:.
Liebe Grüsse
SportZafi B

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo Drloet,
mein Kummermobil ist EZ 07.2007, hab allerdings schon genau vor einem Jahr, also April 2008, das AGR und den Russpartikelfilter gewechselt bekommen.

haben heute an unserem z19dt das agr und den ladedrucksensor gereinigt.man kam da ein sche***ß raus.die mechanik war noch gängig,also ist im agr nichts festgegammelt(scheinbar).alles wieder schön sauber eingebaut und siehe da er läuft im stand wesentlich ruhiger.aber jetzt sieht es so aus als ob weder dpf noch kat vervaut sind so rußt er,und manchmal ist er im notlauf und zieht wie ein sack nüsse,manchmal gehts aber auch nen bisschen,haben fehler selbst ausgelesen (190175 dpf sensor,2345b Ladedrucksensor?,400sa agr?),haben jetzt mal die batterie abgeklemmt und hoffen das sich dann die fehler wieder löschen bzw. nicht mehr auftauchen,da ich denke das wenn wieder alles i.o ist die fehler vom steckerabziehen vorhanden sind...nur der ruß macht mir sorgen...
mfg
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen