Rußfilter Golf II 1,6D

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, liebe Golf II Fahrer.
Kann mir jemand mitteilen, ob sich schon ein Hersteller, Interessengemeinschaft usw. mit einem Nachrüst-Rußfilter für den Golf II 1,6 Ltr. Diesel (40Kw) beschäftigt hat? Habe vor kurzem einen GAT-Euro 2-Katalysator nachrüsten lassen und kann jetzt erstmal die nächsten zwei Jahre in die Innenstadt (Berlin) einfahren. Möchte aber danach mein Auto weiterbenutzen. Bin für jedes Statement, jeden Tip dankbar. Liebe Grüße aus Berlin von Norbert.

8 Antworten

Versuchen kann man es - aber es sieht schlecht aus. Für Modelle vor 1996/97 gibt es m.E. bisher kaum Partikelfilter-Nachrüstlösungen
 
Allerdings: Mit der roten Plakette hast Du in Berlin die nächsten zwei Jahre bis einschließlich 2009 Ruhe. Ab 2010 brauchst Du aber die grüne Plakette (so jedenfalls die Planung der Stadt).
Mit einem Rußpartikelfilter kann man sich jedoch nur um eine Stufe verbessern - also im vorliegenden Fall von rot auf gelb. Würde für Berlin ab 2010 nach derzeitigem Stand also nichts bringen.
 
Vielleicht greift aber eine der vielen Ausnahmeregelungen.
 

Das wäre ja mal was wenn das Gesetz plötzlich verlangen würde gewisse Auto nichtmehr zu fahren die im Originalzustand laufen... Irgendwie dürfte das unmöglich machbar sein, kannste ja nicht ein Auto verbieten lassen und sagen der muss ein neues Kaufen!!

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Das wäre ja mal was wenn das Gesetz plötzlich verlangen würde gewisse Auto nichtmehr zu fahren die im Originalzustand laufen...

Das wäre nicht nur was, das ist sogar so. Wird in diversen Großstädten/Ballungsräumen in Deutschland sukzessive eingeführt.

z.B. Kölnz.B. BerlinPlakette & Verkehrszeichen

Erzähl mir bitte nicht, dass Du diese gesamte Diskussion um Feinstaub und bunte Plaketten verpasst hast, ich nehme mal an, Dein Post war als Scherz gedacht?

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Das wäre ja mal was wenn das Gesetz plötzlich verlangen würde gewisse Auto nichtmehr zu fahren die im Originalzustand laufen...
Das wäre nicht nur was, das ist sogar so. Wird in diversen Großstädten/Ballungsräumen in Deutschland sukzessive eingeführt. z.B. Köln z.B. Berlin Plakette & Verkehrszeichen Erzähl mir bitte nicht, dass Du diese gesamte Diskussion um Feinstaub und bunte Plaketten verpasst hast, ich nehme mal an, Dein Post war als Scherz gedacht?

Arvin S.

Ja "verpasst" hab ich den schon in DE, aber das liegt daran dass ich in der Schweiz wohne... Hier ist es aber auch nicht ohne, immer teurer werdendes Benzin und die scheiss grünen kämpfen schon lange um nochmal das doppelte rauszuholen...

Aber das bei euch is wohl auch nicht besser, muss man schon umziehen damit man sein Auto noch einlösen kann... Die nehmen sich dann einfach das recht über DEIN eigentum zu bestimmen ohne dass du irgendwas tun kannst...
Es ist wohl ja nicht möglich dass jeder sich mal eben ein neues Auto kaufen geht, Einen 0815 Golf zu fahren ist halt eifach billig... Anschaffungspreise für ein neueres Auto vermag sicher so mancher nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Ja "verpasst" hab ich den schon in DE, aber das liegt daran dass ich in der Schweiz wohne...

Wundert mich trotzdem ein bisschen, nachdem das mit den Feinstaubplaketten auch im Ausland zugelassene Autos betrifft (wenn sie in eine reglementierte deutsche Innenstadt wollen, klar...) und ich weiß, dass das in Österreich heiß diskutiert wurde, wo man als dortiger Wagenlenker so ein buntes Ding herbekommt. Die Schweizer könnten es da noch deutlich schwerer haben, oder sind auch in der eidgenössischen EU-Exklave die Fahrzeuge nach "Euro-Norm" zugelassen?

Zitat:

Anschaffungspreise für ein neueres Auto vermag sicher so mancher nicht...

Das ist auch hier in Deutschland immer wieder ein Argument, Stichwort "sozial ungerecht" und so. Wobei: wenn man schon so einen Bohei veranstaltet, dass man ältere Autos aus den Innenstädten raus haben will, sollte man dann imho zumindest so konsequent sein zu sagen, dass es der Umwelt und den Luftwerten völlig wurscht ist, ob sie ein Reicher oder ein Armer versaut. In der typisch deutschen Gerechtigkeitsdebatte kommt man mit diesem Argument freilich eher nicht so arg weit....

Arvin S.

Mahlzeit!

Fahrverbot wg. Feinstaub?
Da hilft nur eins: Schieben.
Wenn das genügend Leute koordiniert tun dann steht alles.

ciao, Jockel

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Ja "verpasst" hab ich den schon in DE, aber das liegt daran dass ich in der Schweiz wohne...
Wundert mich trotzdem ein bisschen, nachdem das mit den Feinstaubplaketten auch im Ausland zugelassene Autos betrifft (wenn sie in eine reglementierte deutsche Innenstadt wollen, klar...) und ich weiß, dass das in Österreich heiß diskutiert wurde, wo man als dortiger Wagenlenker so ein buntes Ding herbekommt. Die Schweizer könnten es da noch deutlich schwerer haben, oder sind auch in der eidgenössischen EU-Exklave die Fahrzeuge nach "Euro-Norm" zugelassen?

Wir sind gar nix EU und halt nicht so grosse Städte... Es gibt bei uns auch keine Feinstaubplaketten oder solch schrott, nur teilweise so spinnereien mit Tempo 80 auf der Autobahn...

Es kann dan nicht gut sein dass sie mit dem Ausland die Schweiz meinen, denn sonst müsste jeder erst beim TüV DE vorbei um durch ne Stadt zu fahren 😁😁 (Klar, denen ist alles zuzutrauen)...

Ich finde eh alles lächerlich, die wirkliche Umweltbelastungen wie LKW's und Ölheizungen etc werden nicht bekämpft, sie gehen immer nur auf die kleinen... In der hoffnung plötzlich fährt jeder nurnoch elektroautos weil sie die bestimungen alle paar Jahre nach oben schrauben, aber irgendwann geht das nach hinten los, das Volk sollte sich halt mal wehren!!

Bei uns z.B. verkehren ja viele Büsse, allesamt ohne Partikelfilter (teilweise wurden nachgerüstet über die Jahre aber nur sehr wenige)... Die Fahren sicher 18h pro Tag und man riecht den Gestank richtig wenn einer vor dir ist... Aber das interessiert ja niemand... sowie die LKW's ihre Güter auf die Schienen packen könnten, gäbe auch nur Vorteile für die Fahrer...

Die doofen Öko freaks gehen halt einfach immer auf die kleinen... würden die doch mal jedem der ne Ölheizung hat ein gutes angebot für ne Wärmepumpe machen... wäre ja schon 40% belastung gesenkt mindestens 😁

PS: Gilt das schon auch für Benziner oder habt ihr nur bei Dieseln diese kranken bestimmungen?

Hallo, nochmal an Alle, die Stellung nahmen.
Zunächst vielen Dank. Zu VW-Hawky: Das mit der Verbesserung um nur eine Stufe habe ich inzwischen auch erfahren. Mein Fiat Doblo (Firmenwagen) hat nämlich Euro 3 und ist damit ja schon eine Stufe besser als mein nachgerüsteter Golf und bekommt deswegen die gelbe Plakette. Nur, und da hast Du völlig recht; werden rote und gelbe Plakette in Berlin völlig gleich behandelt. Das heißt: Unsere Bürgermeisterin und Ihr Senat von Mutanten ist völlig schmerzfrei und gänzlich farbenblind. Eine Ausnahmegenehmigung ist übrigens mega-teuer und nur unter schwachsinnigsten Bedingungen zu erhalten. Bleibe aber dran.
Hier noch mal vielen Dank an alle, die sich mit mir aufregen.
Wünsche einen feinstaublosen Tag.
Gruß von Norbert aus B.
www.korrektefewo.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen