Rußpartikelfilter für Vito Bj.1998
Hallo ich habe einen etwas älteren Vito CDI 220 leider mit roter Plakette.
Da ich das Auto aber noch einige Zeit fahren will möchte ich ihn gerne Nachrüsten.
Kann mir jemannd sagen ob es für die Abgasklasse 96/69/EG1 eine Möglichkeit gibt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Für diese Fahrzeuge gibt es noch keinen DPF. Um von Rot auf Grün zu kommen muss das Fahrzeug außerdem noch die Schadstoffschlüsselnummer 27 bzw 0427 haben, als Pkw zugelassen sein und mehr als 2500 kg Gesamtmasse haben. Trifft eine der aufgezählten Sachen nicht zu geht der Wechsel von Rot auf Grün gar nicht.
Ich warte auch noch auf einen passenden DPF.
Gruß
Jörg
55 Antworten
Hallo das habe ich mir auch schon Überlegt wuste aber nicht ob das so geht. Sag mal was hat die Aktion gekostet und hast Du noch die 330€ von Vater Stat bekommen?
Gruß Ingo
DPF inkl. Kat ca. 890,-
Gutachten Dekra 50,-
KVA neue Papiere und Eintragung neue SN sowie DPF-Nachrüstung inkl. grüner Plakette 26,-
Anträge beim BAFA können erst ab April bis Ende April nach Verabschiedung des Haushaltsgesetzes gestellt werden, wenn der Einbau in 2010 erfolgte.
Wer aber noch in 2009 ein DPF hat einbauen lassen kann noch bis längstens 15.02.2010 den Antrag einreichen (auch online).
Gruß
haben uns jetzt auch entschlossen, den direkten weg zu gehen, weil das rohr am kat seit dem wochenende durchgerostet ist (kommt eh wech, ds alte zeuch) . also habe ich jetzt nochmal telefoniert...
...und zwar mit folgenden informationen aus der bestätigung zur vorlage bei der zulassungsstelle, nämlich den neuen schlüsseln:
Feld 14: 98/69/EG III;A
Feld 14.1: 0451
twintec eiert rum und möchte erst die technik befragen. hjs hat mir aber schon eine artikelnummer genannt 😁. der mechaniker unseres vertrauens bestellt den DPF jetzt über den großhandel.
wozu braucht man denn nun noch das gutachten? gilt das für "selbsteinbauer" oder muss das dann unser kfz-mechaniker auch veranlassen? vor oder nach dem einbau?
danke nochmals allen, die geholfen, aufgemuntert und hier wertvolle informationen gegeben haben!
viele grüße aus münchen
marcus
Das Gutachten ist der Gürtel zu den Hosenträgern, um es für die Mitarbeiter des KVA einfacher zu machen, zur Not nicht selber die Entscheidung treffen zu müssen - machen Angestellte und Beamte i.d.R. nur sehr ungerne - sondern diese delegieren zu können.
Im Prinzip muss es auch ohne gehen, hatte halt ein besseres Gefühl dabei, meine Absicht durch dieses Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gem. § 21 StVZO vorweisen zu können.
Ähnliche Themen
Hallo rote-Plaktette-geplagte Fahrer von 638/2,
Das Umschlüsseln auf 0451 MUSS eigentlich für alle 200CDI und 220CD funktionieren, nur wissen tut das fast keiner, auch nicht bei Mercedes. 3 Fzg. in meinem Dunstkreis, alles 638/2 220CDI, wurden erfolgreich auf GELB umgeschlüsselt (120.- + MWST) und mit HJF DPF (unter 700.--) umgerüstet, dadurch direkt von ROT auf GRÜN. HJS sollte den direkten Ansprechpartner bei Mercedes für diese Umschlüsselung kennen.
v-ronny
Zitat:
HJS sollte den direkten Ansprechpartner bei Mercedes für diese Umschlüsselung kennen.
sie sollten, aber sie tun es nicht. d.h. wohl manche schon, schließlich schrieb hannix
Zitat:
Bei einer Anfrage bei einem Partikelfilterzulieferer bekam ich folgende Auskunft:
" bitte fragen Sie direkt bei Daimler Benz in Stuttgart nach, ob eine Umschlüsselung auf 04 51 anstatt 02 27 möglich ist."
bei mir war es leider so, dass die mitarbeiter bei twintec und hjs dieses wissen um diese möglichkeit nicht hatten. im gegenteil, ein mitarbeiter hat das sogar im reich der fabel gesehen. wie übrigens alle mitarbeiter bei daimler benz ebenfalls ("so etwas ist ncht möglich" u.ä.)
ich weiß man sträubt sich dagegen, eine teure hotline anzurufen. man ist auch skeptisch, da man keinen grund erkennen kann, warum eine hotline einer abteilung bei daimler -die zudem keiner dort kennt- derart teuer sein muss. aber das ist wirklich der weg zum schlüssel!!!
Zitat:
Fax zur Daimler AG, Abteilung TP/EVA (Faxnr: 09001812797 1,91€/min) mit der Kopie meines Fahrzeuscheines geschickt. Eine Woche später war die Bescheinigung von Daimler bei mir im Postkasten.
ich habe da dann angerufen, da das fax nicht ging: 09001812796. nach einer mail samt anhang (fahrzeugschein) und nicht mal einer woche wartezeit lag der wisch auch in unserem briefkasten.
jetzt muss ich nur noch auf unseren kat und dpf warten.
Hallo!
Könnten Sie uns die Email-Adresse von Mercedes-Centrale nennen?
Viele Leute wären Ihnen dankbar.
die telefonnummer der zentrale steht weiter oben im fred. das ist dann die hotline in maastricht. allerdings werden die leute dort nicht helfen können, dass sie hiervon schlicht keine ahnung haben.
die telefonummer der abteilung, die helfen kann, hat eine kostenpflichtige hotline:
0900 1812796
ich empfehle, das gespräch mit dem fahrzeugschein in der hand und einem notizzettel zu führen. dann dauert das keine drei minuten. ist bei einem gesamtinvestitionsvolumen von dann doch 1000euro für grün oder auch nur ca 150 euro für gelb schon ncoh akzeptabel.
eine persönliche emailadresse eines einzelnen daimler-mitarbeiters (die bekam ich mit dem hinweis, dass ich bei dem fax nicht durchkomme) werde ich sicherlich nicht ungefragt weitergeben - schon gleich gar nicht im internet. das verstößt gegen jegliche netiquette.
Um einen Rußpartikelfilter für meinen Vito Bj. 1998 / Ez 03_1999 kümmere ich mich, wenn der gerade verbaute Kat hinüber ist (wie lang halten die im Schnitt?). Auf jeden Fall habe ich mich gerade riesig gefreut: Eine deutsche NL hat mich soeben angerufen: Ich erhalte die Unterlagen zur Umschlüsselung auf gelb als Ostergeschenk! Für lau! Den Standort will und soll ich nicht nennen, da sonst alle dort aufkreuzen, sorry. Also, mein Tipp an alle ist, Argumente zu sammeln und freundlich vorzutragen, es gibt immer eine Möglichkeit. Mir bleiben nun lediglich die Kosten bei der Zulassungsstelle und evtl. die üblichen 5 euronen für den Bapper. JUST TALK ABOUT IT...
Hallo,
haben auch einen Vito 110 CDI BJ 3/99 und möchte die Umschlüsselung machen lassen.
Könnte Ihr mir noch mal die Adressen, Tel-Nr. der Filialen nennen, die die Umschlüsselung durchführen?
MfG
MIK
Hallo,
TP/EVA hat eine neue Telefonnummer, die kostengünstiger ist:
Telefon: 01805812567
Telefax: 01805812568
Entweder dort anrufen oder ein Fax mit den Fahrzeugdaten (Kopie Fahrzeugschein) senden. Dann klappt auch die Umschlüsselung.
Gruß
Jörg
Hallo zusammen,
seit heute habe ich offiziell ein grüne Plakette für meinen 1999er Vito 220CDI !!😁😁😁😁
Ich war heute vormittag beim Strassenverkehrsamt, legte die Einbaubestätigung der Werkstatt für den DPF von HJS vor und das Schreiben von Daimler mit der Bestätigung der Umschlüsselung von ..27 auf ..51.
Und schon gab es eine grüne Plakette, und das Beste, der ganze Spass kostete gerade mal 12,- Euronen Bearbeitungsgebühr plus 5,- Euronen für die grüne Plakette!
Es geht also doch, von Rot direkt auf Grün!!!😉
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bulthon
Es geht also doch, von Rot direkt auf Grün!!!😉
Nein, es geht nur, weil du den Zwischenschritt der Umschlüsselung auf Euro 3 gewählt hast. Ohne dies ist es nicht möglich.
Habe ich doch geschrieben!
Die Bestätigung von Daimler mit der Umschlüsselung von ..27 auf ..51, dies entspricht der gelben Plakette!
Diese neue Schlüssel-Nr. wird beim Strassenverkehrsamt aber nur eingetragen, ist ja auch vorraussetzung lt. ABE von HJS für den DPF. Dadurch habe ich dann direkt die grüne Plakette bekommen!😁
Peter