Russpartikel-Filter fürn IIer?
Hallo liebe nagelnde MT-Gemeinde,
Alle Welt redet von Feinstaub, den Filtern, und das
Dieselautos die keine haben, Fahrverbot bekommen, usw...
Wie ist das eigentlich beim 1.6 Vorkammerdiesel?
Dank fehlender Elektronik ist ein RPF ja bestimmt
nicht so einfach zu realisieren. Eigentlich seh' ich
überhaupt nicht wie das gehen könnte, mit dem
Freibrennen und so.
Ist der Feinstaub überhaupt ein Thema bei diesen alten
Motoren, oder betrifft das nur die TDIs?
Ist bei uns nur "Grobstaub"? 😉😁
Also, wie sieht's aus?
Wer weiss von Fahrverboten für Diesel 19E?
Oder von RPF für selbige?
Oder wie, oder was....
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
@reality: Das waren dann aber nur temporär begrenzte FAhrverbote und keine das ganze JAhr durchgehenden.
...
Na und? Meinst du das hat die Leute nicht getroffen?
Und das kam auch von "jetzt auf gleich".
Bei der jetzigen Situation ist es ja schon abzusehen, dass da was kommen wird. Anders geht das halt nicht.
Aber noch was zum Them Nachrüstsets: Im Allgemeinen denke ich, dass die Nachrüstsets für verschieden Fahrzeuge auch aus dem Zubehör vorm Fahrverbot schützen werden, allerdings halt keine steuerlichen Vorteile bringen, denn diese werden den Neuwagen vorbehalten sein! 😉
Tja 17% vom Straßenverkehr und dann nochmal 1/3 weniger und wir haben so ungefähr was wirklich von nem PKW kommt, so um die 5%.
Aber 5% weniger sind ne menge, wenn man nicht die Industrie erstmal knebeln weill.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Na und? Meinst du das hat die Leute nicht getroffen?
Und das kam auch von "jetzt auf gleich".
Bei der jetzigen Situation ist es ja schon abzusehen, dass da was kommen wird. Anders geht das halt nicht.
Türlich hat es sie getroffen, aber sie dürfen aber immernoch fahren wenns wenigr ozon hat, und hier gings um verbote für immer und ewig.
Und diese werden wohl meines Erachtens nicht kommen, temporäre sind aber gut vorstellbar...
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Türlich hat es sie getroffen, aber sie dürfen aber immernoch fahren wenns wenigr ozon hat, und hier gings um verbote für immer und ewig.
Und diese werden wohl meines Erachtens nicht kommen, temporäre sind aber gut vorstellbar...
Ich habe auch nie von dauerhaften Verboten gesprochen! 😉
Es geht um Fahrverbote wenn die Grenzwerte überschritten sind. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Es geht um Fahrverbote wenn die Grenzwerte überschritten sind. 😉
Das kommt in D-Land fast einem dauerhaften Fahrverbot gleich.
In vielen Großstädten war der Grenzwert doch schon im März überschritten.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Das kommt in D-Land fast einem dauerhaften Fahrverbot gleich.
In vielen Großstädten war der Grenzwert doch schon im März überschritten.
Tja Schicksal! Bleibt aufs Land ziehen oder nen anderes Fahrzeug kaufen!
Wie soll man denn sonst diese Werte senken, wenn nicht mit solchen Mitteln?
Erstmal Danke für euren Input.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Tja Schicksal! Bleibt aufs Land ziehen oder nen anderes Fahrzeug kaufen!
Das kann's ja wohl nicht sein, oder? *empört*
Wenn das meiste Feinstaubproblem eh nicht von den
PKWs ausgeht, von Vorkammerdieseln auch kaum...
Vor allem diese Werbung im Fernsehen kotzt mich ja
derbe an:
Türsteher:"Nur für Nichtraucher"
Mann:"Ich rauche nicht."
Türsteher:"Aber ihr Auto....."
Arghhhh!!
Wie der arme Mann guckt, und alle schauen ihn an, als
wär er ein Mörder. 🙄
Und was passiert eigentlich, wenn die Städte die
Grenzwerte überschreiten?
Nix, ausser dass die Stadtverwaltung dann Strafe
zahlen muss?
Ich meinte, gelesen zu haben, das manche Innenstädte
in Italien schon Fahrverbote verhängt haben.....
@Jockel
Whoopsee-Daisy, der Filter ist ja der Hammer!!
Vom Preis, sowie von den Ausmassen.
Den wird sich wohl niemand antun, wenn er nicht dazu
gezwungen wird.
Ich verstehe deine Meinung sehr gut, sowas ähnliches
hab' ich mir auch schon dazu gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Tja Schicksal! Bleibt aufs Land ziehen oder nen anderes Fahrzeug kaufen!
Wie soll man denn sonst diese Werte senken, wenn nicht mit solchen Mitteln?
Naja prinzipiell meinst Du wahrscheinlich das richtige. Aber das Problem ist, daß es auf dem Land genausoschlimme Grenzwertüberschreitungen gibt wie in Großstädten.
--> erzählt mir nix, ich komm aus einem 20000-Einwohner-Kaff. Und die nächste Stadt hat ungefähr 40000 und is 15km entfernt.
Und wir haben schon 18mal den Grenzwert überschritten. (Sulzbach-Rosenberg)
------------------------------
Das tolle ist, daß diese Meßstationen auch Blütenstaub und was weiß ich was alles erfassen.
------------------------------
Wir diskutieren hier über etwas das sich Feinstaub nennt. Diese sogenannten Gesundheitsapostel welche die Diskussion anstießen verweigern aber jegliche Kenntnisnahme der Realität. Seit den 80er Jahren ist die Umweltbelastung in ganz Deutschland fast überall weit zurückgegangen. In wirklichkeit ist unsere Situation weit besser als sie es noch vor 15 Jahren war! Aber da man mit solchen Erkenntnissen keine Streitgespräche gewinnt verlagern sich die Gespräche auf etwas womit man jedem leicht Angst machen kann. Zufälligerweise spielt die Natur durch Umwelteinflüsse noch ein bisschen mit und schon haben wir in ländlichen Gebieten eine Überschreitung die wir dem dümmlichen Bürger als GESUNDHEITSGEFÄHRDUNG veerkaufen können.
------------------------------
Wenn die mal vor 20 Jahren sowas gemessen hätten, dann wären ihnen die Meßgeräte um die Ohren geflogen!
Bei uns regt sich jeder über Feinstaub auf... und kann mir zufällig jemand sagen wie es in Rom oder Barcelona ausschaut? Die haben garantiert KEINE Überschreitung des Grenzwertes... hahaha... ich lach mich tot!
cu
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
--> erzählt mir nix, ich komm aus einem 20000-Einwohner-Kaff. Und die nächste Stadt hat ungefähr 40000 und is 15km entfernt.
Und wir haben schon 18mal den Grenzwert überschritten. (Sulzbach-Rosenberg)
Nun und woher kommt das nun auf einmal?? weil alle scheiß LKWs auf einmal durch die Stadt müssen. Ich möchte nicht wissen wieviel Feinstaub die an jeder Ampel stehen lassen. Schon mal jemand nen LKW gesehen von den alten die beim Anfahren nicht wie hulle Qualmen?? Ich nicht. Und das macht mein Diesel nur Kurz vorm Begrenzer so ne schwarze Wolke😉 Und da ich selten über 3000 Touren komme, habe ich diese wolke fast nie.
Wenn da mal die Politiker anpacken würden wäre das Prob schon gelöst gewesen. Maut senken und die LKWs auf BAB zurück.
Ach und Feinstaub, die RPF sammeln nicht alles, nur den Staub der für unser Auge sichtbar ist, was kleiner ist geht durch, kann aber nicht gesehen werden das er so klein ist.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Nun und woher kommt das nun auf einmal?? weil alle scheiß LKWs auf einmal durch die Stadt müssen.
Wenn da mal die Politiker anpacken würden wäre das Prob schon gelöst gewesen. Maut senken und die LKWs auf BAB zurück.
MFG Sebastian
--
Daß die Maut gesenkt würde, bringt bei uns leider nichts, weils bei uns keine Autobahn gibt. Wir sind nämlich das Arsch-Stückl von der A6. 50km östlich von Nürnberg.
Ich finde die Maut gut! Ich halte es nämlich für ungerecht, daß ich Steuern zahle und der (ich hab nichts gegen Ausländer!) Tscheche oder der Pole oder der Slowake oder der Ungar rubbeln da Stück für Stück ihre Initialen in den Teer... und zahlen nichts dafür. Die Straßenerhaltung ist Gemeinschaftssache. Wenn sich da wer raushalten will und trotzdem fährt dann find ich des ungerecht!
cu
Der Witz ist ja, dass die Fahrverbote garnicht helfen.
Als W.Bush in Deutschland war, durften durch die betroffenen Städt auch kein Auto mehr fahren. Meint ihr die Werte waren an diesen Tagen besser?
Nein!
Denn durch Wind und Wetter wurde aus der nächten Stadt und von der AB alles wunderbar zu den Messstationen geweht.
Wie gesagt, ein Umdenken funktioniert bei den Menschen eben nur über den Geldbeutel.... Wie viele Benziner ohne Kat werden denn heute als Neuwagen noch verbaut? Wie viele gebrauchte fahren noch auf den Straßen?
Und ich persönlich finde es gut, dass die ganz krassen Drecksschleudern mittlerweile kaum noch anzutreffen sind, auch wenn ich mich ärger, dass die Steuern für meine verdammt hoch sind.
Aber so ist das nunmal.
Und wievielen Leuten mit schmalem Geldbeutel (jung und alt ) hat der Staat so ihr Auto entwertet und sie somit enteignet , weil die Steuern immer höher kletterten?
Es hätte sich auch per Gesetz lösen lassen, daß ab einem bestimmten Stichtag jedes neu zugelassene Auto einen geregelten Kat hat. Es ist mir kein europäisches Land so bekannt, wo die Leute so für ältere Autos bestraft wurden. Und das im Land von Daimler, Benz und Diesel. Ein klasse Verdienst der Ökofaschisten. Wieviele Top-Youngtimer sind ins Ausland gewandert ??
Für meinen Golf TD ( Euro I) hab ich mal 300 DM Steuer bezahlt ( 91 im Jahr des Kaufs). Heute wären es ohne Nachrüstung des Oxi -Kats 855 (!!) DM.
Heutiger Fahrzeugwert ca 700- 900 €. Erkennt jemand die Relationen ?
In Frankreich wurden in 2001 die Kfz-Steuern für Privatautos abgeschafft. Davor wurde die Steuer mit zunehmendem Alter des Autos geringer !!! bis es nach 25 Jahren steuerfrei war.
Manchmal hasse ich diese Scheiß-Grünen ( meistens Leherer und ihre gutverdienende Wähler) und das mit ihren verbundene Pack. Manches war auch gut, aber die Deutschen sind in allem extrem.
Man bräuchte eine Steuer die nur von wenigen Dingen abhängt:
Spritverbrauch und Kilometerleistung verbunden mit Fahrzeuggewicht.
Der Sprit ist eh schon besteuert, also passt das mit dem Verbrauch.
Jetzt geht es nur noch um Die Kilometerleistung in Zusammenhang mit dem Fahrzeuggewicht.
Man bräuchte eine Straßengebühr die mit einem dem jeweiligen Fahrzeuggewicht entsprechenden Faktor multipliziert wird.
Beispiel: Fahrzeug: Gewicht 1 Tonne, ergibt Faktor 1,0. Alles was darunter ist wird der Einfachheit auch mit 1,0 besteuert.
Und dann geht es nach dem jeweiligen Leergewicht mit dem Faktor nach oben.
Gewicht 1,1 Tonnen ergibt Faktor 1,15
Gewicht 1,2 Tonnen ergibt Faktor 1,30
Gewicht 1,3 Tonnen ergibt Faktor 1,45
Gewicht 1,4 Tonnen ergibt Faktor 1,60
Gewicht 1,5 Tonnen ergibt Faktor 1,75
Gewicht 1,6 Tonnen ergibt Faktor 1,90
Gewicht 1,7 Tonnen ergibt Faktor 2,15
Gewicht 1,8 Tonnen ergibt Faktor 2,40
Gewicht 1,9 Tonnen ergibt Faktor 2,65
Gewicht 2,0 Tonnen ergibt Faktor 2,90
-----------------------------------------------
Denn wie wir alle wissen, schädigen schwere Fahrzeuge die Straße weit mehr als leichte.
cu
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
@jockel: War es nicht eher eine EU-Richlinie die den Deutschen "aufgebrummt wurde?
Mahlzeit!
Stimmt, die Richtlinie ist EU.
Aber die kam nicht von gestern auf heute sondern
war schon länger bekannt und zur Umsetzung wurde
nichts getan.
Als es dann aktuell war ging das Geschrei los und
die hektische Aktivität mit Verboten, Förderung
(am besten nur Neuwagen) und der üblichen
Verteufelung von v.a. älteren Autos.
Wieder ein Sündenbock gefunden auf den man mit
aller Kraft einschlagen kann. Und solange das läuft
kümmert sich keiner um die wirklichen Probleme
hier in D.
Das traurige ist daß ich nicht wirklich glaube daß
eine andere Regierung das besser gemacht hätte...
Aus meiner Sicht ist die "Rußfilterhysterie" auch
dadurch entstanden weil einige Hersteller es nicht
geschafft haben ihre Neuwägen durch inner-
motorische Maßnahmen auch die aktuellen Grenz-
werte zu bringen. Also musste der Filter her und mit
dem kommt eben fast nix mehr raus, das lässt sich
dann super vermarkten und diejenigen die ihre Autos
auch ohne Filter auf die gültigen Grenzwerte brachten
stehen jetzt dumm da denn diese Autos stoßen ja
noch Ruß aus (allerdings innerhalb der dafür extra
festgelegten Grenzwerte). Und so haben viele hirn-
lose Parteibürokraten und die "genau" informierten
Medien ihren Sündenbock gefunden mach dem Motto
"geht doch auch besser, macht doch einfach nen
Filter dran".
Damit mich keiner falsch versteht, ich hab nix gegen
saubere Autos und ich finds auch gut daß für neue
Autos strengere Maßstäbe gelten und auch wenn mir
der Geruch nach unverbranntem Sprit aus dem
Auspuff machmal abgeht bin ich froh daß es das
fast nicht mehr gibt denn die Luft ist so deutlich
besser geworden. Und Diesel die rußen wie ein
russischer LKW mag ich auch nicht. Aber wofür werden
eigentlich Grenzwerte festgelegt wenn man dann mit
allen Mittaln darauf drängt diese überzuerfüllen.
Dann könnte man gleich jedes Auto individuell
betrachten.
Zu den Grenzwerten: Ist es sinnvoll daß Autos
weniger Ruß ausstoßen dürfen als sie an Reifen-
abrieb produzieren (Euro 5)?
ciao, Jockel