Rußpartikelfilter nachrüsten ...aktueller Stand ???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo , ich fahre einen 1998 er CDI mit 160000 auf dem Tacho ,
wie ist denn jetzt der aktuelle Stand wenn ich nachrüsten will ?
Gibt es neue Anbieter , neue Filter , neue Preise ?
Hat der 1998 er CDI 2 Kats ?
Müssen beide Kats getauscht werden ?
Kombinierte Kats mit Partikelfilter ?
Einzelne Kats , einzeln Partikelfilter ?

Ich blicke nicht durch was ich beachten sollte , abgesehen von den Preisen die nicht sinken werden zum Jahresende.

Wer gibt mir eine Einschätzung , bzw. gute Ratschläge.
( Ja ich will meinen Wagen behalten , ja ich wohne in der Innenstadt )
Danke, Gruß MB.

18 Antworten

Hört sich gut an. Und was kostet der Spass?

Die Rußfilter sind halt nicht billig. Es waren wohl so knapp 900. Wenn man die Förderung abzieht, bleiben so ca. 550 Eur. Außerdem gibt es noch 30Eur Nachlaß in der KFZ Steuer/Jahr.

Hat sich jemand aus dem Forum im Jahre 2007 ein Rußpartikelfilter einbauen lassen?

http://www.autoservicepraxis.de/...x-gat-geschaeftsfuehrer-826625.html

Zitat:

Original geschrieben von Lazo1979


Ist es möglich mein C 250 D (Bj.95) Euro 2 (Rot) auf Grüne Plakette ümzurüsten?

Ja, falls der Wagen noch existieren sollte. Ich habe letzte Woche ein Kombigerät: Kat mit Rußpartikelfilter einbauen lassen. Heute zur Zulassungsstelle, um neue Kfz- Papiere zu bekommen.

Alles war problemlos. Nur nicht ganz billig,

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen