Russland 2012
Hi Zusammen,
Fahre nächstes Jahr mit einer XTZ660 tenere nach Russland. (Smeinagorsk Altai) ist kurz vor der Mongolei. ca. 6000km.
Wer hat sowas schonmal gemacht wer war in Russland?
Welche Navigationsgeräte sind da gut?
Gibt es detailierte Strassenkarten? Google maps muß bei der Route leider passen... 🙂
Viel wichtiger:
Gibt es evtl. Gruppen die so gegen Juni 2012 auch in die Richtung fahren?
Kennt jemand wen der evtl. ein Teil der Strecke mitfahren will, oder plant Russland zu durchfahren?
Fahre bis zur Mongolei und fliege anschließend zurück, so ist bisher der Plan.
Grüße
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von murene81
Hallo Zusammen,also es wird langsam Ernst und bereits in guten 3 Monaten geht"s los!
Bin eben am Visum besorgen, und eine leichtes Lampenfieber ist auch zu spüren..
Wie schauts bei Euch aus? Wer fährt bis wohin mit und wie sehen Eure Pläne aus?Grüße
Hallo! Ich plane anfang August nach Saratow fahren
hi naskok,
wir starten definitiv im Juni, nur wenn es zu Komplikationen beim Visum etc. kommt, dann später.
Schade.
Ähnliche Themen
Ich arbeite, anders gehts nicht1
Hallo,
Juni ... ist das dann so ungfefähr in den Pfingstferien ? Habe den Kalender nicht im Kopf. Denn in den Pfingstferien könnte ich voraussichtlich ca. 1-1,5 Wochen lockermachen, um bis Odessa mitzufahren, was mir viel Spaß machen würde. Ich müßte dann nur irgendwie eine Autoreisezug-Rückfahrt organisieren können ... Moppeds im Flugzeug, das gibt's wohl noch nicht, obwohl, die Russen sind ja die Meister und Rekordhalter der Cargo-Jumbo-Fliegerei bzw. besser gesagt der Cargo-Tupolevs und Illjushins ... vor allem aber würde dann wohl die Fracht den Wert meiner alten GPZ übersteigen ...... weil alleine von Odessa auf dem Mopped zurückfahren, würde wohl keinen Spaß machen ... von Budapest im Auto zieht es sich schon ganz schön hin, und alleine ist's auch zu gefährlich ... bin mal dort in der Gegend von 2 falschen Polizisten plus einem 3. Kumpan ausgeraubt worden (zwei knapp 65-70ig-jährige mit dunkler Sonnenbrille und James Bond Kostüm, Roger Moore ist ja auch schon recht alt, zückten irgendwelche vermutlich gefälschten Polizeiausweise, sagten nur Passkontrolle ... wie im Film ...😁 ... bzw. noch filmreifer .... und schwupps, weg war die Brieftasche mit 300 Euro drin, den Pass kriegte ich sogar zurück ... "have a nice day" sagte ich nur, denn ich wollte nicht, dass am nächsten Tag in der Zeitung steht, dass sich ein angeblich wohl depressiver Tourist wieder mal angeblich von der berühmten Selbstmörderbrücke in Budapest gestürzt hätte und sich seltsamerweise vorher auch noch einen Betonpflock um die Füße gebunden hatte ... denn so wird ja sowas immer sehr clever umschrieben ... die anderen Simulations-Alternativen sind ja weithin bekannt: ".... aus unerklärlichen Gründen auf völlig freier gerader Strecke ..." oder: "... aus unerfindlichen Gründen löste sich versehentlich im Halfter ein Schuss und traf wie von Geisterhand das Opfer von hinten genau zwischen den Lichtern ..." ...). Alleine ohne Zeugen wird man da schon leicht mal zum Freiwild (wobei ich nicht behaupten möchte, dass es hier anders ist ... keineswegs ...) ... vor den wirklichen (also nicht so schwer und so straff und perfekt organisierten) Ganvoven und Taschendieben hätte ich viel viel weniger Angst, da sind halt mal unter Umständen mal 100 Dollar futsch oder ne Digitalkamera vom Mediamarkt für 49,95 Euro verschwunden ...
Meine alte Mühle war eingemottet und kommt demnächst bei den ersten vernünftigen Sonnenstrahlen/Temperaturen in die Werkstatt zum Durchchecken ... sie verschwand vor einiger Zeit fahrend in recht gutem technischem Zustand in der Scheune, d.h. außer Reifen und Batterie und evtl. bisserl Staub und paar Spinnenweben sollte ihr eigentlich nichts fehlen ...
... in ein paar Wochen weiß ich genauer Bescheid und melde mich dann wieder ..
Viele Grüße
Habe noch vergessen zu fragen wegen dem Visum, denn weiter oben war mal die Rede davon: Typischerweise dauern Visa in Ländern wo man welche braucht, sowas wie 6 Wochen, bzw. man soll sie 6 Wochen vor Abreise bei der jeweiligen Botschaft beantragen, bekommen tut man sie meist schon viel früher, bei China dauerts typischerweise 3 Wochen, aber man soll das Visum halt sicherheitshalber schon 6 Wochen vorher beantragen. Und für die Ukraine, braucht man da als europäischer Tourist überhaupt noch ein Visum ? Die Ukraine nähert sich doch auch schon an die EU kräftig an, und der erste Schritt ist doch meist, erstmal die Visa-Bestimmungen fallen zu lassen ...
Wisst Ihr also wie das für Ukraine und Russland genau mit den Visa ist ? Ist ja noch ne Weile hin bis Juni ??😕
XT660 habe ich sozusagen auch auf dem "Schirm", weil paar meiner Kumpels sowas zum Stoppelhopsen und Winterfahren auch in der Garage stehen haben; ist auch ne prima Maschine für solche Touren, wo man auch mal auf Schotterpisten kommen könnte. Nun habe ich mir mal die Gebrauchtpreise angesehen und war völlig von den Socken - ne uralte halb geschrottete XT ist genauso teuer wie ne GPZ900 in brauchbarem, fahrbaren Zustand ... also ich werde bei meiner GPZ bleiben, und wenn mal kurz irgendwo der Asphalt aufhören sollte, soviel geländegängig ist die dann sicher auch ... bin neulich mal mit meinem brandneuen (ist halt alles relativ ..) Supersportler versehentlich durch ne eigentlich gesperrte Straßen-Baustelle gefahren ... die freundlichen Bauarbeiter winkten mich einfach durch, als ich Anstalten machte weiterzufahren (denn ich war am Sonntag vorher an der gleichen Stelle durchgefahren, da waren aber natürlich keine Bauarbeiten im Gange und die Straße war noch nicht aufgehackt gewesen, nur dieselben Baufahrzeuge standen schon dort) ... ich also locker flockig weitergefahren (weil ich ja vom Vortag fälschlicherweise dachte, die Straße wäre noch da und nur Baumaschinen würden dort rumstehen)... falsch gedacht ...😁, die Bauarbeiter waren an diesem einen Montag bis zum Nachmittag schon sehr sehr fleißig gewesen .... zuerst versank ich in knöcheltiefem Grob-Schotter, dann in fast Knie-tiefem Sand und zum Schluß kam noch eine "Wanne" aus noch weichem frischem Asphalt wo die heißen Krümel noch nicht weggekehrt waren, aber das Straßenstück bereits neu asphaltiert war (am Sonntag vorher war da noch der alte Asphalt gewesen !) .... ging auch, nur wenden konnte ich halt nicht, denn dabei hätte ich die Mühle sicher hingelegt, in den Schotter, den Sand oder gar auf den weichen Asphalt geklebt ... 😁 ... wie gesagt, ist auch kein größeres Problem ... blöd war nur hinterher, die vielen Bitumen-Spritzer von meiner schönen Hochglanz-Kiste wieder wegzuputzen .... aber das wäre aber bei meiner alten GPZ nicht so kritisch, denn bevor sie zum Oldtimer wird, bräuchte sie eh ne neue Verkleidung ..
