Runner springt nach Kolbenwechsel nicht an
Hallo zusammen
Es handelt sich um ein Gilera Runner C46 50 SP. Entdrosselt Touring Auspuff sonnst alles Orig.
Folgendes Problem, nach einer Problemlosen 20 Km fahrt bei leichtem Regen stand der paar std. im starken Regen draußen und sprang danach nicht mehr an. Danach habe ich die Schwimmer Wanne von Vergaser abgeschraubt und mit bremsen Reiniger sowie den Vergaser durch gesprüht, Luftfilter war trocken, Neue zündkerze rein, Er sprang trotzdem nicht an. Ich hatte dann bemerkt das der Ansaugstutzen angerissen war.
Ok Ansaugstutzen besorgt und da ich schon davor das Gefühl hatte das die Kolbenringe nicht mehr die besten sind habe ich gleich ein Neuen Kolben mitgenommen.
War übrigens richtige Entscheidung mit Neuen Kolben, da der der drin war der obere Ring sich verschoben hatte und der Ring fest war, war nur eine Frage der Zeit bis Kolbenfresser gekommen wär.
So alles eingebaut auch 100% Richtig. Auch neues nadellager, neue Dichtungen versteht sich, Kolben Pfeil zum Auslass, zum Schluß Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Nach mehrmaligen Startversuchen sprang der an aber unrund, habe versucht den Vergaser einzustellen das der normal läuft nach mehrmaligen aus und an und Einstellungen lief der sauber, Kamm auch auf Temperatur. Nach dem der normal lief und auf Betriebstemperatur gekommen war ist der auch sofort angesprungen per E Starter, auch nach 10 minütigen abkühlen bei -1° draußen ohne Probleme , danach wieder rein in die warme Werkstatt, verkleidung usw. wieder alles komplett zusammen gebaut. Seit dem springt der nicht mehr an ! ! !
Bin echt am Verzweifeln ich hoffe ihr könnt mir helfen ! ! !
19 Antworten
Kompression messen!. Warum hast den Membran-block nicht auch gleich neu gemacht wenn der ASS schon so durch war?
Da er der Kolben noch nicht eingefahren ist passt das schon. Versuch mal ihn mit Starthilfe Spray ins laufen zu bringen und fahr mal etwas länger wenn er angesprungen ist.
Ich kenne das von meine Simson S51. Da ist die Kompression auch nicht toll kurz nachdem man den Kolben gewechselt hat.
Ähnliche Themen
Dann kauf dir eine Dose. Bremsenreiniger ist nicht halb so entzündlich wie Startpilot
Also wenn er mit Startpilot nicht anspringt ist da aber ganz gewaltig was im Argen. Vergaser kannst du dann erstmal ausschließen
Bleibt nur Zündung, Ansaugstutzen und Membrane. Membrane und ASS sind ja schon neu. Ist der Funke kräftig?
obere Ring sich verschoben hatte und der Ring fest war, war nur eine Frage der Zeit bis Kolbenfresser gekommen wär.
Wie sah den der Zylinder aus??
Ich tippe auf Elektrik, möglicherweise in Verbindung mit Feuchtigkeit gibts Probleme
Zitat:
@Künne schrieb am 9. März 2016 um 17:25:30 Uhr:
Also wenn er mit Startpilot nicht anspringt ist da aber ganz gewaltig was im Argen. Vergaser kannst du dann erstmal ausschließenBleibt nur Zündung, Ansaugstutzen und Membrane. Membrane und ASS sind ja schon neu. Ist der Funke kräftig?
Ich habe nur den ansaugstuzen Neu reingemacht, und mit dem funken bin ich mir nicht so sicher, ich hatte zuvor nie damit zutun gehabt und wüsste auch nicht wie der funke sein sollte, mir kommt der etwas schwach vor, ist der wie beim auto ? und woran kann es liegen das der funke schwach ist ?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 9. März 2016 um 17:46:01 Uhr:
obere Ring sich verschoben hatte und der Ring fest war, war nur eine Frage der Zeit bis Kolbenfresser gekommen wär.
Wie sah den der Zylinder aus??
Zylinder war glatt ! ! !
Roller steht seit 02.03 in der Werkstatt also im trockenen, ich hatte auch komplette Verkleidung ab und alles mit druck Luft durch geblasen auch steck Verbindungen.
Wenn ich die Zündung anmache und E starter betätige dreht der, aber kein mux von angehen. Wenn ich aber Zündung anmache und und den kicke das erte mal hört der sich kurz so an als würde der anspringen wollen aber nur beim ersten kick. kann das an zu schwachen funken liegen und wenn ja woran liegt das ist die CDI kaputt ?
Woran kann man erkennen das Membrane nicht mehr in Ordnung sind ?
Wenn vorhanden nehme mal eine Auto-Batterie zum überbrücken.