Russland 2012
Hi Zusammen,
Fahre nächstes Jahr mit einer XTZ660 tenere nach Russland. (Smeinagorsk Altai) ist kurz vor der Mongolei. ca. 6000km.
Wer hat sowas schonmal gemacht wer war in Russland?
Welche Navigationsgeräte sind da gut?
Gibt es detailierte Strassenkarten? Google maps muß bei der Route leider passen... 🙂
Viel wichtiger:
Gibt es evtl. Gruppen die so gegen Juni 2012 auch in die Richtung fahren?
Kennt jemand wen der evtl. ein Teil der Strecke mitfahren will, oder plant Russland zu durchfahren?
Fahre bis zur Mongolei und fliege anschließend zurück, so ist bisher der Plan.
Grüße
50 Antworten
ok, dann teile ich hier auch nochmal den Link
Hallo,
also ich würde jemanden kennen, der alle diese "Eventualitäten" kennt, da er solch eine Reise schonmal gemacht hatte (und auch sehr genossen hat) ... also ich kann da viel Info zusammentragen, wenn's an die Planungen geht. Nur jener hatte halt das zusätzliche Problem, dass er die Landessprache nicht spricht, da war das aus-dem-Weg-räumen all dieser "Schwulitäten" (😁) wohl besonders schwierig, denn der brauchte immer nen Dolmetscher.
Viele Grüße
Hallo,
ok, ich hatte selber 5 Jahre Rusisch in der Schule und spreche kein Wort mehr. Aber das kann ich ja wieder lernen. Aber wenn Du Infos über die Visum Formalitäten und über die Strecke hast, gern.
Was ich brauche ist eine Möglichkeit, das Bike in der Mongolei zu lassen, da ich dann im nächsten Jahr Richtung Indien will. Kennt Er da eine Möglichkeit?
Gr. M.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Hallo,also ich würde jemanden kennen, der alle diese "Eventualitäten" kennt, da er solch eine Reise schonmal gemacht hatte (und auch sehr genossen hat) ... also ich kann da viel Info zusammentragen, wenn's an die Planungen geht. Nur jener hatte halt das zusätzliche Problem, dass er die Landessprache nicht spricht, da war das aus-dem-Weg-räumen all dieser "Schwulitäten" (😁) wohl besonders schwierig, denn der brauchte immer nen Dolmetscher.
Viele Grüße
@ M_2509: Ein Fahrzeug dorthin exportieren, also in die Mongolei importieren und dann dort (vermutlich) anmelden können, darüber weiß mein Bekannter nichts, denn die haben ihre Fahrzeuge wieder mit nach Hause genommen. Wenn Du Dein Bike in der Mongolei lassen willst, also dort verkaufen willst, dann begrenzt sich der Papierkram aber wohl im wesentlichen auf's Verzollen, denn die Anmelderei wäre ja dann Problem des eventuellen Käufers. Und die Verzollerei müßte mein Bekannter in etwa kennen, kann ich ihn gerne mal fragen. Es gibt da auch möglicherweise einen Reisebericht noch im Web, ich muss mal danach googeln.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für Deine Antwort. Nee ist bißchen anders. Ich will es nur unterstellen nicht verkaufen, zurückfliegen und 2013 wieder dorthin fliegen. Mopped abholen und 2013 Richtung China und 2014 nach Indien fahren.
Bei 5-6 Wochen Urlaub, will ich den Weg nicht ständig hin und herfahren ode den teuren Transport bezahlen.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
@ M_2509: Ein Fahrzeug dorthin exportieren, also in die Mongolei importieren und dann dort (vermutlich) anmelden können, darüber weiß mein Bekannter nichts, denn die haben ihre Fahrzeuge wieder mit nach Hause genommen. Wenn Du Dein Bike in der Mongolei lassen willst, also dort verkaufen willst, dann begrenzt sich der Papierkram aber wohl im wesentlichen auf's Verzollen, denn die Anmelderei wäre ja dann Problem des eventuellen Käufers. Und die Verzollerei müßte mein Bekannter in etwa kennen, kann ich ihn gerne mal fragen. Es gibt da auch möglicherweise einen Reisebericht noch im Web, ich muss mal danach googeln.Gruß
@M_2509 auch ein sehr schöner Plan.
An meinem Ziel (Altai) siehts wohl nicht so gut aus mit unterstellen. Werde aber beim nächsten Telefonat nochmals nachfragen.
Du fährst also mit?
Sind bisher so wie das aussieht zu 2. Beide auf einer XTZ660 tenere. Du wärst der 3!
Frage mal beim Ural-Ranger nach der arbeitet seit 3 Jahren in Ulan-Bator vielleich kennt der jemanden wo du dein Bike unterstellen kannst.
Grüße
Hallo zusammen,
ich weiß noch nicht, in welcher Zeit ich Urlaub bekomme?
Das Oasis wird mein Bike in der Tiefgarage für 40$ pro Monat unterstellen.
Wann wollt Ihr noch mal genau los?
Zitat:
Original geschrieben von murene81
@M_2509 auch ein sehr schöner Plan.
An meinem Ziel (Altai) siehts wohl nicht so gut aus mit unterstellen. Werde aber beim nächsten Telefonat nochmals nachfragen.
Du fährst also mit?
Sind bisher so wie das aussieht zu 2. Beide auf einer XTZ660 tenere. Du wärst der 3!Frage mal beim Ural-Ranger nach der arbeitet seit 3 Jahren in Ulan-Bator vielleich kennt der jemanden wo du dein Bike unterstellen kannst.
Grüße
HI, 40$ im Monat?
wir werden so gegen Mitte Juni starten, genauer Termin steht aber noch nicht fest.
Weist du bereits bescheid wie das ist wenn man das Bike dortlässt. Ist es dann im nächsten Jahr noch zugelassen von der russischen Föderation meine ich.
Mein Bike will ich auch dort bei meinen Onkel und Oma lassen. Sprich ich könnte die Jahre drauf ebenfalls hinfliegen und noch ne Runde durch die Mongolei fahren oder so, weis aber nicht wie das bürokratische dort so abläuft oder ob es überhaupt jemanden juckt. Denke aber schon denn an der russischen Grenze muß man sein Bike nochmals für ca. 100€ versichern, das gild dann vermutlich nur auf Zeit.
Also wenn du was neues weißt bitte um Mitteilung, ansonsten schau doch mal bei Facebook
-Russland 2012 Motorrad- rein.
anbei Info im Bezug auf die Grenze
http://www.visa-online.de/ablauf.htm
Grüße
Hallo Zusammen,
wie ich bereits am Anfang geschrieben hatte.
Weiß jemand ein gutes Navigationsgerät für Russland, Mongolei, Kasachstan, ---> GPS, es sollte kostengünstig sein und am besten erprobt. (Wasserdicht, Idiotensicher, bla bla)
Nehme auch gerne ein gebrauchtes, kennt jemand wen der sein altes verkauft oder ein Tip hat.
Bitte keine Vorschläge wie "Tom Tom" oder ähnliches posten!
Es sei denn es funktioniert weltweit und auch ohne Strassen. Suche etwas was alles kann. Oder ist mir da nur mit Karte und Kompass zu helfen?
Habe bisher immer nur nach Karte und Nase navigiert. In Europa geht das. Will aber auf der Tour unbedingt Umwege von hunderten Kilometern vemeiden.
Kenne mich mit dem "GPS-Gedöns" allerdings nicht aus.
Funktioniert GPS in Russland? Haben die nicht was eigenes, da GPS von der US Arme abstammt?
Bin für jeden ernst gemeinten Rat sehr dankbar!
Grüße
Hallo Zusammen,
Wünsche allen ein Gutes neues Jahr 2012!
Anbei neue Idee für die erste Etappe, wir fahren immer schön der Donau nach. Macht die Navigation einfach und schöne Strecke ist garantiert!
Naja wollte eigentlich nur mein Tread auf die ersten Ränge bringen..
Es kommt das Jahr 2012 es wird viel vorbereitet, ich halte euch auf dem laufenden..
Rutscht alle gut rein und kommt im Sommer mit!
Viele Grüße
Hallo,ich bin hier neue.Hab auch ein Traum mit Motorrad nach Russland
Hallo murene81,
zu Deiner Frage (gute Frage übrigens ..😁😛) wegen der Navis fällt mir - da ich mich da auch nicht sehr fundiert auskenne - nur folgendes ein: Es gibt - teilweise recht teure - Navi-Apps für Smartphones, die einfach mit google-maps arbeiten; d.h. überall, wo google-maps Karten hat, müssten diese Navis vermutlich auch sofort funktionieren, so lange man diese Karten dann dort an Ort und Stelle auch jeweils herunterladen kann, bin aber nicht ganz sicher. Allerdings meine ich schon gesehen zu haben, dass auch ganz normale Günstig-Navis aus dem Supermarkt auch längst bereits ganz Osteuropa drauf haben; ich bilde mir ein, sogar schon solche Dinger gesehen zu haben, wo die Ukraine auch schon auf der Kartenliste mit genannt war. Weiter östlich ist dann aber vermutlich Ende-Gelände mit diesen Standard-Osteuropa-Navi-Karten. Allerdings das Kartenmaterial, welches Navigon-Navis verwenden (habe leider vergessen, wie der Kartenlieferant für die Navigon-Systeme heißt, ich glaube Navtec oder so ähnlich), beinhaltet schon lange auch sehr weit entfernte Länder meines Wissens.
Gruß
PS: Auch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2012 allerseits ! 🙂
Ausnahme: Der/die Tippfehlerverschlimmbesserer-"Editors", die häufig auf der redirected-ten wohl dazwischengeklinkten Webseite versuchen, dann meine Sätze "online" bzgl. ihres Aussagegehaltes auch schon mal auf den Kopf zu stellen .... bzgl. derer überlege ich mir meine guten Wünsche noch gründlich und halte sie zunächst erstmal zurück ... 😁😕😛
hallo, ich plane nach russland, richtung saratow
Zitat:
Original geschrieben von naskok
hallo, ich plane nach russland, richtung saratow
Hi Naskok,
ja klar ist kein Problem, wir sind bisher zu zweit die definitiv fahren werden. Beide auf der XTZ660 Tenere.
Ersatzteile haben wir auch alle zuhause nochmals liegen, habe mir gestern eine zerlegte Tenere ohne motor gekauft für alle Fälle. Die wichtigsten Teile kommen mit.
Saratov liegt genau auf der Route, die Abfahrt wird im Juni sein, bist gerne willkommen.
besuche doch auch meine facebookseite falls du facebook nutzt. - Russland 2012 Motorrad -
Ansonsten schreibe doch auch gerne mal etwas mehr über dich, wie alt welches bike. Gehe von aus, dass du in saratov jemanden kennst oder selber von dort kommst.
Grüße.
Hallo Zusammen,
also es wird langsam Ernst und bereits in guten 3 Monaten geht"s los!
Bin eben am Visum besorgen, und eine leichtes Lampenfieber ist auch zu spüren..
Wie schauts bei Euch aus? Wer fährt bis wohin mit und wie sehen Eure Pläne aus?
Grüße