Gruß
Harlekin, ich finde Deine ellenlangen Postings immer wieder amüsant (ehrlich gemeint und nicht herablassend!). Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, sie wirken auf mich oft wie Selbstgespräche.
Hier schreibst Du 20 detaillierte Zeilen zu einer Baustellendurchfahrt mit einem Sportler, wobei sich mir da der Zusammenhang zur Russlandreise auf Enduros nicht erschließen will. Eingeleitet wird das mit der Frage nach dem Visum. Nun beantworte und stelle ich auch manchmal Fragen in Foren, die einem auch Google verraten würde, aber hier scheint es mir doch ein wenig außer Verhältnis zu stehen, denn in einem Zehntel der Zeit hättest Du googeln können, daß die Ukraine für EU-Bürger visumsfrei ist.
http://www.visum.net/visum/ukraine/
Es ist also vollkommen egal, wie lange die chinesische Botschaft für ihre Visa braucht :-)
Grüße
Christian
Naja, zum einen musst Du es ja nicht lesen, oder zwingt Dich etwa jemand dazu ?? 😁 😕 Dafür könnte ich dann aber nichts.😁
Zum zweiten hat weiter oben jemand die Visa-Thematik erwähnt, und zumindest jedenfalls für Russland sogar in Erwägung gezogen, dass die sonst überall üblichen 6 Wochen zu knapp werden könnten. Zum dritten bräuchte ich weder googeln noch bei den verschiedenen Botschaften nachfragen, denn ich bräuchte nur nen Kumpel anrufen, der so eine Tour schonmal gemacht hatte, der erklärt mir dann nicht die formalen auf den Webseiten eventuell beschriebenen Abläufe, sondern der erklärt mir dann die Realität, wie es dann wirklich abläuft an der Grenze, mit Gepäck und evtl. Werkzeug und (neuen ...) Ersatzteilen dabei (denn der Amtsschimmel läßt überall auf der Welt die Leute gerne verschimmeln ... 😉😛 ... das beschrieb ich aber oben schon irgendwo kurz. Und da ich ausschließlich an der Realität interessiert bin, wie die Dinge sind, und nicht wie sie formal sein könnten oder sein sollten oder in einer idealen theoretischen Welt erträumt werden, aber oft dann eben doch nur eine Illusion sind (wie z.B. die Illusion eines gültigen und geachteten und beachteten Grundgesetzes in bayern oder auch sonstwo in unserem absurdistanischen Kaspertheater ) ... deswegen habe ich meine Frage hier reingeschrieben, da offenbar Leute hier im Thread dabei sind, die diese Realitäten in den Ländern, deren Bevölkerung wir per Motorrad besuchen wollen, evtl. sehr gut kennen ... googlen könnte ich selbst, natürlich ... und zu faul dazu bin ich auch nicht (gell, Du wunderst Dich, zum googeln hat er keine Zeit, aber für ellenlange Posts schon ...?).
Auch diese Antwort ist sehr einfach: Meinen Kindern werde ich die Schwänke aus meinem Leben nicht mehr selbst erzählen können oder aus Sicherheitsgründen dürfen ... bin dann ja tot oder werde mich tot stellen müssen ... also schicke ich ihnen dann zu gegebener Zeit nur das Key-Wort kawa-harlekin u.v.m. ... und deswegen versuche ich bisserl lebhaft und amüsant zu schreiben, sonst wär's ja für sie fast dieselbe Qual, sich verpflichtet zu fühlen, den ganzen Mist zu lesen, wie für mich damals in der Schule J. Goethe, T. Mann, und so weiter ... au ja, und vor allem Kafka ... ich kriege heute noch Zahnschmerzen von den Gedanken an dieses z.Teil wirklich endlose Gesülze ... deswegen schreibe ich die kleinen gelben Reklam-Zusammenfassungen, die ich immer früh im Schulbus las, gleich selbst ...😛
Also nehmt das "Entertainment" nicht allzu persönlich .... ich kann ja über's Web doch (noch) niemanden lachen hören ..🙄😉
Aber vielen Dank für den Ukraine-Link, denn weiter als bis zum schwarzen Meer werde ich zumindest diesmal nicht mitfahren können, aber die wohl mittlerweile historische Schwarzmeerflotte würde ich schon gerne auch sehen wollen ... vielleicht kann ich an den Antennen bzw. deren Form an den U-Booten die Geheimnisse der Süßwasser-Funkerei erkennen ... das weiß nämlich kein Mensch genau, wie das funktioniert im Unterschied zum Salzwasser, da nur die Russen nen Baikalsee haben, wo U-Boote reinpassen ... 😁😛😉
Gruß
PS: Ach ja, und der Karl-Valentins Schwank, als ich mit meiner (weithin sichtbar) brandneuen auf Hochglanz geputzen Supersportler-Rennmaschine mit den straßenzugelassenen Rennslicks drauf durch Schotter und ganz frisch hingeschütteten, teilweise noch heißem Griesknödelasphalt, mit einem ganz freundlichem Lächeln der Bauarbeiter durchgewunken wurde (diese Bazis, sacklzementzefix, die hätten mir ja auch sagen können, was da für eine mistige Bauhalde 50 Meter weiter hinter der 90°-Hausecke kommt ..😁) .. dieser Schwank fiel mir halt auch ein, weil ich anderswo im Ausland auf "Safari" schonmal durch Gebirgsstraßen gewunken wurde, da war aber weiter oben gar keine Straße mehr, denn Stückchen oder halbe Fahrbahnen davon lagen 500 m tiefer im Abgrund nach einen Unwetter ...😛
PPS: Und wegen oben angesprochener Problematik stinkt mir dieser Tippfehleresel-Trojaner, der ständig in meine Texte Tippfehler reinverschlimmbessert (jeder Client ist letztlich ein Trojaner, mit jedem erlaubten Pop-up wird so ungefähr ein Port mehr geöffnet) und ist daher lang nicht so harmlos wie es scheinen mag, und mir ein ganz besonderer Dorn im Auge, insbesondere weil ich nicht weiß, auf was er sonst noch versucht in meinem Dateisystem zuzugreifen ... aber ein paar "Springfallen" habe ich schon eingebaut ... 😁😛. z.B. gewisse Codes und Passwörter, die man lieber nicht wissen möchte, weil man dann ja dafür verantwortlich ist .... die kopiert der Schlaumeier mit seinem virtuellen Holzpferd aus dem Staatsgestüt in der Leitung natürlich alle mit ... 😁😁😉 ... viel Spaß, wenn dann jemand diese Codes aus ihm rausquetschen will, z.B. in der bayrischen Psychiatrie ... denn der Dussel weiß ja dann wirklich nicht, welcher Code wofür war, das habe ich ja nicht dazu notiert, aber er hätte sie dann gegebenfalls auf seinen/ihrem Rechner, nachweislich 😛😁 und auch noch via ultra-illegalem Staatstrojaner (bei mir sowieso und ganz besonders, denn ich unterliege einer Schweigepflicht 😁😁😁 ... natürlich nur bezgl. gewisser Dinge .... 😛) raubkopiert ... .... der Grund für diesen Staatsmobber vom Dienst in der Strippe ist vermutlich schlicht und peinlich, dass jeder Maschinen-Übersetzer beim kleinsten Rechtschreibfehler aussteigt, klar, das Wort erkennt er nicht eindeutig, und schon kommt völliger Kauderwelsch raus ... einfach wohl nur dass der unvermeidliche Skandal nicht ganz so weltweite Kreise zieht ... und meine Kinder werde ich ganz sicher nicht damit quälen lassen, deutsch lernen zu müssen, bloß dass sie irgendwann mal mein Geschreibsel lesen können ... das muss die Maschine dann schon gegebenfalls übersetzen können .... und zwar korrekt mit Untertönen, etwaiger Ironie und zwischen den Zeilen, das muss dann wie notariell beglaubigt sein, denn einem womöglich korrupten manuellen Übersetzer werden sie dann auch nicht vertrauen können ...
...tja, und diesem Tippfehler-Trojaner könnte dann ein babylonischer virtueller Shamane blühen, denn shamanisches "dream healing" hat auch immer was mit "Spiegeln" zu tun, die wirklich alles reflektieren können ... und dann soll dieser Saubazi irgendwann eines schönen Tages als sabbernder kompletter Legastheniker wieder aufwachen, aber der Fußpilz wird dann vielleicht sogar weg sein, denn das konnte der Shamane evtl. heilen, jedenfalls wenn der Trojaner-Mobber dafür selbst nichts konnte, bzw. ihn nicht zu sehr rücksichtslos verteilt hatte ... aber den perversen Rest von seinem/ihrem schmutzigen selbstverursachten Spiegelbild wird er/sie dabei dann gleichzeitig ebenfalls um die Ohren und in die Visage kriegen ... unter anderem halt seine Tippfehlersabotage an mir, die wird in der heilenden "Shamanen-Lieferung", die er sich vermutlich sogar wünschen wird, zwangsläufig unter anderem mit drin sein ... er wird sich noch an einen seltsamen Traum erinnern können (vermutlich irgendwas von Babylon, das hat man halt allgemein bei Sprachstörungen so im philosophischen Hinterkopf) aber er/sie wird es niemandem mehr erzählen können .... nur noch garble-goop wird aus dem/der raussabbern sollen ... 😉😛😁 ... wow, jetzt war's aber philosophisch ... aber schlimmer als Dr. Faustus kann's kaum sein, mein phantasiertes Gelaber, oder ??😁
Hi Harlekin,
da hast Du mich ein wenig falsch verstanden, ich lese durchaus Deine Postings, dazu zwingt mich keiner, ich mag sie. Aber ich schüttele schon manchmal ein bißchen den Kopf, so auch hier über den Übergang von der Baustellenstory zum Bundestrojaner zum Schamanismus. Aber vielleicht hast Du das ja extra für mich geschrieben.
In Bezug auf die Ukraine hattest Du gerade nicht nach praktischen Erfahrungen bei der Einreise gefragt, sondern nur nach dem Visum und da wollte ich kurz helfen, weil ich mich mit dem Thema auch grad beschäftige, ich steige im Sommer auf den Elbrus im südrussischen Kaukasus und mein Kumpel und ich wollen, wo man schonmal in der Gegend ist, mit "den Öffentlichen" zurückfahren, also rüber auf die Krim, einen Blick auf die Schwarzmeerflotte und Sewastopol werfen, Odessa, Kiev, Lemberg, Krakau, Breslau nach Berlin. Die Moppedtour nach Russland steht erst nächstes Jahr an. In Russland war ich vor 3 Jahren auch schonmal (TransSib), da war das Visum über einen Visumsdienst innerhalb von 4 Tagen zu bekommen, wenn man in Berlin wohnt, mit Post dazwischen wird´s vielleicht ne Woche dauern.
Grüße
Christian
😎 ... Kopfschütteln ist durchaus auch eine konstruktive Reaktion in einer Diskussion ...
Wenn ich im Fernsehen die Nachrichten angucke, überkommt mich auch ständiges Kopfschütteln, jedenfalls wenn's um den Hirnbeiß in der derzeitigen Politik geht, wo man ja gleich glaubt, da hat wer nen Kindergarten freigelassen, bloß dass es natürlich alles keine Kinder sind ...
aber mein Kopfschütteln hört natürlich immer jäh auf, wenn dann gleich danach solche Meldungen kommen wie diese entsetzliche Bus-Katastrophe in der Schweiz, wo so viele Menschen und insbesondere auch so viele Kinder umkamen und schwer verletzt wurden. Das ist derart unfassbar und unerklärlich, dass man schon wieder fast mit dem Kopf schütteln könnte, wenn man nicht erstarrt wäre weil es so schlimm ist.
Aber Deine Tour klingt ja auch sehr schön und hat sehr großen Überlapp mit den Regionen, die mich interessieren. Du erwähntest "zurück mit den öffentlichen" ?... das will ich ja auch, weißt Du zufällig was von einem Zug, wo man ne GPZ mit reinschieben könnte ? Ein Mopped braucht ja keinen Autoreisezug, ein Transportwagon täte es ja völlig.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Aber Deine Tour klingt ja auch sehr schön und hat sehr großen Überlapp mit den Regionen, die mich interessieren. Du erwähntest "zurück mit den öffentlichen" ?... das will ich ja auch, weißt Du zufällig was von einem Zug, wo man ne GPZ mit reinschieben könnte ? Ein Mopped braucht ja keinen Autoreisezug, ein Transportwagon täte es ja völlig.
Auch hier (weiter oben im Text) hast Du die Kurve nicht ganz gekriegt :-)
Also, Züge fahren da jede Menge, aber ich denke, der Motorradtransport mit dem Zug dürfte ein Riesenproblem werden, dessen Lösung ich höchstens 5% Chancen einräumen würde. Platz wäre sicher in einem Transportwagen, aber (ich kann nur für die TransSib sprechen) in Russland (und vermutlich auch in der Ukraine) sind die Bahnleute extrem unflexibel, wenn das nicht vorgesehen ist, dann gibt´s das nicht. Bahn ist da total bürokratisch, dazu kommen praktische Schwierigkeiten wie Beladen, Versicherung und zudem der EU-Grenzübertritt. Ich würde sagen: Vergiß es.
Du kannst Dir ja mal Long Way Round mit Ewan McGregor ansehen. Selbst Obi Wan Kenobi hatte extreme Schwierigkeiten, sein Mopped für ein Teilstück der BAM einladen zu lassen, das ging letztlich nur unter der Hand.
Wir haben da auch nix geplant bisher, wir wollen einfach den Rückflug verfallen lassen und mit Bus und vornehmlich Bahn zurück nach Berlin.
Grüße
Christian
Von welcher Kurve, die ich nicht gekriegt haben soll, sprichst Du ?😕
Ich fahre, fliege, schwimme, schreibe und rede immer "auf Sicht" ... deswegen kriege ich jede Kurve, es sei denn ich werde brutal gerammt und von der Fahrbahn abgedrängt .... also ohne illegale Einmischungen von außen kriege ich immer jede Kurve, ansonsten war keine Kurve da ...
Dass der russische Zoll etc. sehr bürokratisch ist, weiß ich auch, ich hatte halt gehofft, daran hätte sich mittlerweile was verbessert .... und Länder, die von Beton-Bürokraten beherrscht werden, die von früh bis abend erzählen was alles für ein Unsinn verrrbotttten ist, die besuche ich halt nur einmal und dann nie wieder ... früher kriegte jeder bei mir zwei Chancen ... aber altersbedingt kann ich mir das nicht mehr leisten, also gibt's nur noch eine ...
.... aber eigentlich habe ich gerade bei den Russen ne gewisse Hoffnung, dass dort noch gesunder Menschenverstand existiert, wie ich auch meine, dass unsere Ossis derzeit wesentlich mehr gesunden Menschenverstand an den Tag legen als die Kaufrausch-G'schaftlhuber-Wessies ...
Ansonsten, wenn die Bahn nicht mag, dann muss halt eine Eurasische Greyhound-Buslinie her ... die Busunternehmen wären über Nacht in der Lage so ne Buslinie auf den großen Europastraßen einzurichten und an den Bus nen bisserl größeren Anhänger für's Gepäck zu hängen, wo auch ein paar Moppeds reinpassen würden. Aber die Bahn hockt da dick und fett auf einem Monopol für Linienverkehr, und das muss halt weg ... die berufen sich da nämlich ganz dreist und plump und frech auf ein uraltes gesetzlich verbrieftes Monopol der Bahn aus der Kaiser Wilhelm Zeit (oder war's gar vom Adolf unterzeichnet ...?) ... um ihre Schulden wegzuzaubern, hat sich die Deutsche Bahn ja auch schon x Mal umbenannt (früher "Deutsche Bahn", heute "Die Bahn" .... beim Kaiser Wilhelm hieß sie wieder anders ...) .... und dieses Linien-Monopol hat der Kaiser Wilhelm dann ja wohl damals nur der "Reichsbahn" (ich glaube so hieß sie damals) zugeschustert .... und nicht einer ganz anderen Firma, die "Die Bahn" heißt ... die können nicht ihre Schulden einfach vergessen/löschen durch Namensänderung aber gleichzeitig uralte Monopole "erben" wollen ...
(da gab es kürzlich mal einen Gerichtsstreit in Deutschland, den der Busunternehmer für mich unfassbarer Weise verloren hatte).
Gruß
??? ???
Hallo, was ist denn da los?
@Kawa_Herlekin:
Bitte schreibe nicht mehr soo lange Beiträge.
Jetzt hast du so viel geschrieben und ich weis immer noch nicht ob du mitfährst oder nicht.
Die Ferien sind Anfang Juni -------> einfach googeln!
http://www.schulferien.org/.../..._2012_ferien_Baden_Wuerttemberg.html
Da du ja eh nur bis Odessa mitfahren wolltest, spielt für dich die russische Bürokratie keine Rolle.
Für die Ukraine benötigt man kein Visum.
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich beschreibe eine 7000km. lange Strecke kürzer als du eine Baustellendurchfahrt.... 🙂
Wir sind momentan zu 2 und der Termin ist gesetzt auf den, 25 Juni (+/-1Tag)
Die Rückreise Erfolgt auch per Bike, da die Russen ca. 1000€ Steuer für mein altes Bike wollen.
Die transsibirische Eisenbahn ist auch Option für ein Teil der Rückreise.
@WishboneX
Weist du was diese kopstet wenn wir sie dort buchen z.B. von Novosibirsk bis Moskau?
Danke und ciao
Sorry, werde mich künftig kürzer fassen, nur dachte ich, mit Reden über dies und das lernt man sich bisserl kennen, bevor man auf große Tour geht ... aber hast recht, bringt vielleicht auch nichts, denn im "real life" bin ich eigentlich eher recht wortkarg ... 😁😁😛.
Und die Baustellendurchfahrt hatte es mir halt angetan ... mein brandneuer, geputzter und polierter Supersportler war mit Teer-Klecksen über und über besprenkelt ... 😁😛😠😎
Meine Pfingstferien sind von 29.05. - 09.06. und in der Zeit könnte ich wie gesagt voraussichtlich ne Woche locker machen, aber ich weiß halt noch nicht, ob man mir noch irgendeinen Termin in die Zeit "einpflanzt". Um gemütlich bis Odessa zu fahren, würde ich etwa 3 Tage rechnen, und dann ein paar Tage dort am Schwarzen Meer, Krim etc. genießen, nur müßte ich halt irgendwie schon von hier aus den Rückransport per Bahn oder Cargo-Bus organisieren, denn wenn man irgendwo alleine mit bloß ner eigentlich lächerlichen Reifenpanne in der Pampa steht, ist man ja völlig angeschissen.
Meine Werkstatt wird meine GPZ bis dahin sicher auf Vordermann bringen, das wird kein Problem sein, nur wenn mir ein beruflicher Termin kurzfristig in die Pfingstferien "gewürgt" wird, dann müßte ich meine Woche bisserl vor oder zurück schieben. An welche Zeit im Juni dachtet Ihr genau ? Sorry, falls es oben irgendwo steht, ich gucke gleich nochmal nach.
Dass man für Ukraine kein Visum braucht, ist schon extrem hilfreich für kurzfristige Planung, vielen Dank für den Hinweis.
Schöne Grüße
PS: Arrgh, Euer Termin steht ja direkt drüber, nur hat Dein Post irgendwie bisserl Überbreite gekriegt, sodass man scrollen muss ... für den 25.06.+/- muss ich erstnochmal in den Kalender gucken, aber ne Woche müßte immer mal rauszuquetschen sein ...