Runner springt nach Kolbenwechsel nicht an

Gilera Runner 50

Hallo zusammen
Es handelt sich um ein Gilera Runner C46 50 SP. Entdrosselt Touring Auspuff sonnst alles Orig.
Folgendes Problem, nach einer Problemlosen 20 Km fahrt bei leichtem Regen stand der paar std. im starken Regen draußen und sprang danach nicht mehr an. Danach habe ich die Schwimmer Wanne von Vergaser abgeschraubt und mit bremsen Reiniger sowie den Vergaser durch gesprüht, Luftfilter war trocken, Neue zündkerze rein, Er sprang trotzdem nicht an. Ich hatte dann bemerkt das der Ansaugstutzen angerissen war.
Ok Ansaugstutzen besorgt und da ich schon davor das Gefühl hatte das die Kolbenringe nicht mehr die besten sind habe ich gleich ein Neuen Kolben mitgenommen.
War übrigens richtige Entscheidung mit Neuen Kolben, da der der drin war der obere Ring sich verschoben hatte und der Ring fest war, war nur eine Frage der Zeit bis Kolbenfresser gekommen wär.
So alles eingebaut auch 100% Richtig. Auch neues nadellager, neue Dichtungen versteht sich, Kolben Pfeil zum Auslass, zum Schluß Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Nach mehrmaligen Startversuchen sprang der an aber unrund, habe versucht den Vergaser einzustellen das der normal läuft nach mehrmaligen aus und an und Einstellungen lief der sauber, Kamm auch auf Temperatur. Nach dem der normal lief und auf Betriebstemperatur gekommen war ist der auch sofort angesprungen per E Starter, auch nach 10 minütigen abkühlen bei -1° draußen ohne Probleme , danach wieder rein in die warme Werkstatt, verkleidung usw. wieder alles komplett zusammen gebaut. Seit dem springt der nicht mehr an ! ! !
Bin echt am Verzweifeln ich hoffe ihr könnt mir helfen ! ! !

19 Antworten

Zitat:

@Molotov87 schrieb am 9. März 2016 um 12:56:05 Uhr:


Membran ist völlig in Ordnung

hmmmm....wie getestet?

Zitat:

@Molotov87 schrieb am 8. März 2016 um 22:33:16 Uhr:


Nach dem der normal lief und auf Betriebstemperatur gekommen war ist der auch sofort angesprungen per E Starter, auch nach 10 minütigen abkühlen bei -1° draußen ohne Probleme , danach wieder rein in die warme Werkstatt, verkleidung usw. wieder alles komplett zusammen gebaut. Seit dem springt der nicht mehr an ! ! !

Kabel eingeklemmt? Kabel abgeknickt? Stecker hat irgendwo keinen Kontakt mehr? Kontakt im Seitenständer? Notstoppknopf?

Irgendwas muss beim Zusammenbau passiert sein

Ich hatte es ein einziges mal dass sich nach einem Kolben Wechsel Siff in Krümmer gesammelt hatte weil irgendwer den Kolben mit viel zu viel Öl eingebaut hatte.

In diesem Fall half es den Roller das erste mal ohne Auspuff zu starten. Weiterer Vorteil daran ist, dass du besser hörst ob er überhaupt etwas sagt beim Starten

Danke für eure zahlreiche Hilfe und Tipps.

Problem gelöst, es war die Steckverbindung an der Licht Maschine war stark korrodiert.
Stecker saubergemacht wd40 rein, zusammen gesteckt und ist sofort angesprungen ??

Vielen Dank an alle ! ! !

Ähnliche Themen

danke für zurück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen