Rußpartikelfilter für V70 -Bj2000

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

wahrscheinlich ist dieses Thema in der Vergangenheit hier schon ausführlich behandelt worden. Ich bin leider erst heute auf das Problem gestoßen, dass es laut Volvo keinen Patikelfilter für den V70,Diesel Bj 99 (Fahrzeugschein 2.1: 9101 2.2: 743) gibt und geben wird. kennt hier jemand Lösungen, Firmen, Nachrüstsätze o.ä. um wenigstens an eine gelbe Plakette zu kommen?

Schn mal Dank im Voraus,

kcm5000

14 Antworten

nein.

Angeblich (!!) arbeitet ein Hersteller an einem entsprechenden Filter.Dieser soll im Sommer kommen

Gibt rein gar nicht. Ich denke, da wird aufgrund der mangelnden Nachfrage auch nichts kommmen.

Holger

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Angeblich (!!) arbeitet ein Hersteller an einem entsprechenden Filter.Dieser soll im Sommer kommen

WIE BITTE??????

echt jetzt?

für den Volvo V70 Diesel -00 einen Filter???

REVOLUTION!!!!!!

Woher hast du die Info

Ähnliche Themen

Zitat:

WIE BITTE??????

echt jetzt?

für den Volvo V70 Diesel -00 einen Filter???

REVOLUTION!!!!!!

Und was soll der Filter bringen? Statt rote die gelbe Plakette, was ein Jahr Aufschub für die Umweltzonen bringt. Das ist doch raus geschmissenes Geld. Da würde ich das Geld lieber für Reparaturen aufheben.

Holger

Hast doch einen Sparsamen Diesel,Fahr doch einfach aussen Rum (kicher)
Er wird ab 2011 wird er sogar 30 Euro Steuern Billiger-
Das versteht wohl auch keiner,oder?
Es soll wohl einen Universalfilter geben,der aber angepasst werden muss,das ist dann auch wieder A...Teuer.
Stand hier irgendwo schon im Forum,musst du mal suchen ;o)

Großstädter mit Stink-Diesel, 9 Jahre alt?

Da gibbet nur eins: Abwrackprämie einstreichen, oder gleich für €250.- ab nach Litauen damit! 😁

Hole dir einen Benziner (der Kraftstoffkosten wegen dann auf Autogas), da hast du diese Probleme nicht. Da bekommt auch die urälteste Schlüsselnummer 01, 02 & 77 Kiste aus Mitte der 80er Jahre auch mit 400tkm und einem bereits schwer zerbröseltem, wirkungslosen US-Kat den Grünen Aufpapper... 🙄

Zitat:

Großstädter mit Stink-Diesel, 9 Jahre alt?
Da gibbet nur eins: Abwrackprämie einstreichen, oder gleich für €250.- ab nach Litauen damit!

Kommst noch klar? Kommt aus deiner Kiste etwa Veilchenduft?

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI



Zitat:

Großstädter mit Stink-Diesel, 9 Jahre alt?
Da gibbet nur eins: Abwrackprämie einstreichen, oder gleich für €250.- ab nach Litauen damit!

Kommst noch klar? Kommt aus deiner Kiste etwa Veilchenduft?

Holger

Auf Autogas schon! Sauberer gehts nicht - Euro 8 oder 9 kann kommen.... 😁

Ansonsten: Etwas Verständnis für Ironie könnte nicht schaden - Ich habe die bescheuerte, typisch deutsche und hyper-komplexe Umweltzonen-Verschrottungsprämienplakettenschlüsselnummerbürokratie nicht erfunden...😉

da könnt ich ja echt wut bekommen!!!!

die können entweder plakette machen oder steuer ...aber doch nicht beides!!!!

andererseits hätten sie auch noch 2-3 Jahre warten können denn am ende dieses Jahres sollen ja wohl die neuen Motoren ohne fossilen Brennstoffen raus kommen (wie elektro, wasser und brennstoffzelle)

Zitat:

andererseits hätten sie auch noch 2-3 Jahre warten können denn am ende dieses Jahres sollen ja wohl die neuen Motoren ohne fossilen Brennstoffen raus kommen (wie elektro, wasser und brennstoffzelle)

Klar, und dann wird kein Liter Diesel mehr verkauft, da wir alle ökologisch korrekt mit Batterien fahren. Und wie wird Strom und Wasserstoff erzeugt? Vielleicht doch aus fossilen Brennstoffen?

Holger

wie ist das denn jetzt zu verstehen???

Ich muss aber sagen dass es schwer ist einen Wagen hier in Deutschland zu finden der Ungesünder ist als meiner. Auch wenn ich nur 200g austoß habe...diese Ruß kacke nervt und stinkt auch.

Ich sach ja nicht das sich von einem Monat auf den anderen alles ändern wird. Das wird wahrscheinlich ähnlich wie als Smart auf den Markt kam mit ihren 25000€ neupreis!!!!!

Aber in 10 Jahren ist es definitiv vorstellbar das es die frage nach einem Rußpartikellfilter nicht mehr gibt geschweige denn überhaupt noch ruß irgendwo rauskommt.( Außer manche industrie...wenn nur die industrie verschmutzen würde wäre die welt schön)

Zitat:

Aber in 10 Jahren ist es definitiv vorstellbar das es die frage nach einem Rußpartikellfilter nicht mehr gibt geschweige denn überhaupt noch ruß irgendwo rauskommt.

Das glaube ich nicht. Da gerade der Dieselmotor effizienter mit dem seinem Treibstoff auskommt, wäre die logischen Schlußfolgerung, dass eher Benzinmotoren ins Hintertreffen geraden. Selbst die alte TDI-Technik aus den Neuzigern (850 TDI) kommt mit 6-7 Litern Diesel aus, und das bei 140 PS. Vergleichbare Beziner brauchen wohl 50% mehr Sprit. Und da hat sich bis heute auch nicht viel geändert.

Hast Du schon mal überlegt, wie viel CO2 bei der Produktion eines Neuwagen anfällt. Die Autoindustrie will uns immer weißmachen, dass Neuwagen völlig ohne Umweltbelastung vom Himmel fallen und dann die Welt retten. Leider habe ich darüber keine genaue Zahlen, aber diese Thematik erwähnt keiner.

Und letzendlich hilft diese Umweltdiskussion (Umweltzonen, CO2-Steuer, Partikelfilter) nur der Autoindustrie und der Regierung wegen der USt-Einnahmen. Ob es der Umwelt wirklich hilft bzw. überhaupt Auswirkungen hat, bleibt abzuwarten.

Holger

ich wollte damit ja nicht sagen dass es überhaupt keinen Diesel oder benziner oder sonst was fossiles auf der strasse mehr geben wird.
Bin auch definitiv ein verfechter des Diesels.
aber ich mag trotzdem die Vorstellung davon in meinen Wagen wasser zu kippen und nicht mehr zu hören das mein lieber Elch stinkt.

Am schönsten wäre ja ein Fusionsmotor!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen